Adblock Plus und csfire, wie beseitigen

  • FF 3.6.11
    Adblock Plus und csfire lassen sich nicht mehr entfernen.
    Es wird zwar angezeigt, daß sie beim nächsten Start entfernt werden, sind aber immer noch da.
    Beide Plugins sind nirgendwo auf der Platte zu finden.
    Schaut man unter about:config so findet man alte XP-Pfade: z.B.:
    dwhelper.storagedirectory;C:\Dokumente und Einstellungen\admin\dwhelper
    tatsächlich ist dwhelper aber unter:
    C:\Users\"Username"\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\kl2d8xfy.default\extensions\{b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}\chrome\dwhelper.jar
    zu finden
    Bei FF3.6.13 steigt FF völlig aus: "keine Rückmeldung"

    Core I7-5820K,Motherb. GA-X99x-UD5-Wifi, 32GB, W10/64prof.

  • Schließe den Browser und lösche die gewünschten GUID- Ordner aus dem Profilordner \extensions.
    Starte nun ohne die von dir gewünschten Extension.

    Verbleibende Einträge in der prefs (od. über Tableau about:config) sind wirkungslos. Du kannst jedoch auch diese Einträge resetten (oder in der prefs händisch löschen).

    Hast du Extension mit gewünschten Pogrammen eingebunden, dann musst du diese Programme deinstallieren oder die Einbindungsroutinen löschen /umbenennen.

  • @PC
    wunderbar, Dein chinesisch, nicht zu übertreffen. Danke für die tollen Hinweise.
    1. es gibt 2 Profilordner und woher soll ich wissen welche GUID-Ordner ich löschen soll???????
    2. was bitte sind die "prefs"????? Preferences gibt es nicht!!
    3. Adblock und csfire tauchen auf dem Rechner nirgens auf. Wie soll ich die denn dann löschen???
    Also nochmals vielen Dank für die wertvollen Hinweise.

    Inzwischen habe ich herausgefunden, daß FF zwei Ordner unter "user" anlegt:
    1. c:\user\"Username"\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\xyz123....default\"hier steht wenig"
    2. c:\user\"Username"\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xyz123....default\"hier steht alles Wichtige"
    Meine Feststellungen mögen ja nicht so umwerfend sein, steht aber in der Hilfe nirgens wenn man plugins löschen oder FF neu aufsetzen will.
    Für mich hat sich das Problem insofern gelöst, daß ich FF neu aufgesetzt habe und meine alten Passwort- und Bookmarklisten reinkopiert habe.

    Core I7-5820K,Motherb. GA-X99x-UD5-Wifi, 32GB, W10/64prof.

  • Zitat von fsksol

    1. c:\user\"Username"\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\xyz123....default\"hier steht wenig"


    Das ist der Cache.

    Zitat

    2. c:\user\"Username"\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xyz123....default\"hier steht alles Wichtige"


    Das ist dein Profil, in diesem befindet sich der Ordner extensions.

    Zitat

    Meine Feststellungen mögen ja nicht so umwerfend sein, steht aber in der Hilfe nirgens wenn man plugins löschen [...]


    Du sprachst von Erweiterungen [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Zitat

    [...] oder FF neu aufsetzen will.


    Das Forum ist voll davon.

  • Zitat von fsksol

    steht aber in der Hilfe nirgens wenn man plugins löschen oder FF neu aufsetzen will.

    Nicht? :shock:
    Klicke in meiner Signatur auf Fehlersuche. Dort ist alles, was du vermisst, beschrieben bzw. verlinkt.

  • Zitat von fsksol

    .. war aber im Dschungel der Hilfen immer woanders gelandet.

    Beherzt die Taste F1 drücken, dann landest du auch mit Firefox auf den Hilfe-Seiten. (Noch! Ab Firefox 4 ist das leider nicht mehr so..)