Seit dem Update des Flash Plugin auf Shockwave Flash 10.1.102.64 ist mein Firefox 3.6.12 auf Windows XP bei vielen Seiten so langsam, dass man nicht mehr damit arbeiten kann. Ich habe dieses Plugin jetzt disabled und sofort verhält sich der Browser wieder normal. Wo könnte man eine alte Version des Shockwave Plugin bekommen und wie könnte man es einspielen?
:-???
Shockwave Flash 10.1.102.64
-
UKunz -
20. November 2010 um 11:22 -
Erledigt
-
-
-
Wobei man sich bzgl Sicherheit dabei selbst "ins Knie schiesst"...
Suche die Ursache an deinem System, nicht an Flash oder Firefox!#akzeptiert
-
Ich habe jetzt die Version Shockwave Flash 10.0.45.2 installiert. Es ist aber das gleiche Ergebnis. Leider kann ich nicht mehr sagen, welche Version vor der 10.1 bei mir installiert war.
Könnte Ihr das Problem mit Windows XP nachvollziehen?Einfach einmal diese Seite öffnen: http://portfolio.finanztreff.de/ und die Zeit messen bis die Seite vollständig geladen ist.
Einmal mit aktivem Shockwave Flash Plugin und einmal mit dem deaktivierten Plugin. Der Unterschied ist extrem groß. Ich will nicht ausschließen, dass es etwas speziell mit meiner Maschine zu tun hat.
-
Hab's doch geahnt!
Wie misst du? Und was soll das im absoluten Vergleich bringen?
Hier ca. 2-3" (belastetes Profil!).[Blockierte Grafik: http://www6.pic-upload.de/thumb/20.11.10/cfnnpv9hvwo6.png]
PS. Webplayer Flash aktiv!
PPS. So wie du diese Seite verlinkst befindet sich 1 Flashobjekt auf ihr.
PPPS. Welches du entfernen kannst...Edit:
Jetzt sogar 0 :shock: . Zauberhände? -
Zitat von Brummelchen
"ins Knie fickt"...
// Vielleicht wäre es angebracht eine andere Wortwahl zu nutzen, hier lesen auch Minderjährige mit. -
-
//
Streber! :lol:
(Jetzt ja auch ohne Flash- Objekt!) -
Mit deaktiviertem ABP braucht die Seite etwas länger, so etwa 3-4 Sek. :mrgreen:
-
Na gut.
Wie auch immer.Das ursprünglich einzige Flash- Objekt auf dieser Seite ist entfernt
. D.h., der Thread- Titel und das damit begründete Anliegen des TO gerät ins Wanken.
-
Nun habe ich das gleiche Problem auf einem neuen ALDI PC mit Windows 7. Der Shockwave Flash Plugin 10.0.42.34 wurde automatisch installiert und sofort ist ein Surfen auf bestimmten Seiten kaum noch möglich. Es sieht so aus, als ob immer erst ein Timer abläuft, bevor die Seite vollständig geladen wird. Ich möchte jetzt hier keine wissenschaftliche Abhandlung aufzeic hnen, wie ich die Zeiten messe. Es geht nur sehr viel langsamer als vorher. Wenn man das Plugin deaktiviert ist alles wieder in Ordnung. Nur werden dann halt manche Grafiken nicht angezeigt.
MfG
Ulrich
-
//
Zitat von UKunzbevor die Seite vollständig geladen wird.
Solltest du damit diese Seite meinen..http://portfolio.finanztreff.de/Mit Vista eben mal getestet:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/101201/temp/6kwsbb9t.jpg]
PS: Hier kannst du selber mal die Zeit messen wenn du magst.
-
UKunz,
für Bremsen im System gibt es seit Jahren immer die gleichen Zuständigkeiten /Verdächtigen!