QTL-Extension übersetzt keine ganzen Seiten mehr

  • Weiß bitte jemand, warum bei QTL 14.3 (=QuickTranslation) die Option "Translate this page" nicht mehr geht?
    Die Extension versucht lange, eine Verbindung zu 66.102.9.104 aufzubauen und bricht dann irgendwann mit einem Ladefehler ab.
    Ich habe XP Home SP3 mit FF3.6.10.

    Falls die Extension beim 3.6.10 nicht mehr geht und entfernt werden muss, bleibt der Kontexteintrag "qtl-Suche nach..." übrig (erkennbar nur, wenn ein Wort markiert ist). Wie kriege ich diesen Eintrag bitte raus?

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

  • Alternative: gTranslate, übersetzt zwar keine ganzen Seiten, sollte aber besser sein als garnix. 8)
    Mir genügt das.

  • Zum einzelne Wörter übersetzen, hab ich schon Extensions.
    Ich bin speziell am Seiten übersetzen interessiert, vor allem bei nicht-englischen Fremdsprachen, die teilweise auch andere Schriftzeichen haben (z.B. Russisch, Chinesisch,... ).
    Fall das Thema aufkommt:
    Dass solche Seiten-Übersetzungen nicht viel taugen, ist klar, aber man erfährt zumindest, worum es überhaupt geht.

    Weiß jemand die Antwort auf meine zweite Frage, wie ich den übrig bleibenden Kontext-Eintrag loswerde, wenn ich QTL deinstalliere?

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

  • Vielen Dank!
    Durch diesem Tipp hab ich erst mal bemerkt, dass ich schon seit ewigen Zeiten
    die falsche Suchmaschine eingestellt hatte (Guten Morgen! Wünsche wohl geruht zu haben! ;) ).
    Dieses Eingabefeld nutze ich nämlich selten.

    Nach der Entfernung des qtl -aus den Suchmaschinen dachte ich, "...und wie kriege ich den Eintrag wieder rein, falls ich ihn doch mal wieder haben will?".
    Eine erneute Installation von Quick TransLation half nicht. Dann stellte ich mein FF-Profil, das ich zuvor gesichert hatte, wieder her und stellte die Suchmaschine von qtl auf Google um.
    So verschwand der qtl-Eintrag aus dem Kontextmenü, steht bei Bedarf aber doch wieder zur Verfügung und die Standard-Suchmaschine stimmt auch wieder.

    EDIT:
    Wegen dem nach wie vor bestehenden Problem der nicht übersetzten Seiten, hab ich mal versucht, einen der beiden Entwickler zu erreichen (der andere hat anscheinend keine E-Mail angegeben), aber bisher kam noch keine Reaktion.

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit