Webseiten werden teilweise nicht richtig angezeigt

  • Hat leider nichts gebracht. Alles beim alten. Die Zeitangabe innerhalb des html-wirwar ist 2-5 Stunden versetzt. d.h. wenn ich um 16:00 uhr eine Seite aufrufe zeigt es mir z.B. 12:00 Uhr an. Bitte nochmals um hilfe. Vielen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von trewq (30. August 2010 um 17:17)

  • Führe bitte HiJackThis aus, damit wir mehr über dein System wissen.
    http://hijackthis.de/
    Download siehe oben rechts

    Die LogDatei dann bitte hier mit der Klammer Code einfügen

  • Zitat von Boersenfeger

    Die LogDatei dann bitte hier mit der Klammer Code einfügen

    Wenn du dies noch nachholen könntest. Klick auf das Wort Code, da wird dir erklärt, wie es funktioniert :roll:
    Schalte zur Kontrolle das McAfee-Teil ab und beende auch die gestarteten Dienste. 2 scannende Programme behindern sich manchmal gegenseitig...
    Wer oder was ist die Crawler-Toolbar?

  • Komme leider nicht klar.

    Vielleicht so?
    Crawler ist die Toolbar von Spyware Terminator. McAfee ist gelöscht. Wenn noch was fehlt, bitte melden. Danke.

  • Zitat von trewq

    Was kann ich sonst noch machen?

    Wie ist das eBay-Ergebnis mit einem anderen Browser?

    Scanne dein System mal mit Malwarebytes[Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] - Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]. Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen.

    Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Hallo, mit einem anderen Browser (Opera, Explorer) funktioniert eBay. Aber alles in mir ist auf Firefox ausgerichtet.
    Es ist besser mir zu sagen was ich zu tun habe, da meine Wissen sehr gering (wenn überhaupt) ist. Danke für das Verständnis.

  • Hoffe, das dies der Klammer Code ist.
    Habe Scan durchgeführt, die 3 Objekte gelöscht und neu gestartet. Fehler, nach wie vor vorhanden.

  • MBAM zeigt Funde. Es hilft nicht, dass diese Funde gelöscht werden, denn ein befallenes System kann nicht bereinigt/repariert werden.

    Dann freunde dich mit einem Neuaufsetzen deines Systems an. Danach alle Passwörter ändern!
    Lies diesen Artikel - wichtig ab Punkt #4
    Säubern eines gefährdeten Systems [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Malware - was nun?
    * Daten sichern (Dokumente, Musik, Bilder usw. kopieren)
    * Windows-CD/DVD einlegen, booten
    * mit Windows-CD/DVD Systemlaufwerk formatieren
    * Windows neu installieren
    * alle Windows-Updates installieren
    * sicheren Browser benutzen
    * nur Programme aus sicheren Quellen installieren
    * Sicherheitskonzept überdenken!
    * nicht mehr als Admin surfen!

  • Also die unicows ist ein Fehlalarm
    http://www.virustotal.com/file-scan/repo…a45c-1282682578

    Aber der Trojaner ist echt.
    http://www.trojaner-board.de/thema/flacor.dat.html

    Ich bekomm allerdings nicht auf die Reihe, warum sich derzeit reihenweise dieser Schrott einnisten kann?
    Das einzige, was ich gefunden hatte, war die Möglichkeit, dass die Benutzer ihren kack Adobe nicht erneuern,
    welcher auch immer das sein mag, ich tippe auch auf was illegales dabei. Und damit wird dann ein präpariertes
    PDF geladen und peng.