Lesezeichen kann nicht entfernt werden [GELÖST]

    • Bist du Kunde dieser Kreissparkasse?
    • Hast du vielleicht eine Bankingsoftware von denen installiert?

    Falls obiges zutrifft.

    • Hast du schon in den Einstellungen der Banksoftware geguckt, ob dort ein Punkt ist, dass ein Lesezeichen im Fx gesetzt wird?
    • Hast du schon mit der Bank gesprochen, ob ihre Software dieses Verhalten an den Tag legt?

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Zitat von Fury


    Hast du vielleicht eine Bankingsoftware von denen installiert?

    Zitat von Boersenfeger


    Dadurch, das sich dieses falsche Lesezeichen nicht löschen lässt, erhärtet den Verdacht, das dein Computer mit Schadware befallen ist.

    @ Boersenfeger, Fox
    Hallo und danke für den Hinweis,
    ich denke aber nicht, dass hier ein Zusammenhang mit Malware besteht. Nach allen meinen Mitteln kann ich Schad-Software ausschließen.
    Fury
    Ich verwende nur den Webauftritt, keine zusätzliche Software.

    Das fragwürdige Lesezeichen habe ich vor einiger Zeit selbst angelegt. Die Bank hat jedoch ihren Adressbereich abgeändert, sodass dieser - damals funktionierende Link - nun ins Leere führt. Die url Struktur h**ps://banking.kreissparkasse-WOHNORT.de/cgi/anfang.cgi ist scheinbar bei allen Filialen der Bank gleich.


    Gibt es beim FF benutzer-übergreifende Lesezeichen - ähnlich Addons, die nicht im Profilordner gespeichert werden, sondern unter C:\Programme ???

    Markus

  • Hallo,

    ich habe nach einigem rumprobieren eine Lösung gefunden. Die genaue Fehlerursache konnte ich leider nicht feststellen.

    Falls es jemanden mit ähnlichen Problemen gibt:

    1) Lesezeichen im json Format sichern
    2) Datei in einem json-Editor hochladen (http://jsoneditor.net/)
    3) die problematischen Lesezeichen-Teile editieren bzw. ausschneiden
    4) die neue Zeichenkette in einen Editor kopieren und als json speichern (ggf Codierung beachten)
    5) per Ausführen "firefox.exe -p" neues Firefox Profil erstellen
    6) in das neue Profil die neue json importieren
    wenn hier Fehler auftreten, wurde die alte json nicht sauber editiert oder mit falscher Codierung gespeichert
    7) prüfen, ob das fehlerhafte Lesezeichen verschwunden ist
    8) im neuen Profil die Lesezeichen sichern/exportieren
    9) das gesicherte Lesezeichen im alten Profil wiederherstellen/importieren


    Vielen Dank für alle Tipps und Ideen !!!

    Markus

  • Zitat von Global Associate


    Da es in einem neuen Profil funktioniert, heißt das für mich, daß das alte - durch wen oder was auch immer - geschrottet wurde. :wink:

    Nein, das alte "unbearbeitete" Lesezeichen hat nach dem Importieren in einem neuen Profil, in einem portablen FF und in der 4.0 Beta die gleichen Schwierigkeiten gemacht. Außerdem habe ich die neue Lesezeichen Datei zum Abschluss in das alte Profil gebracht - mit Erfolg. Das Problem scheint in der json Datei zu stecken.