Firefox startet nicht

  • Hallo an alle,
    vielleicht koennt Ihr mir ja hier weiterhelfen, ich bin am verzweifeln.
    Firefox laesst sich nicht öffnen und ein PopUp behauptet, der Browser werde bereits ausgeführt.

    Unter Windows im Task-Manager wird er jedoch bei den Prozessen und bei den Anwendungen nicht aufgefuehrt. Ein Neustart des Computers hilft nicht. Systemwiederherstellung zu einem frueheren Zeitpunkt als das Teil firefox noch lief, ist hoffnungslos daneben gegangen.
    Den Firefox neu heruntergeladen habe ich ebenfalls mit dem gleichen vernichtenden Ergebnis. :evil:

    Das Profil, das gestartet werden soll, ist vorhanden.
    Es ist die neueste Version drauf, da die automatischen updates ein gestellt sind.

    Tritt das Problem trotzdem auf, können Sie versuchen die profiles.ini und die eventuell vorhandene Datei parent.lock im Profilordner zu löschen (Sicherheitskopie der profiles.ini erstellen!). Eventuell muss auch ein neues Profil erstellt werden.
    Na das wuerde ich gerne machen, habe jedoch keinen blassen schimmer wo ich die unter Windows 7 finden kann. :twisted:

    hoffentlich ist hier einer der mir weiterhelfen kann.

    danke bereits im voraus ansonsten sehe ich einer schlaflosen nacht entgegen :roll::-??

    Labruxa

  • Willkommen im Forum!
    Bitte benutze keine farbigen Schriften!
    http://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+…+reagiert+nicht
    Um weitere Artikel zu finden klicke die Taste F1 und tippe in die Suchzeile dein Begehr ein.
    z.B. Profilordner....

  • Zitat von labruxa

    Systemwiederherstellung zu einem frueheren Zeitpunkt als das Teil firefox noch lief, ist hoffnungslos daneben gegangen.

    Wie macht sich das bemerkbar? Auch an Schadware denken....
    Durchsuche deinen Computer mit Malwarebytes. Installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen. Mache einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste sie hier mit der Klammer Code.

  • danke boersenfeger in der hoffnung, dass ich dann wieder hier reinkomme.......werde ich das jetzt versuchen wobei mir der antivir premium also die bezahlte version keine maleware gemeldet hat. hopefully bis gleich
    labruxa

  • Zitat von labruxa

    danke boersenfeger in der hoffnung, dass ich dann wieder hier reinkomme.......werde ich das jetzt versuchen wobei mir der antivir premium also die bezahlte version keine maleware gemeldet hat. hopefully bis gleich
    labruxa

    Code

    alwarebytes' Anti-Malware 1.46
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 4327

    Windows 6.1.7600
    Internet Explorer 8.0.7600.16385

    20.07.2010 00:08:05
    mbam-log-2010-07-20 (00-08-05).txt

    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
    Durchsuchte Objekte: 210793
    Laufzeit: 38 Minute(n), 45 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Code


    so also da bin ich ja erst mal beruhigt, was ich noch vergessen hatte zu schreiben funktioniert im abgesicherten modus ebenfalls nix.
    bin auf weitere vorschlaege angewiesen, leider :-???:-??:evil:

  • Hallo Boersenfeger,
    das windows system erkennt mich definitiv nich mehr als admin. bei den ersten beiden male kam noch die meldung antivirusprogramm abstellen. dies habe ich in der systemsterung und im antivir gemacht, beim neustart wenn die systemsteuerung aktualisiert schaltet sich jedoch wider der antivir ein. wollte eben loeschen bzw. benutzerkonten und berichtigungen freigeben und es kommt die fehlermeldung
    Fehler OnCatalogResult 0x80070005 Nur ein Admin kann installieren

    Ich habe keinen Plan mehr was ich noch machen kann oder soll noch nee nacht und das teil fliegt aus dem fenster. damit ist klar er laesst mich auch frefox nicht sauber neu installieren :(

  • danke Fox2Fox na ich wusste doch ich schlaf heute nacht wieder nicht... ;) zumindest habe ich genug stoff, von dir, zum nachlesen bekommen. denn das mit dem neuaufsetzen wollte ich mir, ehrlich gesagt, ersparen, da koennte ich mir schoeneres vorstellen.
    bei combofox lese ich mich gerade rein und den rest den du mir gesandt hast sind anscheinend nuetzliche tipps bei.
    euch allen ein gutes naechtle ich werde die n8mare hier durchstehen bis das teil wieder laeuft
    labruxa

  • Zitat von labruxa

    ...denn das mit dem neuaufsetzen wollte ich mir, ehrlich gesagt, ersparen, da koennte ich mir schoeneres vorstellen.

    Klar. Schlafen z.B.
    Das Problem liegt nicht bei Firefox. Und deine Schilderungen lassen den Schluss zu, dass mit dem System etwas nicht stimmt. Daher mach Nägel mit Köppen und setze dein System neu auf. Die Zeit, die du in die Suche investierst, kannst du besser in eine Neuinstallation stecken.

    Zitat

    euch allen ein gutes naechtle...

    Schwabe?

    Zitat

    ... ich werde die n8mare hier durchstehen bis das teil wieder laeuft
    labruxa

    Wäre nett von dir, wenn du eine Rückmeldung gibst, welche Lösung du genommen hast.

  • Fox nachdem ich viel zeit mit lesen in eurem forum verbracht habe habe ich nach einem tip von brummelchen oder bummelche ich weiss es nicht mehr genau ie der senior heisst Sorry dafuer... diesen scan drueberlaufen lassen. koennte dieses ergebnis was mit meinem problem zu tun haben????


    wobei dies das ergebnis nur von dem 2. nachtraeglich eroeffneten admin konto ist damit ich ueberhaupt etwwas machen kann.

    :-??

  • so mal ne info fuer die admins und programmierer hier!!!
    nach langer und aufwen´diger recherche ist mir folgendes aufgefallen....
    viele meiner freunde die ebenfalls win 7 und firefox auf den rechner haben, haben genau die gleichen probleme und zwar alle die win 7 mit 32 b. haben!!!! die mit 64 b haben kein problem. alle diese personen, haben wie ich das automatische update von ff drauf und seit ff umgestellt hat, kommen sie weder in ff noch in den messenger rein.
    einige von denen haben das, wie hier,mir, ebenfalls empfohlen, system neu aufgesetzt, mit dem erfolg, das es solange lief bis 6.6.7 ff installiert war und der zirkus von vorne anfing.
    da bin ich dankbar dafuer, dass ich mir diesen schritt erspart habe und mehr geduld wie mit allen meinen exlebensabschnittspartnern hatte.
    vielleicht hilft es ja euch weiter.
    ich komm zunaechst erst mal mit dem ie soweit wie ich es brauche, nehme ff nur dann wenn es zwingend notendig ist, weil als admin hab ich nu wenig lust im net zu verweilen.
    auf alle faelle ist dieses relaease fuer win 7 32 b nachbesserungsbeduerftig.
    gn8 ich eiss ich hab mir mit der info wenig freunde bei euch gemacht, iss nu mal so, kannich nix dran aendern.

    bedanke mich bei allen die versucht haben mir zu helfen.

  • Entweder alle gleich blöd oder derselbe Virus/Trojaner!?

    Na jedenfalls das Log vorn zeigt einen Cookie von >> microsoftsto.112.2o7.net
    an, das lässt auf einen Trojaner vermuten. Und da das Problem anscheinend immer
    wieder auftaucht, dürfte es bei dir gravierende Mängel am Sicherheitssystem geben!
    Und da nur 32bit vorwiegend betroffen ist, dürfte ich mit meiner Vermutung oben
    gar nicht mal so falsch liegen, da sich 64bit mit dem Kernel-Patchguard schützt,
    da können sich Rootkits und ähnliche nicht so leicht einschleichen.
    Wie ihr euch die Viren/Trojaner alle gegenseitig zuschiebt oder welchen illegalen
    Dreck ihr euch alle reinzieht, ist eigentlich wurscht - es bleibt ein systematischer Fehler.
    Man könnt ja jetzt evtl behaupten, der "Fehler" käme schon mit der Windows-Installation,
    was sogar möglich ist und auch kursiert, aber diese Aussage halte ich für den jetzigen
    Zeitpunkt recht gewagt.

  • @brummelchen warum verdammt noch mal, erkennt keines von den von euch und anderen it foren incl, hijeckthis und maleware diesen troja??????? ich habe inzwischen mehr scaner fuer trojas auf meinem pc wie anderes.
    ich bin echt ueberzeugte ff nutzerin und habe in allden jahren ausser kinderkrankheiten wenn ein neues update aufgespielt wurde nie ein prob mit gehabt. nur halt nu in genau dieser variante

  • @brummelchen
    ich lass gerne die von euch empfohlenen varianten nochmals laufen und sende dannach den logfile.
    zu allererst moecht ich mich dennoch, auch bei dir, bedanken fuer die unkomplizierte hilfe und die geduld.
    ich weiss ich bin schwierig, weil ich halt immer der sache auf den grund gehen moechte...... nur deswegen habe ich in meinem leben von diesen kistenwas gelernt...., denn bis 96 war ich brieftaube ;-),
    da nach nortelnetworks und it internetbanking portalstufen..... einer privaten bank mit nem ehemals gruenen zeichen.