Man kann in der Adresszeile des Browsers html-Dateien eingeben, die sich auf der eigenen Festplatte befinden:
Wenn diese Datei Anker oder Ids enthält, dann kann man veranlassen, dass der Browser direkt nach dem Aufruf dorthin scrolled:
file:///c:/Test/test.htm#Anker
Soweit, so gut.
Wenn man das gleiche aus einem Programm heraus versucht, dann klappt das nicht:
In der Eingabezeile des Browsers fehlt der Teil #Anker und der Browser zeigt nicht die gewünschte Textstelle, sondern den Anfang der Datei.
Frage: Woran liegt das?