Statt Youtube nur noch Apache Tomcat

  • Hallo,
    ich bin neu hier und wusste mir nicht mehr anders zu helfen. Ich komme seit ein paar Tagen nicht mehr auf Youtube drauf. Wenn ich im Adressfenster http://www.youtube.com eingebe, lande ich auf einer Seite mit Apache Software. Auch kann ich auf anderen Seiten keine Youtube-Videos öffnen geschweige denn sehen. Wenn ich auf einen Youtube-Link klicke,kriege ich folgende Fehlermeldung:
    HTTP Status 404 - /l.php

    type Status report

    message /l.php

    description The requested resource (/l.php) is not available.
    Apache Tomcat/6.0.26

    Könnt ihr mir bitte helfen? Hab keine Ahnung wodran das liegen könnte. Dachte der Fehler hätte was mit der ICQ-Aktualisierung zu tun, weil ich so oft schon mit ICQ Probleme hatte. Also hab ich es runtergeschmissen und sämtliche Toolbars und den Mist, der sich da immer installiert auch gelöscht. Hat leider nicht geholfen. Eine Systemwiederherstellung schlug leider auch fehl. Danach habe ich Cookies, Chronik und Cache gelöscht. Alles ohne Erfolg. Sonst hab ich bei keiner anderen Website Probleme. Achja, mein Betriebssystem ist Windows Vista und ich habe den Firefox 3.6.6 drauf.

    Vielen Dank im voraus.
    LG Maggie

  • Willkommen im Forum!
    Vielleicht mal den Cache leeren und die Cookies löschen. Was hast du gemacht, bevor das Problem auftrat? Sind vielleicht irgendwelche UpDates gelaufen? Teste auch mal im Abgesicherten Modus.

  • Im abgesicherten Modus ging es auch nicht. ich glaube der abgesicherte Modus hat gar nicht richtig funktioniert, weil die Einstellungen alle noch genauso wie vorher waren. Hilft es vielleicht, wenn ich die Fehler der Fehlerkonsole poste? Falls das gehen sollte.

  • Zitat von Maggie1978

    Eine Systemwiederherstellung schlug leider auch fehl.

    Wie äußerte sich dies? Teste das Verhalten im abgesicherten Modus des Betriebssystems.
    Durchsuche deinen Computer mit Malwarebytes nach Schädlingen. Poste die Log-Datei mit der Klammer Code.
    Die Fehlerkonsole kannst du vernachlässigen, die ist für Entwickler interessant.

  • So hatte zwischenzeitlich mit Antivir mal nen Durchlauf gemacht auch mit Erfolg ich hatte wohl ein paar Trojaner und ähnliches auf der Platte. Antivir hat sie unter Quarantäne gestellt. Blöderweise hat es nicht den Fehler beheben. Der abgesicherte Modus beim FF hat jetzt auch geklappt. Leider klappt er nicht bei Windows Vista. Ich versuche ganz schnell F5 zu drücken, wenn er neu startet aber hatte leider bis jetzt keinen Erfolg. Gibts noch ne andere Möglichkeit?
    Dann hab ich jetzt nen Quick-Scan gemacht mit Malwarbytes und hier ist die Log-Datei:
    Malwarebytes' Anti-Malware 1.46
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 4281

    Windows 6.0.6002 Service Pack 2
    Internet Explorer 7.0.6002.18005

    06.07.2010 12:35:37
    mbam-log-2010-07-06 (12-35-37).txt

    Art des Suchlaufs: Quick-Scan
    Durchsuchte Objekte: 127348
    Laufzeit: 5 Minute(n), 14 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Ich werde jetzt nochmal länger überprüfen lassen. Und mit neuem Profil testen, falls ich das hinkriegen sollte. Danke schonmal für die Hilfe.

  • OK, dann ist es kein typisches Firefox-Problem.
    Der Test mit Malwarebytes hat was ergeben?

    AntiVir hat Schadsoftware gefunden, das Problem bleibt.

    Dann lese dir dies aufmerksam durch:
    Säubern eines gefährdeten Systems [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    "Malware - was nun?
    * Daten sichern (Dokumente, Musik, Bilder usw. kopieren)
    * Windows-CD/DVD einlegen, booten
    * mit Windows-CD/DVD Systemlaufwerk formatieren
    * Windows neu installieren
    * alle Windows-Updates installieren
    * sicheren Browser benutzen
    * nur Programme aus sicheren Quellen installieren
    * Sicherheitskonzept überdenken!
    * bei Trojanerfund zusätzlich alle Passwörter ändern
    * nicht mehr als Admin surfen!

    Malware vermeiden!
    * alle Windows- und Programmupdates installieren
    * nur Programme aus sicheren Quellen installieren
    * Sicherheitskonzept überdenken!
    * nicht mehr als Admin surfen!"