Dauerhafte Abstürze aller Firefox-Versionen seit April 2010

  • Zitat von Brummelchen

    Andernfalls wäre es sehr einfach, für Firefox keine Hilfe zu geben.
    "Problem ist nicht nachvollziehbar, also keine Hilfe möglich, peng"
    Wenns gewünscht ist, setzen wir diese Scheuklappe auf, bringt nur dem Hilfesuchenden nichts.

    In so einem professionellen Forum möchte ich doch nicht weiter stören - tausend Entschuldigungen für mein unberechtigtes Eindringen hier. Ebenso TSCHULDIGUNG, wenn man sich erlaubt, sein ansonsten wunderbar laufendes System zu loben und so dreist ist, diese Software nicht zu ersetzen - zumal erst das Update von Firefox das Problem darstellte.

    Das ist der Nachteil von Open Source und öffentlichen Foren - jeder denkt schafeln zu dürfen.


    Ich bin dann mal weg - meinetwegen zensiert das hier noch.

    PEINLICH das . .

  • Zitat von werbungweg

    In so einem professionellen Forum möchte ich doch nicht weiter stören...

    Du hast es erkannt. In einem professionellen Forum bist du auch eher fehl am Platze. Versuche es mal in einem Forum, bei dem dich jeder in deinen Haltungen mit deiner veralteten Software unterstützt.

    Zitat von werbungweg

    ...wenn man sich erlaubt, sein ansonsten wunderbar laufendes System zu loben...

    Zitat von werbungweg

    Dauerhafte Abstürze aller Firefox-Versionen seit April 2010

    Zitat von werbungweg

    ...zumal erst das Update von Firefox das Problem darstellte.

    Dann wird es an Firefox liegen und nicht an deinem wunderbaren System. (Der Glaube ist des Menschen Himmelreich)

    Zitat von werbungweg

    ...jeder denkt schwafeln zu dürfen.

    Ich sehe hier nur einen, der schwafelt und das bist du.

  • >> sein ansonsten wunderbar laufendes System zu loben

    Dagegen spricht ja auch nichts. Nur wenn zu alt dann ist es einfach zu alt.
    v1.0 ist von 2002, inzwischen wurde der Code mehrfach überholt & neu geschrieben.
    Nur weil es mit dem Rest der Software läuft, heisst es noch lange nicht, dass es
    alles richtig tickt oder auch erkennen würde - das meiste geht nämlich bei Outpost
    1.0 dran vorbei. Und wenn man schon drauf hingewiesen wird, dass etliche Macken
    vorhanden sind, wäre der Versuch, es mal komplett ohne (also deinstalliert!) versuchen,
    nicht abwegig (Backup ratsam).
    Ich selbst habe mich ziemlich lange an Atguard festgebissen, ebenso an Outpost 3.51.
    Nur Atguard konnte später gar nichts mehr blockieren - und 3.51 ist von 2006 - 4 Jahre alt.
    Hier sitzen nicht nur Firefox-Nerds, erst die gesunde Mischung macht ein gutes Forum aus.
    Fehleranalyse ohne Gesamtbetrachtung ist NICHT möglich!