Dient der Browser nun auch als Firewall? (3.7a5pre)

  • Guten Morgen,

    seit einiger Zeit fällt mir eine deaktivierte Einstellung in der greprefs.js des 3.7a5pre auf, die da lautet:

    Code
    pref("network.security.ports.banned", "1,2,3,4,5")

    Ist der Browser also nun in der Lage, selber Ports zu sperren und ließen sich an Stelle der 1,2,3,4,5 auch andere Ports eintragen?

    ciao
    katzi(m)

  • Zitat von .Ulli

    an sich eine olle Kamelle, guck doch mal hier Mozilla Port Blocking

    Na, das wusste ich nicht; hatte mich nur gewundert, als ich sowas im Minefield fand. Im 4pre war es nämlich noch nicht drin, oder hatte ich es nur übersehen? Egal, scheint laut Deinem Link jedenfalls noch fehlerbehaftet zu sein.

  • Pardon, fehlerhaft scheint nur die Interpretation dieses Eintrags zu sein.

    Das ist keine deaktivierte Einstellung sondern schlichtweg eine einzelne Beispielzeile eines Kommentars, wie man Ports blockieren kann. Das ist eigentlich positiv zu sehen, da normalerweise nicht alle möglichen Einstellungen derartig dokumentiert werden.

    Dieser alte Kommentar, es gab ihn bereits im Fx 2.x (ältere Fx wurden nicht betrachtet), wurde im Zuge einer Restrukturierung von all.js in die greprefs.js verlegt.

  • Zitat von .Ulli

    Pardon, fehlerhaft scheint nur die Interpretation dieses Eintrags zu sein.

    Na, ich hatte es als deaktivierte Einstellung angesehen; vieleicht auch nur deswegen, weil mir der Editor dieses wegen der eingestellten Schriftgröße genauso angezeigt hat? Wenn dem praktisch aber nicht so ist, sorry. :oops: Wäre es dann sinvoll, diese Einstellung in der Praxis mal zu testen?

  • Zur Befriedigung der Neugier oder einfach zum Wissenserwerb kann es sinnvoll sein.

    Mit der Adresse localhost:23 siehst du bereits die Wirkung. Das kannst du dann auch mit geänderter Einstellung, z.B. für den Port 24, probieren.