1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Probleme auf Websites

UTF-8

  • cubanito
  • 8. Mai 2010 um 16:20
  • Erledigt
  • cubanito
    Beiträge
    4
    • 8. Mai 2010 um 16:20
    • #1

    hallo liebe gemeinde, bestimmt wurde dieses thema schon öfter angesprochen, aber ich habs nicht gefunden:-(
    ich betreibe eine homepage: http://www.mister100prozent.de und diese habe ich nun erneuert und mit einem baukasten neu erstellt, nun werden die umlaute und sonderzeichen nicht korrekt dargestellt! ich habe mich schon umgehört und man sagte mir beim support dieses baukastens, das ich im firefox auf UTF-8 umstellen muss, habe ich auch gemacht, aber ich muss nun JEDESMAL wenn ich die seite wechsel oder zurückklicke dieses UTF-8 neu anklicken, kann man soetwas nicht speichern???? ich habe schon alles mögliche ausprobiert, mit universell an, oder auch aus, ich weiss nicht mehr weiter!WO kann man speichern, das dieser sche..ss UTF-8 eingestellt bleibt?
    beste grüße
    cubanito
    p.s. wenn ich mir die seite in der vorschau auf meinem rechner ansehe, ist alles ok, erst wenn ich sie hochgeladen habe erscheinen diese probleme

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 8. Mai 2010 um 18:02
    • #2

    Moin und willkommen im Forum.

    Nimm einen guten Editor wie z.B. Notepad++, ändere die Seiten in UTF wasweißich und stelle sie dann wieder in's Netz

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • Alexs
    Beiträge
    222
    • 8. Mai 2010 um 18:55
    • #3

    Auch PSPad (CAB Archiv entpacken und starten) ist ein guter Texteditor mit dem man u.a. Dateien (hier die index1.html) im UTF-8 Format abspeichern kann.

    Außerdem zeigt Opera ganz oben wegen der falschen Kodierung den BOM () an.

    MfG
    Alexs

  • .Ulli
    Gast
    • 8. Mai 2010 um 19:11
    • #4
    Zitat von cubanito

    [...] und man sagte mir beim support dieses baukastens, das ich im firefox auf UTF-8 umstellen

    Welch ein Unfug.

    Der Server liefert die Seite als

    Zitat

    Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1

    aus und danach richtet sich der Fx - das ist alles.

    Entweder der Server auf UTF-8 umstellen oder die Seiten als ISO-8859-1 erstellen.

    P.S. Trotzdem darfst du deinen antiquierten Editor ausrangieren. BOM ist nicht gerade die aktuellste Technik.

  • cubanito
    Beiträge
    4
    • 8. Mai 2010 um 22:29
    • #5

    als 1. mal vielen dank für die antworten und die begrüßung,
    ich habe mich auch an den suport vom server gewandt, und die schrieben mir das ich :AddDefaultCharset utf-8
    einsetzen soll, ABER WO? irgendwo auf der homepage, oder oben? und mit nem zeichen davor? und für jede seite extra? fragen über fragen, bin doch nur ein hausmeister der ein wenig an der hp rumbastelt!!! und das nicht hinbekommt :(
    beste grüsse aus spanien

  • Alexs
    Beiträge
    222
    • 8. Mai 2010 um 22:47
    • #6

    Meines Wissens ist damit ein Eintrag in der .htaccess Datei im Root-Verzeichnis des Servers gemeint wo die Webseiten liegen.

    http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/c…ddefaultcharset

    Edit:
    Oder du kannst im Baukasten einstellen, damit dieser die Seiten nicht im UTF-8 abspeichert und damit Umlaute automatisch maskiert.

    MfG
    Alexs

  • .Ulli
    Gast
    • 8. Mai 2010 um 22:49
    • #7
    Zitat von cubanito

    und die schrieben mir das ich :AddDefaultCharset utf-8

    Da dir augenscheinlich die Privilegien eines Administrators auf dem Server zugestanden sind, gucke doch mal in die Datei /etc/apache2/conf.d/charset

    Code
    # Read the documentation before enabling AddDefaultCharset.
    # In general, it is only a good idea if you know that all your files
    # have this encoding. It will override any encoding given in the files
    # in meta http-equiv or xml encoding tags.
    
    
    #AddDefaultCharset UTF-8


    Der dort, normalerweise auskommentierte, Eintrag gilt für den gesamten Server.

    Falls dir aber nur Unterseiten zugestanden wurden, muss das in deren Definition geschehen

    Code
    Alias /deineSeite /<dein Pfad>/
    
    
    <Directory "/dein Pfad/">/
    ...
        AddDefaultCharset UTF-8
    </Directory>
  • cubanito
    Beiträge
    4
    • 9. Mai 2010 um 00:35
    • #8

    hhmmm, ich nutze den filezilla um die page hochzuladen, ich habe versucht irgendeine von den dateien ausser der html zu öffnen, geht nich, auch im programm confixx, mit dem ich den traffik ansehe und wo einige tools drinen sind, kann ich nix einstellen oder sehen ausser cgi/perl ist deaktiviert, das kann ich aktivieren, aber ich hab keinen schimmer was das ist!
    nun hab ich gegoogelt, und da gibts ne beschreibung im netz, wo ich mit dem notepad++ und dem ansi2uni konverter arbeiten kann, NUR, da wird beschrieben, das ich den ansi2uni unbedingt auf utf-8 (OHNE BOM) setzen soll, nur, alle ansi2uni zeigen nur den normalen uni an, da steht nirgends was von : ohne bom, wie es auf den beispielfotos angegeben und beschrieben wird! alles mist, warum kann es nicht einmal einfach gehen????? jetzt mach ich erstmal feierabend und träume von einer funktonierenden homepage, morgen gehts weiter! danke euch erstmal
    beste grüße

  • .Ulli
    Gast
    • 9. Mai 2010 um 17:41
    • #9
    Zitat von cubanito

    hhmmm, ich nutze den filezilla um die page hochzuladen, [...]

    In diesem Fall ist der Tipp von Alexs besser.

  • Chosmo
    Beiträge
    1
    • 10. Mai 2010 um 09:40
    • #10

    Hallo,

    bin neu hier und stöbere so durch das Forum.
    Ich hätte einen Tipp, wie deine Umlaute auf deiner Homepage korrekt angezeigt werden:

    Bitte diesen Code im Headbereich deiner Homepage in allen Styles zwischen <head> und </head> eintragen:

    Code
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">

    (So ist es jedenfalls bei dem Anbieter nPage.de)

    Beste Grüße

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 10. Mai 2010 um 10:03
    • #11

    HTTP-Header haben Vorrang, daher wird dies hier nicht gelingen.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=593876#p593876

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • cubanito
    Beiträge
    4
    • 10. Mai 2010 um 21:20
    • #12

    leute, habt herzlichen dank für eure hilfe, nun habe ich meine homepage richtig hinbekommen!
    nein, nicht ich!!!! der support von meinem anbieter hatte wohl ein nachsehen mit mir, und hat mich per mail um meine erlaubnis gebeten auf meinen webspace zuzugreifen, was ich ihm natürlich erlaubte! da hat er eine kitzekleine datei in den html ordner gesetzt, mit dem befehl: #AddDefaultCharset UTF-8, es handelt sich dabei um eine datei, die heist: .htaccess Datei also so, wie es alex und ulli beschrieben haben, nur ich doofi habe es eben nicht genau begriffen wie ich diese wohin setzen sollte! aber nun ist meine homepage hübsch und ich kann gut schlafen! nochmals danke an euch alle
    gruss aus spanien
    wolfgang
    und wer sich das ergebnis nochmal ansehen möchte: http://www.mister100prozent.de
    p.s. mein provider, den ich nur weiterempfehlen kann, auch was preis/leistung angeht: revido.de herzlichen dank an deren support

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern