Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

  • Man muss halt nur immer schön updaten und den Müll aus dem Autostart kehren.
    Alleine schon die erweiterte Suche ist es Wert, das Original zu nutzen. Die gesuchten Wörter in einem Textausschnitt zu sehen ist genial. :klasse:
    Dafür kann man auch mal 135MB opfern. :mrgreen:

    Den Shortcut STRG+W kannte ich noch nicht. Bis jetzt kannte ich nur STRG+F4. Wieso gibts beide?

  • Zitat von wolftarkin

    Den Shortcut STRG+W kannte ich noch nicht. Bis jetzt kannte ich nur STRG+F4. Wieso gibts beide?


    Strg+F4 gibt's wahrscheinlich in Anlehnung an Alt+F4, Strg+W ist wesentlich bequemer.

    Firefox 130.0.1 (64-Bit)

  • STRG+F4 finde ich aber auch ohne hingucken. :mrgreen:
    Allerdings benutze ich sonst sowieso Mausgesten. Bei einem PDF gehts ja leider nicht.

  • Zitat

    Das ist schnell? Adobe Reader 9.x öffnet hier eine 878 Seiten Pdf in weniger als einer Sekunde.


    Nix für ungut - träum weiter... :roll:

  • Zitat von Brummelchen


    Nix für ungut - träum weiter... :roll:


    Willst du auf diese dämliche Antwort eine Antwort? Ist der Schock für dich so groß, daß das Original so gut ist?
    Ist ein Handbuch von Steinberg, mit jeder Menge Bildern noch dazu, insgesamt 11,5MB groß.
    Übrigens in Fullscreen bei 1920*1080 und Anzeige einer Seite mittels Pfeiltaste runter in 35 Sekunden komplett durchgeblättert.
    Sonst noch Fragen, oder bist du endlich sprachlos. :-??

  • Wennze meinst - ich schmunzel trotzdem noch.
    Hier ist auch so ziemlich jedes Programm schnell geladen und Dokumente ebenso.
    Nur Adobe ist immer noch ne lahme Ente gegenüber Foxit, Sumtra oder PDF-X,
    wenn es um die Anzeige folgender Seiten Seiten geht. Ausserdem sind dessen
    Standardeinstellungen unsicher, nur wer macht sich die Mühe, das einzustellen?
    Systemkennung wurde ebenso unterschlagen - schnell ist nicht immer gleich schnell.

  • Wer aber viel bei Ebay z.B. handelt und bequem Paketscheine DIREKT ausdrucken will ist mit Foxit & Co aufgeschmissen, geht nämlich NUR mit dem Adobe Reader, da ist mir der Rest so ziemlich egal. 8)

    Zitat

    Ausserdem sind dessen
    Standardeinstellungen unsicher, nur wer macht sich die Mühe, das einzustellen?

    ich!

  • Zitat von Brummelchen

    Nur Adobe ist immer noch ne lahme Ente gegenüber Foxit, Sumtra oder PDF-X,
    wenn es um die Anzeige folgender Seiten Seiten geht.


    Also beim Scrollen?

    Zitat von Brummelchen

    Systemkennung wurde ebenso unterschlagen - schnell ist nicht immer gleich schnell.


    Welche Systemkennung?

    Firefox 130.0.1 (64-Bit)

  • Haha! Ich wusste mit Systemkennung in dem Zusammenhang nichts anzufangen, weil ich es auf die Software bezogen habe. Du meintest wahrscheinlich die Systemausstattung von wolftarkin.

    Firefox 130.0.1 (64-Bit)