Tabs öffnen beim Firefox-Start ungewollt

  • Habe hinterlegt, dass sich eine bestimmte Site automatisch öffnet, wenn ich Firefox starte.
    Es öffnet sich zusätzlich - ohne, dass ich das an irgendeiner Stelle fixiert hätte - immer der weitere Tab "WEB.DE Produkte".
    Wie kann ich das ändern?

    Ich hasse das, wenn man mir Werbung etc. aufzwingt, die ich nicht beauftragt oder angelegt habe.
    Dies ist nun schon die dritte "Werbemaßnahme" die ich nicht beauftragt, angestoßen oder selbst angelegt habe, und was noch viel schlimmer ist, dass ich sie nicht löschen, beseitigen oder ändern kann.

    Solche von Firefox entweder initiierten oder auch nur zugelassenen Vorgänge, die der Nutzer noch nicht einmal beeinflussen oder löschen kann, hinterlassen einen ganz bitteren Beigeschmack. So schränkt Firefox selbst damit seine Integrität und Professionalität für mich in meinen Augen deutlich ein.

  • Also lag ich mit der Vermutung [1] - Webmailer und der Frage [2] nicht falsch. Dazu gab aborix den Lösungslink [3].
    Ich weiß nicht, was da alles steht. Aber zunächst hole dir den Browser vom Hersteller [4] und lege gleichzeitig ein neues Profil an!

    PS. MSIE-like web.de und Firefox! Ich fasse es nicht... Vllt. sollte dieser Webmailer seine Kreation in Anlehnung (Tret-) *Minenfeld* nennen. :)

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…621f37a#p646831
    [2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…621f37a#p646832
    [3] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…621f37a#p646833
    [4] http://www.mozilla.com/en-US/firefox/…german&x=9&y=13

  • Firefox ist frei verfügbar und kann von jedem verändert und auch weitergegeben werden. Er kann nichts für das, was web.de aus ihm macht!
    M.E. sind Integrität und Professionalität im originalen Firefox vorhanden, Integrität darüberhinaus auch in der Open-Source-Idee.
    Mozilla wäre wohl überfordert, nach allen Verunstaltungen Ausschau zu halten und davor zu warnen.

    Link -> Link -> Link :) führt schließlich zu: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=78546

  • Alles was du sagst, hat keinen Bezug zum Beitrag #2.
    Weder wurde ein dem TO ein Vorwurf gemacht, noch die Forderung erhoben, dass Mozilla sich "drum kümmern" soll und auch die Veränderung von OS-Software nicht restriktiert. Das sind deine Interpretationen! :)

    Aber eine persönliche Meinung wurde geäußert! Und das Produkt jeglicher *Kreation* ist nun mal in jedem Fall eine *Kreatur* (Wortspiel)!

    Noch einer private Meinung?
    Wenn ich ein Fahrrad auf in Lebensmittelmarkt für 30,- Stück kaufe; 2 x in die Pedalen trete und mit zwar verchromten aber trotzdem verbogenen Zahnkranz zum Fachhändler (Garantie!?) gehe, dann muss ich akzeptieren, dass dieser mir den *Wegschmeiss_Gedanken* nahe legt.

    Oder noch anders - wenn ich sowas nutze, muss ich auch mit meinen Fragen zu dem von mir gewünschten Lieferanten /Verkäufer (Minenleger :D ) gehen! Oder ich akzeptiere den Rat des Fachhändlers ...

    Und Ratschläge (ohne das Lesen von 40 Forenseiten!) wurden in der Antwort #1 gegeben!