Firefox 3.6. speichert keine Grafiken + Flashplayer Problem

  • Guten Morgen,

    eigentlich habe ich nicht nur das oben beschriebene Problem, sondern gleich mehrere...seit dem Update auf 3.6.2:

    1. wie beschrieben: wenn ich Rechtsklick auf eine Grafik oder ein Video mache, um "Grafik speichern unter" anzuklicken, funktioniert dies nicht mehr. alles anderen Rechtsklick-Optionen sind möglich... ich habe davor keinerlei Einstellungen geändert.

    2. habe ich das, irgendwo schon erwähnte, Flash-Problem.
    d.h. es wird mir angezeigt, dass Plugins fehlen, um Websites vollständig (d.h. inkl. mancher Bilder und Videos und Animationen) anzuzeigen.

    klicke ich auf "Plugins installieren", werde ich irgendwann aufgefordert, die neueste Version des Flashplayers zu downloaden, nachdem ich dies "erlaubt" habe, arbeitet der Browser eine Weile und.... das wars dann... es funktioniert nicht.
    ich habe auch unter "Erweiterungen" bzw "Plugins" NICHT EINE EINZIGE Eintragung des Flashplayers.

    anscheinend hat es aber irgendwas mit dem DownLoadManager (DLM) von Adobe zu tun, der wohl bei mir nciht richtig funktioniert.... denn dieser wird wohl nicht oder nicht richtig installiert und führt dann zu weiteren Anzeigenproblemen auf Firefox. ich musste diesen DLM wieder deaktivieren bzw deinstallieren, um den Firefox überhaupt wieder halbwegs normal nutzen zu können.

    aber auch der Versuch einer manuellen Installation ist gescheitert.
    Über den Internet Explorer hat es reibungslos funktioniert. Dort läuft Flash ohne Probleme, alle Websites werden vollständig angezeigt und es gibt auch dieses "Grafik speichern unter..."-Problem nicht.

    ebenfalls gescheitert ist der Versuch einer kompletten Neuinstallation von Firefox. Beide Probleme bleiben danach bestehen.

    hat jemand Ideen?
    es ist ziemlich lästig zum Speichern und Bilder/Videos schauen jedesmal auf den IE wechseln zu müssen...
    wer mag das Ding schon...?! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Lowdance (24. März 2010 um 17:50)

  • also erstmal danke für die schnellen vorschläge.

    @boardrider:
    ich bin einfach dem normalen ablauf gefolgt. d.h. nachdem die installation nicht funktioniert hat, erschien ein fenster, in dem vorgeschlagen wurde, die installation manuell zu starten. dies habe ich angeklickt und bin daraufhin wieder auf der adobe-seite gelandet und das spiel begann von vorne....

    deinen hinweis mit dem abgesicherten modus habe ich angenommen.
    habe also den abgesicherten modus gestartet und es erschien das fenster, in dem ich anklicken kann, welche einstellungen, add-ons etc ich weiter ausführen oder deaktivieren möchte.
    ich habe KEINERLEI kästchen angeklickt und das speichern mit "grafiken speichern unter..." funktionierte hier im abgesicherten modus.
    wie soll ich nun weiter vorgehen?

    auch die installation vom flashplayer 10.0.45 funktionierte im abgesicherten modus.
    habe jetzt auch eine meldung unter "Plugins", dass der shockwaveplayer 10.0.45.2 installiert ist.
    wie gehe ich nun bzgl diesem problem vor?

    im "normalen" Firefox funktioniert, auch nach der installation des players im "gesicherten" Firefox, beides weiterhin nicht.


    @mirco11
    zur deinstallation von DLM habe ich einfach auf "Deinstallieren" gedrückt. diese option erschien in dem gleichen fenster, das dein 1. Link zeigt.
    nach der deinstallation funktionierte zumindest der firefox wieder, der vorher nur angezeigt hatte, dass er keine verbindung zum server aufbauen kann.

  • Zitat von http://www.adobe.com/de/support/security/bulletins/apsb10-08.html

    Öffnen Sie die Systemsteuerung. Wählen Sie im Bedienfeld „Software“ (Windows XP) bzw. „Programme“ (Windows Vista und Windows 7) die Option „Adobe Download Manager“, und entfernen Sie das Programm von Ihrem System.


    Zurzeit installierte Programme: Ist der Adobe Download Manager vorhanden?

    Gruß, Erich

  • soooo... neue infos zum (gelösten?!) problem:

    1. das add-on, dass verhindert, dass ich die "grafik speichern unter..." kann, ist der bitdefender quickscanner 0.9.9.10.
    der ist jetzt DEAKTIVIERT und alles funktioniert wieder reibungslos.

    2. shockwaveplayer 10.0.45.2 tauchte jetzt auch plötzlich in der liste der plugins auf, wurde aktiviert und läuft...


    zusammengefasst:
    wenn der Bitdefener Quickscanner als Add-on aktiv ist, setzt er gleichzeitg ein Plugin mit demselben Namen ein.
    die Folge: die Rechtsklick-Funktion "Grafik speichern unter..." ist nicht mehr nutzbar UND das Plugin "Shockwaveplayer" funktioniert nicht und wird nicht in der Liste der Plugins angezeigt.

    deaktive/deinstalliere ich nun das ADD-ON Bitdefender Quickscanner sind die Grafiken wieder frei speicherbar und der Shockwaveplayer erscheint in der Plugin-Liste, kann aktiviert werden und funktioniert...

    nur das PLUGIN Bitdefender Quickscanner zu deaktivieren/deinstallieren reicht NICHT aus.

    sehr kurios das Ganze...

    hat noch jemand Vorschläge oder Ergänzungen zu diesem Problem?

    GRUNDSÄTZLICH VIELEN DANK @Boardrider und Mirco11!!! :klasse: