Dymasearch infizierung!?

  • Hallo zusammen

    Ich bin ein begeisterter Firefox User aber in mein Firefox hat sich eine unschöne Seite eingeschlichen.
    Wenn man in der browserleiste z.B. nur "youtube" ohne www oder sonstwas eingegeben hat, wurde die seite automatisch redirected auf http://www.youtube.com bez. Wenn nichts gefunden wurde ein redirect auf google mit der eingabe youtube gemacht.
    Ich habe letztens irgend so ein Programm installiert und musste bemerken das es bei meinem Browser die Seite http://www.dymasearch.com eingerichtet hat als Start- und default redirect (Nur "youtube" eingabe).
    Die Seite hat entfernt irgendwas mit "Ask" zu tun. Habe jetzt schon einiges Probiert, kompletter Viren/malware check, nichts gefunden. Firefox komplett deinstalliert und neu installiert, hat auch nichts gebracht.
    Vielleicht kennt ja jemand das Problem, bez. weiss wenigstens wo ich die einstellungen ändern kann...

    Vielen dank schonmal für eure Hilfe :)

    Beste Grüsse
    David

  • Da habe ich erlich gesagt keine ahnung mehr, was ich noch weiss ist dass ich das programm danach wieder deinstalliert habe (war irgendwas mit bios erkennung) Aber da gabs auch keine zusatz infos ala "wollen sie das sich dymasearch in ihr system reinfrissst und sie es niewieder loswerden y/n"
    kann auch unter software kein programm finden welches ich nicht gewollt installiert habe. Klar liegts am programm, aber mir gehts eher darum den sch**** wieder wegzubringen

  • Zitat

    Firefox komplett deinstalliert und neu installiert [...]

    Auch neues Profil angelegt?

    Kannst du eine Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt vor der Installation dieses Programms machen?

  • Dem System würde ich ohnehin kein großes Vertrauen mehr schenken, wer weiß was da noch so alles Huckepack installiert wurde.
    Im Fx dürfte der Eintrag keyword.url verstellt sein. Diesen unter about:config zurücksetzen.
    http://support.mozilla.com/de/kb/Suchanfr…eite+umgeleitet

  • Die keyword.url hatte ich schon früher geändert weil ich zuerst auch an die dachte, leider nichts genutzt.
    Ich habe jetzt schlussendlich firefox im Safe mode gestartet und mit diversen einstellungen getestet, irgenwann ging es dann (habe im endefekkt alle sachen angehackt und auf dauerhauft zurücksetzen gesetzt). Und was für ein wunder es hat geklappt, hatte noch ein backup von den lesezeichen, also keine wirklichen nervigen änderungen für mich. Ich werde wohl wie schon zu vielen Problemen in der EDV auch diese Lösung nicht verstehen, ein reinstall und install müsste nach meiner logik gereicht haben, aber Hauptsache es läuft wieder :)

    /closed