• Hallo,
    ich bin Webmaster der Website http://www.narrenzunft-steinhilben.de . Wenn ich mir das "Fotoalbum" unter Bilder anschauen möchte, funktioniert das auch, solange ich nur die "Bilderübersicht" anschaue. Sobald ich aber das Bild anklicke um es zu vergrößern, wird es auch für den bruchteil einer sekunde angezeigt, dann erscheint aber sofort die meldung : "Bad Request Your browser sent a request that this server could not understand." Bei den anderen Browsern funktioniert das tadellos !! Nachdem aber die mehrheit der Site-Besucher über Firefox auf die Site zugreifen, ist das für mich ein Problem !! Könnt ihr mir da helfen ??

  • ah jetzt, links das Menu - weiss auf Grün - nicht wirklich, da hier per force bgcolor auf fff steht
    (es gibt genügend Webdesigner, die keine Hintergrundfarbe für Seiten reinstellen, du leider auch)

    Also an den Links stört Firefox 3.6 sich nicht,
    aber das hier im Header ist völliger Murks:
    <META HTTP-EQUIV="refresh" content="%5;URL=%6">
    Und daher kommt auch das bad request.

    PS zu deiner PN - versuch doch mal, die einzelnen Frames (für den Anfang)
    in eine Tabelle zu schreiben - also statt Frame ein Tabellenelement (<td></td>).
    Fortgeschrittenen positionieren sowas per CSS, dass muss man auch nicht
    freihändig können, dafür gibt es Programme.
    Ich selbst code per Notepad (bzw Homesite 2.5) per Hand und habe mit der
    "SelfHTML" angefangen - Stefan (Münz, per du) hat das recht gut hinbekommen:
    http://de.selfhtml.org/

    CSS wird dort auch wenn auch weniger intensiv behandelt, dafür gibt es dann
    besser solche Seiten: http://www.css4you.de/

  • also, aborix, an deiner variante bin ich schon dran, ist ne menge arbeit, und hatte bisher auch noch nicht wirklich einen erfolg, aber ich werde es dennoch zu ende umsetzen !!

    Brummelchen, denn fehler den du entdeckt hast ist auf einer seite, welches mein Programm automatisch erzeugt. Müsste ich die zeile einfach entfernen oder ändern ?? Wenn änder , wie müsste sie dann heißen ??

    Im vorraus schon mal recht herzlichen dank !!

  • Zitat von Brummelchen

    Also an den Links stört Firefox 3.6 sich nicht [...]


    Auch wenn ich

    Code
    http://www.narrenzunft-steinhilben.de/bilder/Fasnet_2010/narrenbaumstellen/narrenbaumstellen 001_jpg_view.htm

    direkt in die Adressleiste eingebe, erhalte ich für einen Sekundenbruchteil das Bild angezeigt und dann die genannte Meldung "Bad Request [...]".

  • Quelle: aborix

    Zitat von aborix

    Auch wenn ich

    Code
    http://www.narrenzunft-steinhilben.de/bilder/Fasnet_2010/narrenbaumstellen/narrenbaumstellen 001_jpg_view.htm

    direkt in die Adressleiste eingebe, erhalte ich für einen Sekundenbruchteil das Bild angezeigt und dann die genannte Meldung "Bad Request [...]".

    Eben aus dem von Brummelchen genannten Grund.

    view-source:http://www.narrenzunft-steinhilben.de/bilder/Fasnet_…01_jpg_view.htm

    HTML
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <META HTTP-EQUIV="refresh" content="%5;URL=%6">
    <meta name="generator" content="Namo WebEditor">

    Quelle: Besserwieschumi

    Zitat von Besserwieschumi

    Müsste ich die zeile einfach entfernen oder ändern ?

    Entfernen, oder wozu soll die Zeile denn dienen?

  • Zitat

    die zeile einfach entfernen


    Entweder händisch nachträglich löschen oder in Namo schauen, wo der die Option dafür setzt.
    Namo kann sehr viel, sollte also irgendwo stehen, ggf in den "Seiteneigenschaften",
    wenn Namo sowas bieten sollte. (ist IMO auch ein Site-/Seitenmanagement mit drin)

  • also :
    1. aborix, deine version hatte überhaupt keinen erfolg, werde es aber trotzdem weiterhin beherzigen !!
    2. Brummelchen, du hattest recht. bei den seiten wo ich diese zeile entferne funktioniert es !!

    Jetzt währe es nur noch schon, wenn sich jemand melden würde, der sich beim Namo WebEditor 2009 auskennt, und mir sagen kann, wo die Option ist, um diese blöde zeile auzuschalten !! Denn beim Fotoalbum-Assistenten , aber auch beim Gesamten Programm finde ich diese option "refresh" nicht !!
    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen !!

    Und DANKE an alle, die mir geholfen haben oder es versucht haben !! :klasse::klasse:

  • Zitat von aborix

    Bei mir kommt nach wie vor "Bad Request...".


    Logisch.
    Der Quelltext strotz vor Fehlern.
    Und wenn man das im Header einfügt:

    Code
    <META HTTP-EQUIV="refresh" content="%6;URL=%7">


    weiß der Server nicht was er tun soll.
    Im opera sehe ich die Seite (aber nur weil dort Weiterleitungen deaktiviert sind) mit Quelltext