Firefox muss wieder aufholen

  • In letzter Zeit wird Firefox wirklich sehr träge usw.

    Meiner Meinung nach muss Firefox folgende Dinge in den Griff bekommen:

    1. MultiCore Unterstützung muss!! ein Erfolg werden. Der Browser muss wieder spürbar schneller werden.
    2. Es reicht nicht das JavaScript durch die MultiCore Unterstützung schneller wird. Die JavaScript Engine muss auch ohne MultiCore Unterstützung mit der von Opera konkurrieren können. Sogar die Entwickler Version vom IE9 ist schneller als Firefox.
    3. Hardwarebeschleunigung muss endlich Stable werden
    4. gut währe es wen jeder Tab wie bei Crome in einem eigenen Tread laufen würde. Dadurch lassen sich MultiCore CPU's auch noch besser ausnutzen. Da wir immer mehr Kerne bekommen währe das auch sehr wichtig.
    Nebeneffekt: Firefox stürzt nicht ab wen ein Tab einen Fehler auslöst.

    wenn das alles nicht bald Passiert sehe ich bald schwarz für Firefox.

    wie seht ihr das? Und an wen kann ich diesen "MasterPlan" senden das Mozilla ihn überhaupt bekommt und ich eine Chance habe das dies eingebaut wird?

  • Zitat

    Und an wen kann ich diesen "MasterPlan" senden das Mozilla ihn überhaupt bekommt und ich eine Chance habe das dies eingebaut wird?

    *rofl* Bevor du weitere "Masterpläne" ausheckst, wie wäre es, wenn du dich zuerst einmal mit dem Firefox-Projekt intensiver befasst und nicht nur irgendwelche Brocken aus x-beliebigen Artikeln aufschnappst, die Features anderer Browser aufzählen.
    Und oh Wunder, du wirst feststellen, dass so wohl dein Masterplan als auch der Thread hier recht witzlos bis be...scheiden sind. :roll:

    Oder geht es dir nur um den Troll-Thread des Tages?

  • Nein
    Ich wusste das ihr euch an diesem Wort aufhängt. Egal.

    Es ist nur so das der Firefox in JS im Moment so eine lahme Krücke ist. (Entwickele gerade eine Webanwendung die viel mit JS macht usw.)
    Dieses tolle OpenSource Projekt muss einfach die Weltherrschaft unter den Browsern erreichen. Wenn aber diesen Dingen keine Beachtung geschenkt wird dann werde ich persönlich enttäuscht da das dann ein Beispiel ist in dem OpenSource gegen CloseSource Software verloren hat. :(

    Und ich will einfach nicht das Mozilla Marktanteile verliert. :grr:

  • Abends!

    Allein die Überschrift sehe ich persönlich anders.
    Das hat aber bestimmt andere Gründe.

    Zitat von Deltachaos

    Dieses tolle OpenSource Projekt muss einfach die Weltherrschaft unter den Browsern erreichen.


    Weltherrschaft?
    Hoffentlich nicht - meiner Ansicht nach würde eben das einem wesentlichen Grundgedanken widersprechen.
    Deinem Schluß dazu - und etwaigen Enttäuschungen - mag ich nicht folgen.
    Ich drücke Dir aber jedweden Daumen bei der Entwicklung der WebAnwendungen.

    Marktanteile?
    Hmmmm.

    ;)

    Gruß

    P.

  • Zitat von Deltachaos

    Es ist nur so das der Firefox in JS im Moment so eine lahme Krücke ist. (Entwickele gerade eine Webanwendung die viel mit JS macht usw.)


    Eigentlich hat Firefox sogar das schnellste JS, wenn es z.B. um Tracing gehen würde. Würde man mit entsprechenden Benchmarks das testen, würden die anderen Engines richtig doof dastehen. Leider wird von den Tracing-Fähigkeiten wenig bis nichts in Anspruch genommen. Mal ganz davon abgesehen das Firefox alles andere als eine lahme Krücke ist. Höchstens etwas langsamer als andere Engines, in bestimmten Disziplinen. Zudem steht die Javascript-Leistung im Alltagsgebrauch noch wenig bis überhaupt nicht im Vordergrund, wenn es um "Schnelligkeit" geht. Teils hoch komplexe Anwendungen wie GoogleMail laufen auf dem Firefox problemlos und schnell. Solltest Du selbst eine Anwendung basteln, fragt sich eher, ob Du effizient arbeitest. Der IE 9 verwendet Hardwarebeschleunigung. Und er kann noch fast nichts groß neues. Nur die Testcases für die er vorbereitet wurde. Es gibt auch Firefox-Entwicklerversionen die entsprechende Beschleunigungen aufweist. Und es ist davon auszugehen, dass Firefox vor dem IE mit Hardwarebeschleunigung auf dem Markt in einer Finalen Version raus kommen wird. Ebenso wird an der Prozesstrennung gearbeitet.

    Zitat von Deltachaos

    Dieses tolle OpenSource Projekt muss einfach die Weltherrschaft unter den Browsern erreichen. Wenn aber diesen Dingen keine Beachtung geschenkt wird dann werde ich persönlich enttäuscht da das dann ein Beispiel ist in dem OpenSource gegen CloseSource Software verloren hat. :(


    Das ist wirklich schrecklich. Du hast mein Mitgefühl. Mozilla strebt übrigens keine "Weltherrschaft" an.

    Zitat von Deltachaos

    Und ich will einfach nicht das Mozilla Marktanteile verliert. :grr:


    Das Argument "Schnell" gehört nicht zu den wirklichen Entscheidungsmerkmalen bei Browsern. Da muss ich dich enttäuschen. Zwar machen die Medien immer wieder gern groß Trara, aber was den normalen Durchschnittsnutzer angeht... der kommt auf keine Wechselgedanken, solang er keine Probleme hat, die ein bestimmtes Mass übersteigen. Oder warum glaubst Du gibt es noch Leute die veraltete IEs benutzen? Javascript-Geschwindigkeit relative zu anderen Browsern ist kein Entscheidungs- oder Wechselkriterium.

    So. Hier haste n Keks. Und jetzt spiel weiter mit deinen Benchmark-Klötzchen.

  • Quelle: Deltachaos

    Zitat von Deltachaos


    Es ist nur so das der Firefox in JS im Moment so eine lahme Krücke ist. (Entwickele gerade eine Webanwendung die viel mit JS macht usw.)

    Um was geht es denn bei deiner Webanwendung? Schon was zum Testen verfügbar?

    Zitat

    Wenn aber diesen Dingen keine Beachtung geschenkt wird

    Ich habe dir doch empfohlen dich mit dem Projekt zu befassen. Sechs Stunden später und du hast es immer noch nicht geschafft festzustellen, dass du an der Stelle Bullshit laberst?

    Zitat

    dann werde ich persönlich enttäuscht da das dann ein Beispiel ist in dem OpenSource gegen CloseSource Software verloren hat.

    Gibt es einen Wettbewerb zw. OS und CS? Wusste ich gar nicht. Wie steht es denn? Zudem gibt es nicht nur den Fx als OS-Repräsentant.

    Zitat

    Und ich will einfach nicht das Mozilla Marktanteile verliert.

    Was wäre daran so schlimm? Ohne Angaben darüber, wer die Marktanteile gewinnt, ist das sowieso wenig aussagekräftig.