Firefox 3.6 stürzt ab - und zwar auch im safe mode

  • Hallo allerseits,

    unvorbereitet und nach Jahren zufriedener FF-Nutzung (zwischendrin auch glühendheisse Cutting-Edge-Nightlies) habe ich mir jetzt offenbar doch mal ein ernstes Problem eingefangen: Nach dem Update auf 3.6 geht nichts mehr :(

    Ein Problem ist aufgetreten und Firefox ist abgestürzt. (...)
    Bedauerlicherweise kann der Absturzmelder (...)
    Details: Die Anwendung hat keine (...)

    Soweit, so schlecht - das kam schonmal vor - besonders, da hier noch ein olles Win2k SP4 läuft.
    Nicht, dass ich mit meinem Latein am Ende wäre, aber jemand mit viel Durchblick hat vielleicht den entscheidenden Tipp...?

    Kurios (1): FF lässt sich auch nicht im Safe Mode starten (gleiche Fehlermeldung)
    Kurios (2): Prism-Anwendungen laufen einwandfrei: "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6 Prism/1.0b3" :-??

    Da ich ebenfalls schon Probleme mit unvollständigen Updates hatte, habe ich nochmal eine vollständige Installation hinten rangehängt (allerdings ohne eine vorherige Deinstallation) - keine Änderung des Verhaltens.

    Danke im Voraus für nützliche Tipps. (rein präventiv: nein, XP, Vista oder 7 sind leider keine Optionen :roll: )

  • Zitat von MaximaleEleganz

    Auch ein neues Profil getestet?


    Jetzt ja - da ich erst kürzlich ein frisches Profil angelegt hatte, war das nicht mein erster Gedanke.
    In Ermangelung des Profile Managers (denn auch der endet mit obiger Fehlermeldung) habe ich einfach die Profile aus der profile.ini gelöscht.
    Es wird zwar ein neues Profil angelegt, ansonsten aber keine Besserung :(

  • Zitat von XtC4UaLL

    Hilft der "firefox.exe-Umbenennen-Trick"?

    nein, leider nicht :(
    Sieht immer mehr nach was größerem aus, bzw. nach einer ganz sauberen Deinstallation...

  • So - und mit ein wenig Glück hat sich das dann doch nicht bestätigt: es ist nichts größeres, aber vielleicht was böses...
    Nach dem Deaktivieren des Crash Reporter ("Enabled=0" in der application.ini) startet Firefox einwandfrei.
    Kann sich das jemand erklären?
    Danke jedenfalls für die Hilfe. Wenn auch die Vorschläge nicht direkt geholfen haben, haben sie mich dann doch zügig in die richtige Richtung geführt... :mrgreen:

  • Hallo,
    also, seit dem update auf 3.6 muß ich leider auch sagen, dass ich überhaupt nicht mehr zufireden bin. Der Browser stürzt pemanent ab, meine Lesezeichen sind einfach nicht mehr da und es lassen sich weder neue hinzufügen noch verwalten. Nichts geht mehr seit dem update. Habt Ihr gleiche Erfahrungen und wie habt Ihr diese Fehler behoben ?

  • tja da hab ich das gleiche problem aaaber einen emensen nachteil ich kenne mich mit pc absolut nicht aus wenn ich das so lese ist das für mich wie chinesisch....gibts das auch für laien?ich hab langsam die nase voll von dem neuen mozilla kann ich den alten auch noch bekommen? ich bin zu unerfahren um den ganzen tips hier zu folgen und STÄNDIG stürzt er ab kann keine fehlermeldung senden eben so wie oben beschrieben. das ist so nervig das ich schon in meiner verzweifelung den explorer nehme und wer mich kennt weiß wie verzweifelt ich sein muß oder wie gesagt kann ich den älteren nehmen und wenn wo finde ich den da lief alles wie geschmiert und flutschte nur so aber der hier eeeeewige ladezeiten und dann flieg ich wieder raus manchmal brauch ich 1 stunde um an meine mailbox zu kommen das macht absolut keinen spaß....kann mir jemand helfen?
    herzlich aber verzweifelt mahina

  • Zitat von saimin

    also, seit dem update auf 3.6 muß ich leider auch sagen, dass ich überhaupt nicht mehr zufireden bin


    also, nur um das klarzustellen: seitdem mein Firefox wieder startet, bin ich schon zufrieden. Ich meine auch, dass die Performance mal wieder etwas besser geworden ist (ohne das geprüft zu haben).

    Zitat von saimin

    Der Browser stürzt pemanent ab, meine Lesezeichen sind einfach nicht mehr da und es lassen sich weder neue hinzufügen noch verwalten


    Das ist in den vielen Jahren seit ich Firefox und Vorgänger, sowie experimentelle Versionen, benutze schon öfter mal vorgekommen. Hilfreich ist als erster Schritt immer (siehe auch weiter vorn in diesem Thread) erst einmal im Safe Mode zu starten, um zu sehen, ob es ohne Erweiterungen, Plug Ins und Add Ons läuft und dann ein neues Profil anzulegen, um zu sehen, ob die Probleme damit zu tun haben.
    Generell ist es immer eine gute Idee, von Zeit zu Zeit das Profil zu erneuern, da sich meiner Erfahrung nach oft (vor allem bei der Installation/Deinstallation von Erweiterungen und Plugins) Konflikte einschleichen oder Installationsreste zurückbleiben können.

    Zitat von saimin

    dass ich überhaupt nicht mehr zufireden bin

    war das Absicht? :mrgreen:

  • Hallo mahina1 und herzlich Willkommen hier im Forum!

    Zitat von mahina1


    Also, wenn dein PC mit allem, was dranhängt, dich überfordert, dann bleibt eigentlich nur eine Hilfe von außen. Falls du einen Fachmann oder eine Fachfrau kennst, wäre das vielleicht besser für dich, dir dort helfen zu lassen.
    Bevor du eine ältere Firefox-Version nimmst, versuche es bitte so:
    Teste im Safe Mode [Blockierte Grafik: http://pichost.spasms.de/bild.php/1131,pfeilorangeR1IYV.png], falls das keine Änderung bringt, erstelle ein Neues Profil [Blockierte Grafik: http://pichost.spasms.de/bild.php/1131,pfeilorangeR1IYV.png]
    Diese Tipps in die Tat umzusetzen ist auch für dich zu machen.
    Falls im Safemode dein Firefox nicht mehr abstürzt, dann melde dich hier wieder und wir sehen dann weiter.
    Falls dein Firefox auch im Safemode abstürzt, erstelle ein neues Profil wie beschrieben. Auch dann sehen wir weiter.

    Dann teile uns mal ein wenig über dein System mit:
    - Welches Betriebssystem
    - Sicherheitssoftware (Firewall, Virenscanner)
    - Firefox-Version

    PS: Schreibe bitte nicht mehr in fetter Schrift!