Hallo zusammen.
Ich hab einen neuen PC und mir da zum ersten Mal Firefox als Standardbrowser eingerichtet.
All die Jahre vorher hatte ich den IE. Ich nutze WIN 7 Home Premium 64 bit.
Nachdem ich mir meine alte Website vollständig zerschossen habe, erstelle ich gerade eine neue mit o.g. Programm.
Wenn ich mir die lokale Browservorschau anschauen möchte um zu kontrollieren was ich gemacht habe, zeigt mir Firefox
nur leere Seiten. Und das, obwohl ich FF als Standard Browser auch bei NOF eingerichtet habe.
Lasse ich mir dann die Seiten über über den IE 8 anzeigen wird alles gezeigt. Kann mir da jemand helfen?
Außerdem stürzt mir der FF dauernd ab.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
scherenschlag
Firefox 3.6 > Web Creator Net Objects Fusion 10
-
scherenschlag -
13. Februar 2010 um 11:11 -
Erledigt
-
-
Moin und willkommen im Forum.
Lass' Deine Seite doch hier The W3C Markup Validation Service mal prüfen.
Absturz kann verschieden Ursachen haben, Probiere doch mal den Abgesicherten Modus
-
Zitat von scherenschlag
Außerdem stürzt mir der FF dauernd ab.
Firefox stürzt ab [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]. -
Danke für die die schnellen Antworten.
Was den Absturz angeht habe ich mal Eure Tipps berücksichtigt.
Schaun wir mal.
Leider kann ich die Website nicht prüfen lassen, da ich sie noch nicht veröffentlicht habe. Es steht noch die alte im Web.
Vielleicht gibt's noch 'ne Mögleichkeit, den Fehler zu beheben.
Gruß
scherenschlag -
Du kannst die html-Datei problemlos hochladen (Validate by File Upload). Für Firefox gibts sogar einen Validator als Erweiterung: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/249
Aber da Du NOF nutzt, befürchte ich, sind deine HTML-Kenntnisse wohl nicht ausreichend, um mit den Hinweisen des Validators wirklich was anfangen zu können.
Trotzdem darf Firefox wegen eine Webseite nicht einfach abstürzen. Verwendest Du ein Plugin auf deiner Seite? Flash oder sowas?
-
Nee. Noch nicht. Alles was mit Flash etc. zu tun hätte, habe ich noch gar nicht eingebaut.
Außer einen rollenden Ball als gif.
Mit den HTML Kenntnissen hast du natürlich recht. Ich bin froh das NOF das alles für mich erledigt.
Gruß
scherenschlag -
Ich frage nach den Plugins, weil die die häufigste Ursache von Abstürzen auf Webseiten sind. Insofern hatte ich gehofft, dass Du vielleicht irgendwo ein Plugin eingebunden hast. ; )
In jedem Fall mal den weiter oben erwähnten abgesicherten Modus vom Firefox testen. Vielleicht liegt ein Problem im Profil vor.