Kaspersky Internet Suite und Firefox - welche Einstellungen?

  • Hallo Leutz, ich brauche mal eine Auskunft zur Kaspersky Internet Suite.

    Um mich herum gibt es drei Menschen, die alle ein Windows-System laufen haben, 1 x XP, 1 x Vista, 1 x Windows 7. Aufgrund familiärer Bande teilen die sich jetzt einen Kaspersky in der 3-Platz-Version. So weit, so gut. Nun sind die alle nicht so fit mit Computern, deshalb habe ich angeboten, ihnen bei der Installation und Einstellung des Kaspersky zu helfen. Dass das Ganze telefonisch geschehen soll, sollte ja kein Problem sein, aber: worauf müssen die achten? Welche Einstellungen muss der Kaspersky haben, damit er mit dem FF zusammen arbeitet? Soweit ich mich aus einschlägigen Forumsbeiträgen erinnere, muss man dem Kaspersky ja immer sagen, dass er den FF zulassen soll, sowohl bei der Erstinstallation als auch bei Updates des FF. Was muss man noch am Kaspersky einstellen? Hat jemand eine Übersicht über "Grund"einstellungen, die immer sinnvoll sind (Updates, Scan des PC etc.)?

    Leider weiß ich nicht, welche Version die Windows-Systeme haben, ich gehe aber von der jeweils aktuellen aus. Der zu installierende Kaspersky ist die Kaspersky Internet Security 2010.

    Vielen Dank schon mal für Eure Meldungen.

  • Ich verstehe nicht wie sich jemand anbieten kann anderen bei der Konfig von KIS zu helfen ohne es selbst zu können ?
    Und dann auch noch im Firefox- statt im Kaspersky-Forum nachzufragen , auf der Kaspersky-Homepage gibt es zudem wunderbare Handbücher(PDF) zum Runterladen: Dokumentationen * Für Version 2010 -> http://www.kaspersky.com/de/kis_download

    @ Maximale Eleganz,(betrifft Deinen Link)
    bei Mozilla dient die KIS-Computerbild-Edition als Grundlage, das ist aber nicht die OFFIZIELLE Version, dort fehlen Komponenten , z.B. die Kindersicherung !

    Einmal editiert, zuletzt von pittifox (24. Januar 2010 um 17:29)

  • Zitat von pittifox

    Ich verstehe nicht wie sich jemand anbieten kann anderen bei der Konfig von KIS zu helfen ohne es selbst zu können ?

    Furchtbar, nicht wahr? Da will dieser Blödmann einfach jemand anders helfen, der noch weniger Ahnung als er selbst hat. Unglaublich!

    Zitat von pittifox

    Und dann auch noch im Firefox- statt im Kaspersky-Forum nachzufragen

    Und fragt dann auch noch im falschen Forum? Ist der nicht gescheit? Hand abhacken, damit der nie wieder solche falschen Anfragen stellt. Genau!

  • Zitat

    Danke, das hilft mir schon mal aus dem Gröbsten raus.

    Aber auch nur aus dem Gröbsten, lese meine obige Bemerkung: KIS CBE ist nicht die KIS 2010 !

    @ vincent001, Dein Sarkasmus ist unangebracht :!:

    Zitat

    Da will dieser Blödmann

    Wenn Du Dich selbst so betitelst, ich habe nichts dagegen.

  • Zitat von pittifox

    @ vincent001, Dein Sarkasmus ist unangebracht

    Das auch noch? Oh je, oh je, was mache ich da nur? Wie kann ich mich nur je wieder im Spiegel ansehen?

  • @ Maximale Eleganz:
    mir ist das eigentlich egal, ich verlasse mich bei Konfigurationen von Software lieber auf die Handbücher des Herstellers(sofern man sie anbietet).
    Und außerdem: die KIS CBE (in Deinem Link) ist nicht die KIS 2010 sondern die KIS 2009 :!:

    Die Computerbild-Version der KIS 2010 nennt sich KIS CBE WIN7 !
    KIS 2009 und 2010 sind völlig anders in der Einstellung!

    Somit hilft der obige Link dem TO garnix...

  • Zitat von Fox2Fox

    @vincent001: Ich benutze KIS 9.0.0.463

    Ist das die aktuelle? Ich meine, die aktuelle heißt irgendwas mit .7xx

    Zitat von Fox2Fox

    wenn ich den proaktiven Schutz bei KIS für diesen Vorgang ausschalte.

    Irgendwas mit Ausschalten hatte ich auch aus meinen Windows-Zeiten in Erinnerung, danke für den Hinweis!