Hallo Leutz, ich brauche mal eine Auskunft zur Kaspersky Internet Suite.
Um mich herum gibt es drei Menschen, die alle ein Windows-System laufen haben, 1 x XP, 1 x Vista, 1 x Windows 7. Aufgrund familiärer Bande teilen die sich jetzt einen Kaspersky in der 3-Platz-Version. So weit, so gut. Nun sind die alle nicht so fit mit Computern, deshalb habe ich angeboten, ihnen bei der Installation und Einstellung des Kaspersky zu helfen. Dass das Ganze telefonisch geschehen soll, sollte ja kein Problem sein, aber: worauf müssen die achten? Welche Einstellungen muss der Kaspersky haben, damit er mit dem FF zusammen arbeitet? Soweit ich mich aus einschlägigen Forumsbeiträgen erinnere, muss man dem Kaspersky ja immer sagen, dass er den FF zulassen soll, sowohl bei der Erstinstallation als auch bei Updates des FF. Was muss man noch am Kaspersky einstellen? Hat jemand eine Übersicht über "Grund"einstellungen, die immer sinnvoll sind (Updates, Scan des PC etc.)?
Leider weiß ich nicht, welche Version die Windows-Systeme haben, ich gehe aber von der jeweils aktuellen aus. Der zu installierende Kaspersky ist die Kaspersky Internet Security 2010.
Vielen Dank schon mal für Eure Meldungen.