Lesezeichenmanager wie bis FF2.0

  • Hallo Leute,


    hab mal ein bischen geschaut aber nicht das richtige gefunden :|
    Ja ich bin immer noch mit einem STEINALTEN FF unterwegs, aber
    eben genau deswegen weil er das macht was ich ihm sage 8)
    Was mich an den neuen ab FF3 stört ist die Lesezeichenverwaltung ...
    ich hab über die Jahre SEHR viele Bookmarks gesammelt & um das
    immer noch übersichtlich zu halten auch viele Unterordner (wie gesagt
    ein haufen LZ's) bis zum zweier konnte mann die nicht nur in dieser
    Exploreransicht immer weiter aufklappen sondern auch in der rechten
    Vollansicht alle Unterordner eines Ordners aufgeklappt lassen :klasse:
    So konnte ich schnell durch mehrere Ordner jagen und hab dann schnell
    das richtige gefunden 8)
    Jetzt muß mann jeden EINZELNEN Ordner EXTRA anklicken, was es eher
    unübersichtlicher macht :cry:


    Was mich noch mehr Nervt mann kann die Bookmarks auch nicht mehr so
    Bequem einordnen: In meinem jetzigen kann ich das "speichern unter"
    Fenster hinschieben wo ich will und so groß machen wie ich will :klasse:
    ihr ahnt es schon, mit schieben & vergrößern is nichts mehr es klebt beim
    3er oben im rechten eck mehr is da nich ...


    hätte zwar noch zwei Fragen, aber das bringt nichts wenn diese zwei nicht
    zu lösen sind ... :traurig:


    Bis dann,
    Nightflight

  • Zitat

    Nightflight schrieb Was mich noch mehr Nervt mann kann die Bookmarks auch nicht mehr so
    Bequem einordnen: In meinem jetzigen kann ich das "speichern unter"...........


    Hallo
    Wenn ich dich richtig verstanden habe sollte OpenBook Das Problem lösen.


    Gruß
    suomi

  • Zitat von MaximaleEleganz

    Ab Version 3.0 werden hier die Lesezeichen nur noch per Awesomebar [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] aufgerufen; der Manager wird hier nicht mehr genutzt.


    kann schon sein :?
    Aber das GENIALE am FF ist halt das mann ihn an sich selbst anpassen kann :wink:
    und jetzt im Urlaub hab ich mal zwei Nächte auf der Ads Seite von FF verbracht &
    dann doch das passende gefunden:
    Old Manage Bookmarks 0.0.4
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/9784
    funktioniert GENAU so wie es sein soll :klasse::klasse:8)
    und zusammen mit dem Vorschlag von suomi 8)
    OpenBook
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/42
    verhält er sich jetzt wieder so wie ich will 8)
    (auch der 3.6 mit etwas gutem zureden :wink:


    bis dann,
    Nightflight

  • Nightflight,


    hast du diesen Hinweis

    Zitat von MaximaleEleganz <woltlab-metacode-marker data-name=

    (Beitrag)" data-link="">

    Ab Version 3.0 werden hier die Lesezeichen nur noch per Awesomebar [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] aufgerufen; der Manager wird hier nicht mehr genutzt.

    mal durchgelesen? Noch ausführlichere Informationen dazu findest du auch bei SUMO unter Autovervollständigung in der Adressleiste (Link).
    Anfangs, also bei Einführung des FX 3.0 fand ich das auch fremd, ungewöhnlich, umständlich - halt neu. Inzwischen geht es mir wie MaximaleEleganz, ich nutze den Lesezeichenmanager gar nicht mehr und sortiere Lesezeichen auch nicht mehr in Ordner. Beschäftige dich mal damit, es lohnt sich!