FF stürzt ohne Grund ab

  • Schon lange stürzt mein Firefox ab wie er lustig ist. Es ist dabei egal was ich mach oder ob ich überhaupt was mache. Wenn ich Crash Reports schicke spuckt er mir Fehler aus, die die Hilfsdatenbank auch nicht kennt oder es ist etwas mit Flash. Folgende Begriffe spuckt er mir nach den Abstürzen heute aus:
    - NoteJSChild (4 mal)
    - NativeUnMarkedSetRemover
    - NPSWF32.dll (oben erwähnter Flash-Fehlercode oder so)

    Er zuckt übrigens nicht durchgehend so rum, also manchmal hab ich 2 Wochen Ruhe, damit er die 3 Tage drauf x-mal abstürzt -.-

    Ich weiß nimmer was ich machen soll. Hab FF schon mehrfach neu installiert, genauso wie Flash und Java, aber die Abstürze hören nicht auf und seit dem Update sind sie wieder häufiger -.-
    Habt ihr einen klugen Tip für mich? Wäre für Hilfe echt dankbar!

    FF Version 3.5.7
    Win XP SP 2

  • Auf die schnelle:
    - Flash gerade aktualisiert
    - Java war schon aktuell
    - ja, ist schädlingsfrei
    - Speichertest?
    - FF gerade im abgesicherten Modus getestet, Ergebnis war ein Absturz, Meldung wieder NoteJSChild

  • na doll...

    Tu uns bitte den Gefallen, lad mal HJT (findest du oben rechts als Download) herunter
    und poste das Logbuch dann hier rein.

    --> http://hijackthis.de/

    (kannst du dort auch selbst schon auswerten lassen, aber so bekommen wir einen besseren Überblick)

  • Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
    Scan saved at 22:15:37, on 08/01/2010
    Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)
    Boot mode: Normal

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    D:\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    D:\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    D:\Programme\bin\jqs.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    D:\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe
    D:\Programme\bin\jusched.exe
    D:\Programme\IObit\Advanced SystemCare 3\AWC.exe
    C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    D:\Programme\NETGEAR\WG111v3\WG111v3.exe
    C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe
    D:\Programme\Winamp\winamp.exe
    D:\Programme\OFFICE11\WINWORD.EXE
    C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe
    D:\Programme\ICQ6.5\ICQ.exe
    D:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    D:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings,ProxyServer = http=127.0.01:8118;https=127.0.01:8118
    O2 - BHO: AcroIEHelperStub - {18DF081C-E8AD-4283-A596-FA578C2EBDC3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll
    O2 - BHO: Spybot-S&D IE Protection - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - D:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
    O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - D:\Programme\bin\jp2ssv.dll
    O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - D:\Programme\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "D:\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min
    O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "D:\Programme\bin\jusched.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe Reader Speed Launcher] "D:\Programme\Reader\Reader_sl.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe ARM] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe"
    O4 - HKCU\..\Run: [Advanced SystemCare 3] "D:\Programme\IObit\Advanced SystemCare 3\AWC.exe" /startup
    O4 - HKCU\..\Run: [ctfmon.exe] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
    O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
    O4 - Global Startup: NETGEAR WG111v3 Smart Wizard.lnk = D:\Programme\NETGEAR\WG111v3\WG111v3.exe
    O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://D:\PROGRA~1\OFFICE11\http://EXCEL.EXE/3000
    O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{5F10BCC7-D53E-4EDA-8676-23DBA0EF4BD2}: NameServer = 192.168.2.1
    O23 - Service: Avira AntiVir Planer (AntiVirSchedulerService) - Avira GmbH - D:\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - D:\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    O23 - Service: Ati HotKey Poller - ATI Technologies Inc. - C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
    O23 - Service: ATI Smart - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\ati2sgag.exe
    O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - D:\Programme\bin\jqs.exe
    O23 - Service: ServiceLayer - Nokia. - D:\Programme\Nokia\PC Connectivity Solution\ServiceLayer.exe

    --
    End of file - 3823 bytes

  • Zunächst bringe dein System auf den aktuellen Stand, Win XP SP3 ist schon längere Zeit verfügbar. Durchsuche deswegen mal dein System mit Malwarebytes. BTW: Hast du mit Spybot auch den Firefox bedient? Wenn ja rückgängig machen. Ferner ist mindestens 1 problematische Erweiterung installiert.

  • Zitat von Kitten

    XtC4UaLL: Kann mit dem Link nichts anfangen, man muss sich einloggen um Infos zu sehen.


    Keine Angst - kein "Normalsterblicher" bekommt den Inhalt des Bugreports zu sehen. Man müsste Mitglied der Bugzilla-Berechtigungsgruppe "core-security", einer begrenmzten Auswahl von Entwicklern, welche sicherheitskritische Bugs fixen, sein.
    Aus Erfahrung sprechend erwarte ich einen Bugfix in einem sog. "Point-Release", sprich 3.0.x, 3.5.x, 3.6.x.

  • Zitat von Boersenfeger

    Zunächst bringe dein System auf den aktuellen Stand, Win XP SP3 ist schon längere Zeit verfügbar. Durchsuche deswegen mal dein System mit Malwarebytes. BTW: Hast du mit Spybot auch den Firefox bedient? Wenn ja rückgängig machen. Ferner ist mindestens 1 problematische Erweiterung installiert.

    Ich hatte Sp 3 installiert, das brachte jedoch nichts für Firefox. Habs dann wieder runtergeschmissen, aber wie man sieht, hat nichts geändert.
    Malwarebytes hab ich drüberlaufen lassen, eins hatter gefunden. Danke dafür!
    Nein, hab ich nicht.
    Magste mir auch noch sagen, welche problematische Erweiterung das ist? Aus der Liste find ich nichts, was im FF drin wäre.

  • Nur so am Rande - SP2 wird auch noch bedient und ist mit allen Updates ebenso sicher wie SP3.

    Zitat

    Malwarebytes hab ich drüberlaufen lassen, eins hatter gefunden. Danke dafür!


    Was gefunden? Logbuch bitte.

  • Boersenfeger: Das tat ich bereits und deswegen fragte ich, weil ich keine aufgeführte Erweiterung habe.

    Zitat von Brummelchen

    Was gefunden? Logbuch bitte.

    Malwarebytes' Anti-Malware 1.44
    Datenbank Version: 3526
    Windows 5.1.2600 Service Pack 2
    Internet Explorer 6.0.2900.2180

    09/01/2010 16:07:45
    mbam-log-2010-01-09 (16-07-45).txt

    Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|D:\|E:\|)
    Durchsuchte Objekte: 173481
    Laufzeit: 1 hour(s), 12 minute(s), 8 second(s)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 1

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    D:\Programme\CryptLoad_1.1.6\ocr\netload.in\asmCaptcha\test.exe (Malware.Packer) -> Quarantined and deleted successfully.

  • Der Fund ist harmlos, ist normal bei CL, RSD oder wie sie alle heissen.

    Zum HJT-Log
    >> ProxyServer = http=127.0.01:8118
    Welche Software ist das bei dir - Tor?
    Ist Firefox auch darauf eingestellt? (der Eintrag im Log ist nur für den IE)

    Autostart-Einträge - bitte abschalten
    O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "D:\Programme\bin\jusched.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe ARM] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe"
    O4 - HKCU\..\Run: [ctfmon.exe] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe <-- überflüssig wie ein Kropf
    O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - D:\Programme\bin\jqs.exe

    Frage - was machen dir hier?
    O4 - Global Startup: NETGEAR WG111v3 Smart Wizard.lnk = D:\Programme\NETGEAR\WG111v3\WG111v3.exe
    O23 - Service: ServiceLayer - Nokia. - D:\Programme\Nokia\PC Connectivity Solution\ServiceLayer.exe

    O4 - HKCU\..\Run: [Advanced SystemCare 3] "D:\Programme\IObit\Advanced SystemCare 3\AWC.exe" /startup
    Wozu IObit, wenn due Avira und Spybot schon nutzt?
    Schalt Spybot und IObit einfach mal ab, halte ich neben Avira für nur überflüssig.
    IOBit SystemCare ist eh ein Tweaker/Tuner, der mehr kaputt macht als hilfreich ist.

    Ja, sollte Firefox auf Tor laufen, bitte abschalten.

  • Zitat

    >> ProxyServer = http=127.0.01:8118
    Welche Software ist das bei dir - Tor?
    Ist Firefox auch darauf eingestellt? (der Eintrag im Log ist nur für den IE)

    Das ich hinter nem Proxy bin seh ich selber gerade zum ersten mal oO
    Diese Software hab ich auch nicht.

    Zitat

    Autostart-Einträge - bitte abschalten

    Getan.

    Zitat

    Frage - was machen dir hier?
    O4 - Global Startup: NETGEAR WG111v3 Smart Wizard.lnk = D:\Programme\NETGEAR\WG111v3\WG111v3.exe
    O23 - Service: ServiceLayer - Nokia. - D:\Programme\Nokia\PC Connectivity Solution\ServiceLayer.exe

    Gute Frage bei dem Nokia-Dingens. Is halt fürs Handy, aber ich denke, im laufenden Betrieb macht es nix großartiges.
    Netgear is für meinen Router, quasi nochmal n Programm für den Start.

    IObit ist ausgeschaltet.

  • Nokia kannst du im Autostart auch abschalten. Starte es über das Programm, wenn du dein Handy an den PC anschließt.
    Hat sich denn jetzt was getan? Ansonsten mache eine saubere Neuinstallation.
    Für den Post oben/unten muss ich mich entschuldigen. Der Java Quick Starter ist keine bekannte fehlerbehaftete Erweiterung, nur überflüssig und kommt unaufgefordert. Kann man aber im Java-Menü abstellen.

  • Eben nachgeschaut - 127.0.0.1 Port 8118 ist definitiv TOR (The Onion Router).
    Und TOR läuft bei dir dann als Programm - irgendwo - habs aber im HJT-Log nicht gesehen.
    Muss ein Programm sein, da es nur für den IE so steht. Bei Firefox mag es eine
    Erweiterung oder ein Plugin sein. Bitte dringenst prüfen.
    Im schlechtesten Fall kann das auch Malware sein.