Netzwerk-Zeitüberschreitung
-
anne73 -
10. November 2009 um 15:49 -
Erledigt
-
-
Zitat von surprice
----
Steht im Handbuch (PDF auf der CD) des Herstellers und desweiteren vom Provider.Gruß
Surprice
------------------------Was ich im laufe der Jahre schon öfters erlebt habe, aufgrund meiner Reklamationen, das die Synchronisation
des Provider mit meinem Router nicht gestimmt hat.Dies mal als allgemeiner Hinweis.
Gruß
Surprice -
Welcher Hersteller, welches Modell?
-
-
Zitat von surprice
Ein Reset des Routers mache ich immer über den Konfigurator, das bringt mehr als der Hardwarereset.
Zitat von surpriceSteht im Handbuch (PDF auf der CD) des Herstellers und desweiteren vom Provider.
Zitat von surpriceSinus 154 DSL SE - gekauft 2005
Das Handbuch kann man hier runterladen:
http://www.t-home.de/dlp/eki/downlo…Anl_07.2004.pdfWenn man den richtigen Reader / Acrobat hat kann man in PDF schön suchen.
Im gesamten File steht nichts von einem Reset über den Konfigurator, geschweige denn das es "mehr" bringen soll.
Ich wage sogar zu behaupten das ein Reset im Konfigurator gar nicht vorgesehen ist.Soviel so deiner/deinen Aussagen.
-
Ich habe auf die Schnelle die Thread nochmal quergelesen. Habe ich die Stelle überlesen, in welcher anne73 auf ihren Router hinwies? Oder kam da eine Taube mit einer PN im Schnabel?
anne73,
hast du inzwischen den Mozillen- Browser ursächlich ausschließen können? Falls ja - wie gehst du in deinem System ins INet und WER oder WAS filtert /kontrolliert den Datenfluss? Hast du zwischen der Dose in der Wand und deinem System einen Router? Oder ist in deinem OS Schutz- Software zuständig?Und hast du das System nur mit den Mindest- Treibern gestartet (Beitrag #16)?
-
Ich habe auf die Schnelle den Thread noch mal quergelesen. Habe ich die Stelle überlesen, in welcher anne73 auf ihren Router hinwies? Oder kam da eine Taube mit einer PN im Schnabel?
anne73,
hast du inzwischen den Mozillen- Browser ursächlich ausschließen können? Falls ja - wie gehst du in deinem System ins INet und WER oder WAS filtert /kontrolliert den Datenfluss? Hast du zwischen der Dose in der Wand und deinem System einen Router? Oder ist in deinem OS Schutz- Software zuständig?Und hast du das System nur mit den Mindest- Treibern gestartet (Beitrag #16)?
-
Hallo, vielen Dank ersteinmal für Eure Antworten. Ich gehe mit einem o2Surfstick (Mobilfunk) ins INternet. Habe also keinen Router, Splitter oder sonstwas.....Habe Stick an anderem PC probiert - keine Probleme.
Habe mittlerweile auch auf sämtliche Viren gecheckt - nix auffälliges....
Verzweifle noch ganz..... -
o2Surfstick?
Aber welche Schutzsoftware - wie heißt dein Firewall? Und hast Du Firefox ursächlich ausgeschlossen?Bitte, bitte lass dir nicht alles aus der Nase ziehen! Es ist von Außen schwer ..
-
benutze Windows Firewall - Programme Internet Explorer und Firefox können kommunizieren (habe ich gecheckt),
habe versucht im abgesicherten Modus zu arbeiten: habe PC neu gestartet und F8 gedrückt - Notebook hat sich davon nicht beendrucken lassen sondern ist ganz normal wieder hochgefahren....wie komme ich also in diesen Modus???
habe gerade Internet Explorer versucht - noch immer das gleiche Problem.....
habe gerade nachgesehen, welche Updates automatisch gemacht wurden:
- Update für Windows Vista KB 972145
-Definition update für Windows defenderkann das irgendwie daran liegen????????
-
Hallo anne73..........
ließ das bitte mal bezüglich...abgesicherter Modus für Vista -
anne73, Klasse!
Langsam wird es. Du gibst dir Mühe!Jedoch kann zumindest ich nichts reproduzierbares mit diesem Windows Defender anfangen! Ist aber ein Schutzprogramm!
Möglicherweise gibt es einen intimen Kenner, der (falls notwendig) etwas zu den Einstellungen sagen kann.E-Mail- Programm. Falls da eins in deinem System ist - kann dieses in INet?
-
Zitat von anne73
habe versucht im abgesicherten Modus zu arbeiten: habe PC neu gestartet und F8 gedrückt - Notebook hat sich davon nicht beendrucken lassen sondern ist ganz normal wieder hochgefahren....wie komme ich also in diesen Modus???
Durch drücken von F8
Bei einigen Systemen ist es schwierig an diesen Modus zu kommen.
Normalerweise klappt es im 2-Sekunden-Takt (nach dem Einschalten des Notebook) die Taste F8 zu drücken.
Eventuell mehrmals probieren. -
geschafft - zumindest halb.....
also in den abgesichtern Modus mit Netzwerktreibern habe ich es geschafft. Als ich dann ins Internet wollte, hat er meinen Surfstick nicht gefunden.... so eine Sch.... ich konnte auch kein neues Gerät anlegen.... bin also nicht bis ins Internet gekommen um auszuprobieren. UND NUN??????? Hab ich wieder was falsch gemacht?????
Habe Windows Live Mail - funktioniert einwandfrei
Krieg die Krise!!!! :grr:
-
"
Zitatmigosel"
Wenn man den richtigen Reader / Acrobat hat kann man in PDF schön suchen.
Im gesamten File steht nichts von einem Reset über den Konfigurator, geschweige denn das es "mehr" bringen soll.
Ich wage sogar zu behaupten das ein Reset im Konfigurator gar nicht vorgesehen ist.
Soviel so deiner/deinen Aussagen.
-----------------------
Sorry, dann hast Du nicht richtig geschaut. Ich bin doch nicht doof, wenn ich den Konfigurator öffne, dann gibt
es ein Reset, genauso wie ein Firmenupdate und zwar unter Hilfsmittel. Schliesslich habe ich das schon oft
genug gemacht.
Ich hasse es wenn man andere aus Unkenntnis oder nicht richtiger Information, als Lügner hinstellt.Gruß
Surprice -
Zitat von surprice
Ich hasse es wenn man andere aus Unkenntnis oder nicht richtiger Information, als Lügner hinstellt.
Gruß
Surprice
Dann sind wir schon zu zweit.Dein Hinweis auf "Hilfsmittel" gibt dir Recht das ein Reset im Admin-Teil möglich ist.
Beachte jedoch das dein Hinweis auf Konfigurator nicht den ganze Admin-Teil umfaßt, in der Anleitung ist Konfigurator ein genau umrissener Menü-Punkt.Der Admin-Teil bei Hilfsmittel (als Bild aus der Bedienungsanleitung der o.g. URL):
[Blockierte Grafik: http://i36.tinypic.com/25uqpeq.jpg]
Jedoch sehe ich auch hier keinerlei Hinweis für deine Aussage das ein Reset Software-mässig dort empfohlen wird!!!
Also brauchst du dich gar nicht deswegen aufregen. -
Zitat
"migose
Jedoch sehe ich auch hier keinerlei Hinweis für deine Aussage das ein Reset Software-mässig dort empfohlen wird!!!
Also brauchst du dich gar nicht deswegen aufregen.----
Wissen ist Macht, nichts Wissen macht auch nichts. Wenn Du weiter liest, dann wirst Du auch noch das Zurücksetzen
auf die Werkseinstellungen finden. Damit dürfte Dein Einwand bezüglich der Softwareänderung, die natürlich bei
einem normealen Reboot nicht gewollt ist, erledigt sein.So nun sollte es gut sein. Der oder Die Person sollte vielleicht mal die TCP/IP-Protokolltreiber neu installieren.
Mfg.
Surprice -
Zitat
"anne73"]geschafft - zumindest halb.....
also in den abgesichtern Modus mit Netzwerktreibern habe ich es geschafft. Als ich dann ins Internet wollte, hat er meinen Surfstick nicht gefunden.... so eine Sch.... ich konnte auch kein neues Gerät anlegen.... bin also nicht bis ins Internet gekommen um auszuprobieren. UND NUN??????? Hab ich wieder was falsch gemacht?????
Habe Windows Live Mail - funktioniert einwandfrei
Krieg die Krise!!!! :grr:Hier ist ein Link für Netzwerkeinstellungen unter Vista. könnte vielleicht helfen:
http://www.netzwerke.com/Anleitungen/WI…nstellungen.htmMfg.
Surprice -
Zitat von surprice
Wissen ist Macht, nichts Wissen macht auch nichts.
Stimmt.
Aber nichts Wissen und dann Halbwahrheiten verbreiten kann sehr unangenehm auffallen.Zitat von surpriceWenn Du weiter liest, dann wirst Du auch noch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen finden.
Nein, denn das steht definitv nicht in der Bedienungsanleitung. Davon kann sich jeder überzeugen.Zitat von surpriceDer oder Die Person sollte vielleicht mal die TCP/IP-Protokolltreiber neu installieren
Das ist nun wieder Halbwissen deinerseits - ohne jede Grundlage.
Nach dem Motto:
Ich hab zwar keine Ahnung, aber egal, meine Postinganzahl wird erhöht.Zitat von surpriceSo nun sollte es gut sein.
Dann halte dich an deine Aussage :mrgreen: -
Zitat
migosel"
Wenn Du weiter liest, dann wirst Du auch noch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen finden.
Nein, denn das steht definitv nicht in der Bedienungsanleitung. Davon kann sich jeder überzeugen.Der oder Die Person sollte vielleicht mal die TCP/IP-Protokolltreiber neu installieren
Das ist nun wieder Halbwissen deinerseits - ohne jede Grundlage.Ich kann nichts dafür, wenn Du die Bedienungsanleitung für meinen Router nicht lesen kannst.
Ich kann auch nichts dafür, dass Du keine Ahnung vom Zusammenhang der TCP/IP-Protokolltreiber und
dem Netzwerk hast.
Außerdem hilft das nicht dem User, der nicht weiter kommt. Vielleicht fällt Dir ja mal ein Link ein, wie
ich ihn aufgezeigt habe, damit es um das Problem des Threads weitergeht. Deine Ausflüchte auf meinen
Router tun dies nicht. Dies ist nicht im Sinne der Sache. Das Forum ist doch sicher geschaffen worden damit
User Usern helfen können.Surprice
-