Firefox und zonealarm (pro) / javascript

  • Hi,

    ich verwende firefox 0.9.3 und zonealarm pro 5.1.025.000

    wenn ich im zonealarm javascript sperre und im firefox ist es aktiviert, dann geht es auch! nur wenn ich js auch im ff deaktiviere, dann ist es auch tatsächlich nicht ausführbar.

    wie kommt es, dass firefox in diesem punkt die firewall umgehen kann????
    bei opera ging dass bisher nicht.

    mfg

    djaxelf

  • Ich verwende die gleichen Programme. Eine Antwort auf Deine Frage kann ich Dir leider nicht geben. Ich kann Dir aber sagen, daß es bei mir so ähnlich ist. Zonealarm Pro schützt Firefox nicht generell. Zum Beispiel schlägt bei mir der Werbeblocker von Zonealarm nicht bei Firefox an.
    Mich würde auch interessieren, warum das so ist.
    Grüße von Fearthainn

  • Javascript hat nichts mit der Firewall zu tun. Diese kann die entsprechende Option bei den jeweiligen Browsern deaktivieren, WENN die Firewall den Browser auch kennt. ZoneAlarm scheint Firefox nicht zu kennen. Ergo kann ZoneAlarm das Javascript beim Firefox nicht deaktivieren.

    Übrigens braucht man beim Firefox aus Sicherheitsgründen das Scripting nicht deaktivieren, da dort keine wirklichen Gefahren lauern.

  • Ein Application Level Gateway könnte JavaScript einfach aus dem Quellcode entfernen falls gewünscht. Da ZoneAlarm - zumindest laut Beschreibung - eine Application Level Firewall beinhaltet, müsste es eigentlich bei unverschlüsselten Verbindungen JavaScript entfernen können. Unabhängig vom Browser.

    Da ich aber ZoneAlarm nicht benutze, weiß ich auch nicht, wie die Funktionen implementiert sind. Aufgrund der Symptome möchte ich bugcatcher allerdings zustimmen.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; rv:1.7.3) Gecko/20041001 Firefox/0.10.1 (MOOX M2)
    Versuche nicht ein großer Mann zu sein, sei einfach nur ein Mann und lass die Geschichte ihr Urteil fällen.

  • Hallo und vielen Dank für Eure hilfreichen Tips.
    Ich habe inzwischen die Lösung des Problems gefunden.
    ZoneAlarm erkennt Firefox als Browser nicht. Um den Privatsphärenschutz (Werbeblocker, Cookie-Kontrolle, Mobile Codes) von ZA bei Firefox nutzen zu können, muß dieser für Firefox aktiviert werden. Dazu öffnet man ZA, geht auf Programmeinstellungen, markiert Firefox und geht auf "OPTIONEN".
    Hier setzt man bei "PRIVATSPHÄRENSCHUTZ FÜR DIESES PROGRAMM AKTIVIEREN" ein Häkchen. Danach wird Java bzw. JS von der Firewall in Firefox deaktiviert, ebenso die Popups und Werbebanner.