wallstreet-online.de geht nicht

  • Hallo!
    Ich habe da ein kurioses Pänomen:
    Als bisher (seit 4 Wochen) einzige Webseite läßt sich http://www.wallstreet-online.de nicht aufrufen.

    Es ist aufgetreten, nachdem ich den IE8 damals installiert habe. Da ich von Schwierigkeiten mit IE8 weiß, habe ich eben auch Firefox 3.5.3 (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.3) Gecko/20090824 Firefox/3.5.3 (.NET CLR 3.5.30729)) installiert und die Seite geht ebenfalls nicht.

    Mit meinem Notebook, das ebenfalls ein aktuelles XP Prof. SP3 aufweist, läßt sich diese website per IE7 problemlos aufrufen.

    Zuerst dachte ich an Behinderungen durch ZA Pro, AdAware Anniversary Edition, Malwarebyte´s Antimalware und AVIRA Antivir Premium und schaltete alles vorübergehend ab - leider ohne Erfolg!

    Wer hat einen Tip für mich?

    Herzlichen Dank!
    miwolf

  • Zitat von miwolf

    Es ist aufgetreten, nachdem ich den IE8 damals installiert habe. Da ich von Schwierigkeiten mit IE8 weiß, habe ich eben auch Firefox 3.5.3 (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.3) Gecko/20090824 Firefox/3.5.3 (.NET CLR 3.5.30729)) installiert und die Seite geht ebenfalls nicht.


    Also, beide Browser können diese einzige URL nicht aufrufen?
    Richtig?

    Das sieht eher nach einem Problem deiner "Schutzsoftware" aus.
    Prüfe alle Einstellungen nochmals gründlich und genau.

    Ggf. noch nach einem Problem deines Betriebssytemes.
    Hier fällt mir nur die Datei host dazu ein.
    Prüfe die Datei ob es einen Eintrag zu dieser URL/IP-Adresse gibt.
    Finden kannst du die Datei unter Windows/system32/driver/etc/

  • Hallo migosel!
    Danke für deine Tips!
    Zu dieser Adresse gibt (leider) es keinen Eintrag in hosts.

    Wie ich schon sagte, geht diese Seite trotz Abschaltens von
    ZA Pro, AdAware Anniversary Edition, Malwarebyte´s Antimalware und AVIRA Antivir Premium
    nicht, und deswegen bin ich so ratlos.

    Ich habe auch den IE8 komplett auf "Auslieferung" zurückgestellt, ohne Erfolg.
    Beim Firefox kenne ich mich noch nicht so aus: Wo kann ich da (vorübergehend) die Sicherheitsstufe runtersetzen?
    Wo könnte ich noch nachsehen?

    Danke!
    miwolf

  • Zitat von miwolf

    Wie ich schon sagte, geht diese Seite trotz Abschaltens von
    ZA Pro, AdAware Anniversary Edition, Malwarebyte´s Antimalware und AVIRA Antivir Premium
    nicht, und deswegen bin ich so ratlos.


    Bis auf ZA keine ich keine der genannten Programme.

    Von ZA weiß ich das Abschalten/Deaktivieren nicht unbedingt die Software auch "Außerbetrieb" setzt.
    Es gibt/gab da einen Menüpunkt "Website blocken" (war eine Einstellung unter Erweitert), kontrollier nochmals alles was in ZA möglich bzw. machbar ist.


    Zitat von miwolf

    Beim Firefox kenne ich mich noch nicht so aus: Wo kann ich da (vorübergehend) die Sicherheitsstufe runtersetzen?


    So etwas ist in Firefox nicht vorgesehen.

    Da das blocken einer Webseite in beiden Browsern erfolgt, liegt es nicht am Browser.
    Mir ist auch kein Schadcode bekannt der nur eine einzige Seite blockt.
    Es muß etwas "systemübergreifendes" sein was da blockt.
    Und wenn du alle Schutzprogramme zu 100% ausschließen kannst - wird es schwierig.

  • Zitat von migosel

    - Von ZA weiß ich das Abschalten/Deaktivieren nicht unbedingt die Software auch "Außerbetrieb" setzt.[...]


    Möglicherweise ist das Deinstallieren von ZA für einen Ausschluss- Test sinnvoll. Aber auch dann muss man ggf. den verbliebenen Prozess vsmon.exe mindesten abschießen. Glaube ich.

  • Zitat von pcinfarkt

    Möglicherweise ist das Deinstallieren von ZA für einen Ausschluss- Test sinnvoll. Aber auch dann muss man ggf. den verbliebenen Prozess vsmon.exe mindesten abschießen.


    Nee, so einfach ist das nicht.
    ZA läßt sich nicht so einfach deinstallieren, auch wenn man vsmon.exe (als Dienst) stoppt.
    ZA ist schon gut, das gräbt sich tief ins System und hat kann dadurch einigen Trojanern/Viren/ ... Paroli bieten.
    Aber leider auch nicht so einfach mal Deinstallieren für Tests.

    Besser wäre es ZA aus dem Autostart zu nehmen, kurz deaktivieren, PC neu starten - Testen


    Ich habe mal mit einer Person der Hotline Kontakt, der Mann war gut, sehr gut sogar.
    Der hat einiges erzählt was er sicher nicht offiziell sollte, aber er war kundenorientiert und wollte mein damaliges Problem lösen :wink:

  • ... ZA war es eh nicht.
    Es ist das "Malwarebytes´Anti-Malware".
    Euer Tip war wertvoll, nicht nur das Programm zu schließen, sondern auch die Prozesse abzuschießen.

    Bei dem Anti-Malware (das im Hintergrund auf Böslinge lauert und eben auch malwareverseuchte websites blockiert) gibt es immerhin die Möglichkeit, solche "False Positives" im Forum zu melden. Vorläufig muss ich halt den Prozess beenden, wenn wallstreet-online.de öffnen will.

    Herzlichen Dank!
    miwolf