Hallo zusammen,
mein Firefox hat heute morgen das automatische Update auf Version 3.5.3 (vorher 3.5.2) durchgeführt.
Seit diesem Update läd Firefox die meisten Seiten überhaupt nicht mehr, einige wenige (google-Startseite) brauchen zumindest mehrere Minuten. Gestern Abend lief Firefox in der Version 3.5.2 noch stabil, ich hatte keine Geschwindigkeitsprobleme.
Der IE läuft ebenfalls ohne Probleme, der Seiteaufbau läuft gewohnt schnell. Außer dem FF-Update hat sich auf meinem Rechner auch nichts geändert (keine Updates der AddOns, kein Windows-Update, keine Updates anderer Programme).
Ich habe auch schon die FF-Regeln der Firewall gelöscht, damit diese den FF neu erkennt, brachte aber keine Besserung.
Hat hier noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Scheine ja nicht der einzige zu sein, der momentan mit dem FF Probleme hat.
Gruß
IT-Fan