Hallo Leute,
auf rtlradio.de kann man Musik auch per Stream hören.
Ist bei euch der Lautstärkeregler auch nicht verstellbar?
Hier der Direktlink.
Hallo Leute,
auf rtlradio.de kann man Musik auch per Stream hören.
Ist bei euch der Lautstärkeregler auch nicht verstellbar?
Hier der Direktlink.
Läßt sich hier verstellen.
Gruß brunadi
Hallo,
Deine Signatur passt zu meinem Problem, aber wo ist der Fehler? :-??
Die üblichen Verdächtigen (JS, ABP) scheiden aus.
Moin!
Klappt hier dito (ABP aktiv).
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/dada/rtlradio_vol.png]
P.
WFM.
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT96242cb3ee0png.png][Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT96305cf9d9epng.png]
Deine Beobachtung bzgl. deines Profils /System ist für den Browser mit Safe Mode bestätigt?
Hallo,
ich kann bestätigen, dass es auch im Safe Mode nicht funktioniert.
Wenn du nun noch mit einem cleanen Browserprofil das gleiche Ergebnis erzielst, wäre der Mozillen- Browser frei gesprochen!
Hallo,
es funktioniert auch mit einem neuen Profil nicht.
Da wirst Du was "verdaddelt" haben. :wink: Schon mal in den Einstellungen des WMP geschaut?
Hallo,
den WMP vergeigt? Was möchtest Du denn wissen?
Vielleicht fehlt dem FF auch ein Plugin?
Ach ja, der Standardspruch: Mit dem IE funktioniert es. :mrgreen:
Zitat von camel-joeWas möchtest Du denn wissen?
Nix. vielleicht gibt's ja eine Verstellmöglichkeit. Soll ich jetzt für Dich suchen? :wink:
Zitat von camel-joeAch ja, der Standardspruch: Mit dem IE funktioniert es.
Schwachfug, hier gibt's keine Probleme mit dem Regler und dem Fuchs.
Es gibt aber noch Skripte, mit denen man das unkontrollierte "losplärren" von Videos (youtube u.ä.) verhindern kann bzw. die Lautstärke regeln oder konstant halten kann. So was vielleicht mal installiert?
Zitat von Global AssociateNix. vielleicht gibt's ja eine Verstellmöglichkeit. Soll ich jetzt für Dich suchen? :wink:
Deine Antwort "Schon mal in den Einstellungen des WMP geschaut?" klang so allwissend.
Zitat von Global AssociateSchwachfug, hier gibt's keine Probleme mit dem Regler und dem Fuchs.
Bei Dir vielleicht nicht, aber bei mir schon, denn sonst hätte ich kein Posting erstellt.
Zitat von Global AssociateEs gibt aber noch Skripte, mit denen man das unkontrollierte "losplärren" von Videos (youtube u.ä.) verhindern kann bzw. die Lautstärke regeln oder konstant halten kann. So was vielleicht mal installiert?
Nein.
Zitat von Global Associate- Es gibt aber noch Skripte, mit denen man das unkontrollierte "losplärren" von Videos (youtube u.ä.) verhindern kann bzw. die Lautstärke regeln oder konstant halten kann.
Richtig.
Sowas wird hier u.a. eingesetzt. Sollte aber als Ursache bei einem Test mit Clean- Profil ausgeschlossen sein . Denke ich mal.
camel-joe,
das die Seite mit MSIE dudelt ist eine Aussage. Plug-In. Ich kann mir nicht vorstellen, welche WMP- Bibliothek die Lautstärke- Regelung separat übernimmt. Aber sei es. Welche WMP- Bibliotheken sind denn in deinem Profil eingebunden?
PS. Die Aussage IE bedeutet, dass der WMP im Prinzip richtig eingestellt ist. Die Aussage kann aber auch bedeuten, dass irgend etwas im OS den Datenschlauch bei Nutzung des Mozillen- Browsers zuzieht! Werbeblocker? An solchen Seiten hängt in der Regel Tiscali ...
Hallo,
meinst Du das?
Installierte Plugins:
* DivX Player Netscape Plugin: C:\Programme\DivX\DivX Player\npDivxPlayerPlugin.dll
- npdivxplayerplugin
* DivX Web Player: C:\Programme\DivX\DivX Web Player\npdivx32.dll
- DivX Web Player version 1.5.0.52
* Microsoft® DRM: C:\Programme\Windows Media Player\npwmsdrm.dll
- DRM Store Netscape Plugin
* Microsoft® DRM: C:\Programme\Windows Media Player\npdrmv2.dll
- DRM Netscape Network Object
application/x-drm-v2 Network Interface Plugin nip Ja
* Mozilla Default Plug-in: C:\WINDOWS\system32\Macromed\Flash\npnul32.dll
- Default Plug-in
* Shockwave Flash: C:\WINDOWS\system32\Macromed\Flash\NPSWF32.dll
- Shockwave Flash 10.0 r32
* Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library: C:\Programme\Windows Media Player\npdsplay.dll
- Npdsplay dll
application/asx Media Files * Ja
video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
application/x-mplayer2 Media Files * Ja
video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
video/x-ms-wvx Media Files wvx,* Ja
Du hast mehr gelistet, als man sehen wollte. Ich fasse es nach (2 Jahren?) nicht ... [1]. :shock:
[1] http://port25.technet.com/pages/windows-…n-download.aspx
Hallo,
was ist denn mit den 2 Jahren? :mrgreen:
Aber zur Info: Auf SWR3 kann ich den Lautstärkeregler betätigen.
Ich setze übrigens den WMP 10 ein.
Zitat von camel-joe- Ich setze übrigens den WMP 10 ein.
Dann sind wir schon 2 .
2 Jahre. Seit ca. 03/2007 ist das WMP- Firefox- Plug- In [1] - np-mswmp.dll - auch aus Gründen WMP 11 /Vista verfügbar.
Vllt. solltest du dieses - falls ich ES in deiner Listung nicht überlesen habe - einbinden und nochmals testen. Sollte es dann noch nicht schnackeln, musst du dir deine Sicherheitssoftware anschauen!
Zitat von camel-joeAber zur Info: Auf SWR3 kann ich den Lautstärkeregler betätigen.
:shock: Da geht der Regler?!
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/3z7x1us7/thumb/swr1.png]
Also dann klnk ich mich hier aus. Das ist zu hoch für mich. Benutze übrigens WMP11.
Entschuldige die Störung
Hallo,
@ pcinfarkt: Interessanter Artikel.
Die Datei gibt es, nur nicht da, wo sie anscheinend sein soll.
Vielleicht hat es damit zu tun.
@ Global Associate: Ja, der Regler funktioniert bei SWR3.
Global Associate,
du störst nicht . Hier für WMP 10.
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/iv7zv8bl/thumb/KT_965.png]