Lesezeichen nicht im Adressfeld anwählbar

  • Und zwar habe ich folgendes Problem, seit dem update auf 3.5.2 kann ich in der Navigationsleiste, im Adressfeld meine Lesezeichen nicht mehr anwählen, wo er ja vorher die ersten 10 gespeicherten noch angezeigt hat.

    Gehe ich auf Lesezeichen Menü oben in der Leiste, stehen aber auch alle unter Lezeichen menü drinn.

    Unter Datenschutz steht für Adresszeile....Chronik und Lesezeichen anzeigen wenn adressleiste verwendet wird.

    Im lesezeichen verwalten kann ich zwar alle in Lesezeichensymbolleiste ziehen und habe die dann in der Extra zeile.

    Aber ich will die Lesezeichen ja auch im Adressfeld aussuchen können, nur wie gesagt , dort kann man nichts auswählen nur was ich gerade eingebe.

    Muß man noch woanders irgendwo was einstellen?

    Mfg vorab
    Brodiwan

  • Ne das ist richtig, wenn ich chronik und lesezeichen im adressefeld anzeigen habe, kann ich wenn ich chronik aktiviert habe unter einstellungen , alle chroniken unter dem pfeil beim adresspfeil aufrufen.

    Nur ich hatte bei den anderen Versionen von Firefox, extra chronics ausgestellt, damit da halt nicht jede seite angezeigt wird die man mal besucht hat, sondern für die wichtigen halt die lesezeichen gesetzt, so das wenn ich im Adresssuchfeld den pfeil angeklickt habe nur die ersten 10 Lesezeichen angezeigt werden.

    Meine Frage ist halt warum wid bei der neuen Version nur noch gespeicherte Chronics also im Adressfeld angezeigt aber keine Lesezeichen mehr?? :(

  • Zitat von Brodiwan


    Meine Frage ist halt warum wid bei der neuen Version nur noch gespeicherte Chronics also im Adressfeld angezeigt aber keine Lesezeichen mehr?? :(


    Das ist nicht ganz richtig, es werden durchaus Lesezeichen angezeigt, allerdings eben nur wenn sie vorher mindestens einmal als Adresse getippt wurden oder über die Autovervollständigung aufgerufen wurden.

    Und auch bei Version 3.0.x wurden nicht generell die neuesten Lesezeichen angezeigt, sondern die am häufigsten Aufgerufenen, und zwar zählte da nur das Aufrufen über die Adressleiste, nicht über die Lesezeichen.

    Du musst die Seite lediglich einmal über die Adressleiste aufrufen, dann wird sie angezeigt. Und nach einer Weile ist das Verhalten dann auch wieder wie bei 3.0.x. Es wurde lediglich alles auf "Null" gesetzt von 3.5.

    Warum das geändert wurde?
    Weil von vielen Seiten die Meinung kam das über den Pfeil nur eingetippte Seiten erscheinen sollen.

  • hmm wenn ich aber chroniks ausstelle wird nichts angezeigt.
    egal ob ich die lesezeichen im adressfeld eingebe....
    das ist ja das was irgendwie nicht stimmt....der zeigt mir nur eingebene chroniks an und auch da nur 12 stück

  • Falls du den gelben Stern suchst, der wurde in diesem Feld entfernt, es ist optisch nicht zu erkennen ob es ein Lesezeichen oder ein Chronikeintrag ist.

    Und es werden generell nur 12 Einträge angezeigt, wie auch bei 3.0.x, wenn du mehr haben willst musst du
    browser.urlbar.maxRichResults
    erhöhen.

  • jo stimmt.....die einträge bleiben jetzt angezeigt... hattest recht nur der stern ist weg

    aber wie gesagt das hat jetzt erst funktioniert nach dem ich die chroniks aufgeschaltet hatte, jetzt habe ich die wieder abgeschaltet und bleibt aber trotzdem da

    das ist ja eigentlich auch alles was ich wollte :)

    dank dir nochmal

    und wo kann ich diese Browser.urlbar erhöhen? geht das auch über die einstellung oder muß man da richtig irgendwo rein?
    weil bin da nicht der fachmann und bevor ich da was flasch mach lass ich lieber die 12 als max ;)

  • Komando zurück alles doch nicht geholfen.....nach dem ich die chroniks wieder ausgeschaltet habe und nach ner gewissen zeit firefox wieder gestartet habe, alles wieder weg

    also speichert der bei der adresseingabe wirklich nur die chroniks und nicht die Lesezeichen.
    weil wie gesagt definitiv wieder alles weg :(
    Ich kann zwar schreiben und der würde autovervollständigen, aber im adressfällt bleibts nur wenn chronik eingestellt ist
    sobald chroniks ausgestellt ist , alles resetet, na ja blöde änderung, dann muß ich wohl immer über die menüleiste gehen
    weil schade bei 3.5.1 liefs einwandfrei

  • wie gesagt ich habe die chroniks (beide oberen) ausgeschaltet.
    weil wie oben gesagt ja nur die lesezeichen im adressfeld möchte, und das geht scheinbar bei der neuen version nicht :)

  • ja löschen hatte ich nie aktiviert......wie gesagt die einstellung ist jagenauso noch wie vor dem update
    und davor hat er lesezeichen im adressfeld gespeichert......jetzt speichert er nur chroniks
    es geht ja nur um die lesezeichen :)