Plugins ausmisten?

  • Hallo, kann ich von den u.a. Plugins irgendwas sinnvoll ausmisten?

    Mozilla Default Plug-in
    File name: npnul32.dll

    QuickTime Plug-in 7.6.2
    File name: npqtplugin7.dll

    QuickTime Plug-in 7.6.2
    File name: npqtplugin6.dll

    QuickTime Plug-in 7.6.2
    File name: npqtplugin5.dll

    QuickTime Plug-in 7.6.2
    File name: npqtplugin4.dll

    QuickTime Plug-in 7.6.2
    File name: npqtplugin3.dll

    QuickTime Plug-in 7.6.2
    File name: npqtplugin2.dll

    QuickTime Plug-in 7.6.2
    File name: npqtplugin.dll

    Java Deployment Toolkit 6.0.140.8
    File name: npdeploytk.dll

    Adobe Acrobat
    File name: nppdf32.dll

    Shockwave for Director
    File name: np32dsw.dll

    Shockwave Flash
    File name: NPSWF32.dll

    RealJukebox NS Plugin
    File name: nprjplug.dll

    RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
    File name: nppl3260.dll

    RealPlayer Version Plugin
    File name: nprpjplug.dll
    6.0.12.1483

    MetaStream 3 Plugin
    File name: npViewpoint.dll

    Java(TM) Platform SE 6 U11
    File name: npdeploytk.dll

    Microsoft® DRM
    File name: npdrmv2.dll

    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
    File name: npdsplay.dll

    Microsoft® DRM
    File name: npwmsdrm.dll

  • *Ausmisten* ist relativ. Das kommt darauf an, welche Seiten dein Browser vollständig zur Ansicht bringen soll, was ER dafür nutzen soll und wie du dies per Default- Zuordnung deinem OS erklärt hast :) .
    Hier ist auch WMP und RP eingebunden. Deswegen, aus vorgenannten Gründen und aus Gründen der Ein-Eindeutigkeit bekommt der QT- Player nicht den kompletten Zuschlag für *Alles*.

  • Ich glaube ihm geht es mehr hier rum.

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Zitat von Fury

    - Ich glaube ihm geht es mehr hier rum.

    Zitat von pcinfarkt

    - Deswegen, aus vorgenannten Gründen und aus Gründen der Ein-Eindeutigkeit bekommt der QT- Player nicht den kompletten Zuschlag für *Alles*.

    Mit diesem Glauben wären wir schon 2 :) .

    Wie du weißt, werden je nach optionalen Einstellungen des QT- Players die entsprechenden Bibliotheken (*.dll's) in das betreffende Browsersystem eingebunden. Akzeptiert man *Alles*; ist die Vergabe von Defaults (ein-eindeutig) im OS so gewünscht, dann sind natürlich auch alle entsprechenden Bibliotheken registriert :lol: .

    PS. Pflegt man entsprechende Verzeichnisse in (vor allem) alternativen Browsern nicht, bleiben manchmal auch verwirrende Dateien zurück.

  • Hi,

    also die verschiedenen QT-dlls sind die Zuordnung zu unterschiedlichen Mime-Typen. Ist nix dopplet.

    Ich entnehme den anderen Ausführungen, dass die Plugins ansonsten grundsätzlich irgendwie nützlich sind und keinen Anlaß zur Bereinigung geben, oder?

  • Zitat von Hamilkar Barkas

    also die verschiedenen QT-dlls sind die Zuordnung zu unterschiedlichen Mime-Typen. Ist nix dopplet.


    Nein

    Zitat

    Ich entnehme den anderen Ausführungen, dass die Plugins ansonsten grundsätzlich irgendwie nützlich sind und keinen Anlaß zur Bereinigung geben, oder?


    Wenn alle so eingestellt sind, daß sich ihre Wege (Einstellungen) nicht kreuzen, sprich einer dem anderen nichts wegnimmt, kannst Du das so beibehalten. Unangenehm kann es werden, wenn Du bei der Installation (oder später) einer Instanz das Prädikat "Alles" vergibst. Dann kommt es früher oder später zu dem berühmten "Kuddekmuddel", d. h. (als Beispiel) QT versucht etwas von DivX zu öffnen, was eigentlich DivX zugeordnet ist mit dem Resultat, daß dann garnichts mehr geht.