Name eines Lesezeichenordners gelöscht

  • Ich nehme die Gelegenheit wahr, dir für deine Ruhe zu danken, mit der du die angebotene Hilfe entgegen genommen hast.

    Einige Leute, die hier hinkommen und sich einbilden, sie dürften hier herumpöbeln und gleichzeitig müßte ein Heer von Helfern innerhalb von Minuten ihre Rechnerprobleme lösen, sind der Anlaß, das besonders positiv herauszuheben.

  • Hallo liebe Leute,
    ich habe dasselbe Problem und die Kommentare alle durchgelesen aber trotzdem nicht wirklich verstanden, wie man das Problem lösen kann.
    Hier meine Problemschilderung:
    - Ich vermute das Addon "Sage" als Auslöser des Problems
    - Ich habe das Addon "Xmarks" installiert und aktiviert
    - Ich nenne den Ordner mit allen RSS-Feed-Links "RSS Nachrichten"
    - Sage ist deinstalliert
    - Ich nenne den RSS-Feeds-Ordner "RSS Nachrichten" und starte Firefox neu
    - Über das Lesezeichen-Menü (nicht die Lesezeichen-Verwaltung) sehe ich, dass der RSS-Feeds-Ordner immer noch "RSS Nachrichten" heißt
    - Nach dem Öffnen der Lesezeichen-Verwaltung hat der RSS-Feed-Ordner wieder keinen Namen
    - Ich nutze Windows Vista Ultimate SP2 64 bit mit Administrator-Konto und eingeschalteter UAC

    Meine Fragen:
    - Welche Datei(en) muss ich löschen, um die gesamte Bibliothek restlos aus dem Firefox zu löschen?
    - Ich habe meine Lesezeichen bei Xmarks gesichert. Wird der "Fehler" dort mitgesichert?
    - Dann könnte ich nach dem restlosen Löschen der Bibliothek meine hoffentlich "fehlerfreien" Lesezeichen wieder zurücksichern.

    Danke für Eure Hilfe,
    Boris

    Extra:
    Ich habe inzwischen eine Lösung:
    - Lesezeichen mit dem Addon-Dienst "xmarks" sichern
    - evtl. vorhandenes Addon "Sage" deinstallieren (löst den Fehler aus)
    - Firefox schließen
    - places.sqlite löschen
    - places.sqlite-journal löschen
    - bookmarks.html löschen
    - alle .json-Sicherungsdateien löschen
    - Firefox starten
    - Einstellungen vom Addon "xmarks" starten
    - bei "Erweitert" auf "Herunterladen" klicken
    - freuen ;)

  • Ja, es lag an Sage.

    Inzwischen habe ich das Add-on Sage-Too 2.0.0 installiert und die Probleme (Ordner ohne Namen) sind verschwunden.

    Bruno

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.