.pls oder .asx abspiele

  • Ich suche eine Möglicheit die im Titel genannten Formate (Onlinestreams) direkt im FF abzuspielen ohne dabei auf "extrerne" Player zugreifen zu müssen, da ich dort den Proxy nicht vernünftig konfiguriert bekommen.

    Gibts ne Möglicheit diese im Broweser abzuspielen? Vllt über den FlashPlayer/flvPlayer oder ein Plugin?

    Wäre über Beiträge sehr dankbar!

    MfG G00fY

  • Zitat

    ohne dabei auf "extrerne" Player zugreifen zu müssen

    Schließt "extern" Plugins aus? Falls nicht sollte für asx doch eigentlich schon Mircosoft über den WMP alles nötige mitbringen.

  • Zitat von boardraider

    Schließt "extern" Plugins aus?

    Ist VLC nicht auch ein Plugin? Der VLC spielt alles ab.

  • Das Problem ist das ich gerne auf der Arbeit Onlineradio hören möchte. Habs jetzt schon geschafft die IP des Proxy herauszufinden und somit Firefox Portable ans laufen zu bringen (bisher musste ich noch mit dem IE6!!! surfen :roll: ). Außerdem habe ich das FlashPlayer Plugin in FF kopiert (da die normale Installation des FlashPlayers ohne Adminrechte nicht geht). Habe auch schon foobar2000 und VLC Portable geladen und unter Proxy die IP und den richtigen Port versucht. Der WMP funktioniert nicht. Das Problem ist das diese Programme über eine HTTP-Adresse auf des Proxy zugreifen, ich aber nur die IP habe. Falls mit jemand sagen könnte wie ich die HTTP-Adresse rausbekomme hätte sich das Problem auch erledigt. Ansonsten suche ich einen Möglichkeit das der bereits funktionierende Internetanschluss über FF zur Wiedergabe der Onlineradios genutzt wird.

  • Zitat von Simon1983

    Stellt sich die Frage, wie weit erlaubt der Arbeitgeber das? Sowas wäre ein Grund für eine Kündigung. Private Nutzung des Firmenrechners und Internetanschlusses benötigt ein Einverständnis seitens des Arbeitgebers.

    Bin Zivi und bei uns im Krankenhaus sind soo viele PC's, das überblickt die EDV eh nicht :D Außerdem sind die eine Etage über uns. Könnte die auch einfach fragen, aber habe Angst das die mich dann die ganze Zeit überwachen :D

    Und vielen Dank boardraider, werde das mal versuchen^^

  • Zitat von G00fY

    bei uns im Krankenhaus sind soo viele PC's, das überblickt die EDV eh nicht

    Da wäre ich mir nicht so sicher, denn oft sind solche Verwaltungen an ein kommunales Rechenzentrum angeschlossen, und aus einem solchen Rechenzentrum habe ich mal in meinen Linux-Anfängen ein paar Leute kennengelernt, da kann ich nur sagen, Achtung, deren zweiter Vorname ist Linus. Abgesehen davon ist auch die Frage nach der Zahlung der GEZ noch nicht beantwortet, und das kann wesentlich böser enden als so ein bisschen unerlaubtes Musikhören, von dem die IT nichts weiß.

  • Zitat von G00fY

    ..und bei uns im Krankenhaus sind soo viele PC's, das überblickt die EDV eh nicht

    So naiv kann man eigentlich nicht sein, oder? Mach dich schlau, ob es zugelassen ist oder nicht. Frag den Personalrat nach einer Dienstvereinbarung PC-Nutzung!
    Auch ein Zivi kann ein Disziplinarverfahren an den Hals kriegen.
    Quelle

  • Die EDV ist eine Etage über mir. Die meisten kenne ich da vom sehen. Würde die ja auch fragen, will die aber nicht unbedingt auf mich aufmerksam machen. Mein Vorgänger hat auch die ganze Zeit im Netz gesurft und da hat nie jemand was gemacht. Die werden bestimmt nicht direkt ein Disziplinarverfahren einleiten. Und ein Kumpel von von mir hat letzte Jahr selbst seinen Zivi in der EDV eines anderen Krankenhauses gemacht. Der meinte auch das die da nicht jeden User kontrollieren sondern mehr mit der Instandhaltung beschäftigt sind.ich find es ja auch gut und Richtig mich auf die Gefahren aufmerksam zu machen, aber den Teufel an die Wand zu malen brauch man auch nicht ;)

    Vielleicht gehe ich aber doch einfach mal hoch und frage dort ob das so ok ist. Schadet aber ja nicht wenn schon mal alles funktioniert. Ich möchte denen keinen Umstände machen, und mehr Rechte freischalten wollen die mir bestimmt auch nicht. Ich Umgehe ja nicht den Filter oder benutzte einen anderen Proxy. Hab halt nur nen anderen Browser und wenns dann klappt anstatt so einem alten Radiowecker bei mir im Büro ordentliches Radio am PC :P

    MFG G00fY

  • Du begreifst unter Umständen die Tragweite deines Tuns nicht..... Gehe zum Personalrat und erkundige dich, ob die private Nutzung von Dienstcomputern in deinem Krankenhaus geregelt ist, oder nicht. Wenn nicht: Feuer frei, falls doch, lasse die Finger davon.
    PS: Der Personalrat ist nicht in der EDV-Abteilung zu finden. :wink:

  • Zitat von G00fY

    Könnte die auch einfach fragen, aber habe Angst das die mich dann die ganze Zeit überwachen :D


    Keine Sorge, sowas müssen die dir mitteilen. Falls man dir kündigen würde und eine solche Überwachung dir nicht schriftlich mitgeteilt wurde, wäre es ein leichtes das vor dem Arbeitsgericht anzufechten. Urteile gibt es dazu bereits genug.

    Und der Tipp mit dem Personalrat wäre wohl das sicherste. Da steht dir nicht gleich der "böse" Arbeitgeber im Nacken.

  • Möchte Simons Post nochmal bekräftigen. Sollte ein solches Verbot der privaten Internetnutzung vorliegen, müsstest du eine entsprechende Erklärung bei Beginn deines Zivildienstes unterschrieben haben.
    @ Simon: Einem Zivildienstleistenden kann nicht gekündigt werden, er könnte höchstens dort abgelöst werden und eine Disziplinarstrafe/-maßnahme deswegen erhalten. Ob eine vorherige Aufklärung stattfinden muss, entzieht sich meiner Kenntnis. Habe gedient... 8)
    Für alle anderen Beschäftigten in einer ähnlichen Situation trifft deine Beschreibung aber zu. Bin selber ehrenamtlicher Arbeitsrichter und hatte vor längerer Zeit einen ähnlichen Fall mit zu verhandeln.