flash player

  • Hallo erst mal an Alle hier im Forum !!

    Wie ich inzwischen gelesen habe, ist das Problem mit dem flash player ja nicht neu. Ich hatte den Firefox 3.0 drauf und habe ihn dann mit der 3.5 beta Version ersetzt. Letzte Woche habe ich die 3.5 Vollversion drauf gespielt. Lief bis heute alles bestens !! Vor ca. 2 1/2 Stunden wollte ich mir ein Video bei youtube anschauen und hatte schon mächtig lange Ladezeiten. Ich bekam es jedenfalls nicht zum laufen und dann hatte ich plötzlich eine mir nicht bekannte Seite, in der youtube dargestellt wurde. Ich habe hier im Forum schon ein paar Sachen gelesen und auch befolgt. ( flash player deinstalliert, noch mal neu installiert, die Plugins kontrolliert, schockwave installiert ) mit dem Erfolg, dass auf youtube die Videos immer noch nicht laufen. Der Internet Explorer spielt sie ohne Probleme ab, aber den benutze ich eigentlich nie !

    Nun meine Frage:

    Kann mir von Euch jemand helfen ??

    Vielen Dank !!

    chris

  • Zitat

    ist das Problem mit dem flash player ja nicht neu.

    In welchem Thread wurde das Problem denn schon diskutiert?

    Zitat

    und dann hatte ich plötzlich eine mir nicht bekannte Seite, in der youtube dargestellt wurde.

    Kannst du das näher erläutern und dokumentieren?

  • Hallo, ich habe dises Problem hier in den Plugins nachgelesen. Da hatten einige Probleme mit dem Firefox und dem Flash Player. Die Seite sah aus, als ob sie in Text und nicht HTML dargestellt wurde. Wenn ich in dem Fox die Anwendungen aufrufe, wird der Flah Player auch nicht angezeigt. Er ist aber defenitiv installiert. Ich dachte jetzt es liegt an GData, das da irgendwas blockiert wird, erscheint in dem Protokoll aber nicht. Ich bin wirklich Ratlos !!

  • Zitat von hasi38de

    - ist das Problem mit dem flash player ja nicht neu.


    Für mich schon.

    Und das immer wieder, wenn ich hier lese und versuche einen Hilfeanstoß zu geben. Ich denke, dass Flash zunächst eine Entscheidung JA /NEIN ist. Ist sie JA, dann arbeitet dieser Webplayer genauso sauber und und mit bekannten Problemen, wie von den Entwicklern gewollt /gekonnt. Die Einbindung zur augenscheinlichen Verbesserung zur Anzeige div. Webseiten mit einem Mozillen- oder anderen alternativen Browser war hier nie ein Problem.

    Wenn ich mich versuche an Thread's mit "Flash- Problemen" zu erinnern, dann lagen diese mit einer hohen prozentualen Häufigkeit an der Beseitigung anderer Ursachen! Und wenn ich Gdata lese - weiß ich sofort, dass meine interne Statistik stimmt!

    Zum Problem.
    Sei so nett und werde etwas präziser + für Helfer reproduzierbarer!

  • Teste, ob du den Flash-Player für Firefox installiert hast.
    http://www.at2907.net/embed/index.php
    Mache ein UpDate auf Firefox 3.5.1, da hier einige Probleme gefixxt wurden, die zwar nichts mit deinem jetzigen Problem zu tun haben müssen, trotzdem sollte man seinen KRAM immer aktuell halten.

  • Hallo, also ich habe ein ähnliches Problem hier gelesen ( flash problem Beitragvon beAsty » Fr, 26. Jun 2009 14:57 ) . Habe aber jetzt festgestellt, das ich das Problem nicht genau genug beschrieben habe. Offensichtlich gibt es hier nur Probleme die Videos bei Youtube wieder zu geben. Die Installation habe ich schon kontrolliert ( Version 10,0,22,87 wurde erfolgreich installiert ) und das Update auf 3.5.1 hatte ich gestern auch schon erledigt. Ich weiß jetzt auch nicht, wie ich noch präziser werden soll. Vielleicht habt Ihr da ein paar Tipps, was ich noch kontrollieren könnte.

  • Zitat von Boersenfeger

    - Teste, ob du den Flash-Player für Firefox installiert hast.

    Zitat von hasi38de

    - Ich hatte den Firefox 3.0 drauf und habe ihn dann mit der 3.5 beta Version ersetzt. Letzte Woche habe ich die 3.5 Vollversion drauf gespielt. Lief bis heute alles bestens !! Vor ca. 2 1/2 Stunden wollte [...]

    Der Webplayer ist im OS und auch eingebunden!
    Sehr selten haben Browserversionen mit dem Nutzen von Plug-In etwas zu tun. Sieht man vom *Hochschaukeln" (HW, SW) ab!

  • hasi38de,
    Willst du das Problem lösen? Ja?

    Dann deinstalliere im Ausschlußverfahren GData für einen Test komplett (einschließlich möglw. verbleibender mit startender Prozesse) und nutze ein cleanes Profil zur Anzeige deiner Problemseite!

  • Kein Problem, mache ich gerne. Nur mit dem Begriff (cleanes Profil) kann ich nicht so richtig etwas anfangen. Was muß ich denn da vorher machen, oder läuft das erst nach der Deinstallation von GData ?

  • Zitat von hasi38de

    - und der Fox müßte dann ja auch runter und neu rauf ?


    Nein.
    Nur ein weiteres und clean gehaltenes Profil. Du kannst aber in Schritten auch erstmal nur ohne GData (komplett!) testen!

  • Die URL der Seite lautet :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Weitere Scanner sind nicht vorhanden und auch nicht aktiv. Hatte vorher Kaspersky drauf und bin dann auf GData umgestiegen. Der Internet Explorer spielt das Video auf der o.g. Seite ab.

  • Hallo, das Problem hat sich erledigt. Habe mit dem Profilmanager ein Neues erstellt und jetzt laufen die Videos auf Youtube. Mit einem etwas älteren Backup konnte ich den Firefox wieder so herstellen wie er war. GData ist auch wieder drauf und es läuft besten. Allerdings habe ich den GData Webfilter aus den Add-ons entfernt.

    Vielen Dank für die Tipps und Hilfe !!!

    Grüße