Zeitüberscheitung

  • Bitte Euch mal um 2 Hilfen (FOXI-Neuling)

    1. Wo kann ich die Zeit einstellen, wie lang Firefox eine eingegebene Seite sucht?? Bei mir erscheint nach ca. 5 sec das Fenster
    <Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau zu ...> Das ist mir zu kurz.

    2. Ich lese hier im Forum ab und zu von ...Firefox im sicheren Modus gestartet. Wie geht das ??? Wo muß ich da was einstellen.

    Habet Dank!!!

  • Über about:config (in die Adresszeile eingeben) kommt man an die Innereien vom Firefox. Gib dort mal in den filter "timeout" ein. Bei den Einträgen mit dem "network" am Anfang geht es um Verbindungen. Da kannst Du die Werte anpassen. Es kann aber auch vorkommen, dass man vom Server einen Timeout bekommt, sprich, dass er einen abwürgt, wenn er es nicht schaft in einer bestimmten zeit dir was zu liefern, um nicht soviele verbindungen gleichzeitig überwachen zu müssen.

    Es gibt einen SafeMode. Das heisst aber nicht das er dadurch sicherer wird. Firefox IST sehr sicher. Da braucht man nicht wie beim IE alles zu deaktivieren, was nach script aussieht. Auch das update kann man erlauben, da sich nichts ohne die Zustimmung vom User installiert, wie man das vom IE ja gewohnt ist. Zur zeit existieren keine bekannten kritischen sicherheitslecks beim Firefox.

    Der SafeMode startet Firefox ledentlich im "abgesicherten Modus", um es Windowslike auszudrücken. Dabei werden keine Erweiterungen gestartet. Fehrhafte/inkompatible Erweiterungen können schonmal dazu führen, dass der Firefox nichtmehr normal startet. Dann kann man mit dem SafeMode den Firefox normal starten, ohne Erweiterungen, und die fehlerhafte Erweiterung deaktivieren/deinstallieren.

    Im Startmenu findet sich ein Eintrag für den SafeMode. Ansonsten die Firefox.exe mit dem Parameter -safe-mode aufrufen:

    Code
    "X:\Programme\wo ist mein mozilla\firefox.exe" -safe-mode
  • Ups, ist ja toll.

    Danke bugcatcher!!!!!

    Diese Seite von Firefox hab ich ja noch gar nicht kennen gelernt.

    Ich nehme mal an, die Integer-Werte werden milli-sekunden sein!

    Also so ähnlich wie in den Programmiersprachen PASCAL und BASIC

    Werde das mal ausprobieren.
    Hab aber schon die Befürchtung, zu viel Spielereien werden bestimmt Deine Beantwortung der 2. Frage notwendig machen!

    Ach, noch ne Frage, Sorry, jetzt will ich's wissen!!, wo bekommt man denn so ein Grundwissen über Firefox her??? Hab ich die Hilfedatei da nicht richtig gelesen???
    Korrektur, -- in meiner Hilfedatei steht ja gar nicht's!!!. Also, wo - kann ich etwas tiefer in die Innereien von Firefox schauen und lernen.

    So, ich bin froh, daß ich mich hier im Forum angemeldet habe.

    Habet Dank!!!

  • Wo man so ein Wissen herbekommt? Aus Foren, ReleaseNotes, FanPages, Entwicklerseiten und vielem vielem Rumprobieren. Am Firefox kann man absolut ALLES ändern (genügent Fachwissen vorrausgesetzt). Wobei ALLES natürlich auch nicht sinnvoll ist.

    Allein hier im Forum finden sich mehr informationen über Mozilla, als ein normaler Mensch verarbeiten kann. Nur fällt Wissen einem nicht in den Schoss, dass muss man sich erarbeiten. ; )

    Hier kannst du ja mal was schmökern:
    http://mozilla.bric.de/wiki/
    http://firefox.bric.de/