Hallo! Bin die absolute Anfängern und habe noch sehr wenig Ahnung. Möchte gerne meinen Browserverlauf löschen und weiß nicht wie! Kann mir bitte jemand sagen, wie ich das machen muß!? :?
Browserverlauf
-
davina0801 -
3. Juli 2009 um 11:04 -
Erledigt
-
-
Willkommen im Forum!
Wenn du die Liste der aufgerufenen Seiten (Chronik) löschen willst, gehe wie folgt vor:
- Bei Firefox 3.0.x
- Klicke auf Extras -> Private Daten löschen
- Setze den Haken bei "Chronik"
- Klicke auf "Private Daten jetzt löschen.
- Bei Firefox 3.5
- Klicke auf Extras -> Neueste Chronik löschen
- Wähle im Auswahlfeld "Alles" löschen
- Setze den Haken bei "Chronik"
- Klicke auf "Jetzt löschen".
Damit sollte die gesamte Chronik gelöscht ein. - Bei Firefox 3.0.x
-
Hallo Coce!
Vielen Dank für Deine Antwort! Aber was ich wissen wollte war, wie ich oben in der Leiste, wo ich die www-Adressen eingebe, alles löschen kann. Nennt man das nicht Browserverlauf? Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Vielleicht kannst du mir ja noch einmal weiterhelfen?
-
Wenn die Einträge hinten einen gelben Stern haben, dann sind das deine Lesezeichen.
-
Um welche Version von Firefox handelt es sich denn nun?
-
Zitat von MaximaleEleganz
Um welche Version von Firefox handelt es sich denn nun?
Es handelt sich um die Version 3.0. Ich möchte einfach nur, daß im Browser nichts mehr steht. So daß meine Mitbenutzer nicht mehr sehen können, auf welchen Seiten ich war. Die Chronik habe ich gelöscht. Aber wo kann ich den Browserverlauf löschen???? -
-
Wenn ich die Chronik gelöscht habe, bleiben trotzdem alle Adressen, auf die ich jemals zugegriffen habe, in der Adresszeile stehen. Im Internetexplorer konnte ich früher den "Browserverlauf löschen", genauso wie ich bei Firefox Cookies oder den Cache löschen, bzw. leeren kann. Das muß man doch bei Firefox auch irgendwo machen können.
-
Ist da ein gelber Stern neben den Adressen? :grr:
-
Ja, da ist teilweise ein gelber Stern neben den Adressen. Warum setzt Du einen verärgerten Smilie hinter Deine Antwort? Ich habe gesagt, daß ich absoluter Anfänger bin und verstehe vielleicht nicht sofort alles :traurig:
-
davina0801,
hier gibt es entweder ein *örtliches* oder *begriffliches* Missverständnis.Redest Du von der Awesomebar, dann werden bei einem intakten Browserprofil glasklar nach Löschen der History nur noch deine Bookmarks (weitere URL's ggf. vorbehaltlich div. Extension) angezeigt. Ausgewertet wird nur die places.sqlite (also Bookmarks + History). Sollte in deinem Browserprofil ein Löschen der History m.H. der optionalen Einstellung nicht möglich sein, dann könnten div. Profildateien corrupt sein. Reparatur u./od. neu anlegen!
Oder redest du vom Unified-Back-Forward-Button; und da vom Kontext?
-
Zitat von davina0801
So daß meine Mitbenutzer nicht mehr sehen können, auf welchen Seiten ich war.
Wenn ihr mit mehren Leuten einen Rechner nutzt, dann legt doch mehrere Nutzerkonten an. Dann hat jeder sein eigenes Browser-Profil und du hast deine Ruhe. Wende dich an denjenigen, der euren Rechner betreut und bitte ihn darum.