fehlende übersetzung

  • nabend,

    immer wieder vermisse ich übersetzungen ins deutsche, zuletzt beim addon WOT. Die Sprache deutsch habe ich ausgewählt und dennoch war ich beim Versuch die Nutzungsbedingungen zu lesen wieder im Englischen. ebenfalls wurden persönliche daten verlangt (erweiterung) und die FAQs waren wieder nur in englisch verfügbar. somit verbringe ich die meiste zeit mit suchen und übersetzen.
    ist das dann halt so oder hats eben nur noch niemand gemacht?

    mfg!

  • Zitat von amphore

    immer wieder vermisse ich übersetzungen ins deutsche, zuletzt beim addon WOT. Die Sprache deutsch habe ich ausgewählt und dennoch war ich beim Versuch die Nutzungsbedingungen zu lesen wieder im Englischen. ebenfalls wurden persönliche daten verlangt (erweiterung) und die FAQs waren wieder nur in englisch verfügbar. somit verbringe ich die meiste zeit mit suchen und übersetzen.
    ist das dann halt so oder hats eben nur noch niemand gemacht?


    Die EULA, die von WOT nach der Installation geladen wird, ist für alle Sprachen in Englisch. In dem Fenster, in dem die EULA geladen wird, steht noch der Satz "Indem Sie auf "Zustimmen" klicken, akzeptieren Sie die Bedingungen der oben aufgeführten Vereinbarung. Andernfalls wird WOT beim Neustart des Browsers deinstalliert." Wenn der auf Deutsch drin steht, funktioniert auch die Übersetzung.
    Von welchen persönlichen Daten sprichst du und welche FAQs meinst du? Kannst du das ganze mal präzisieren?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3895 diese addi hier.

    ... dann gehts auch schon los : zb in > kategorie > lesezeichen , zb gleich das erste add on : smarter fox :

    >> Ausführliche Beschreibung

    * Search by selecting/highlighting text and then clicking on the popup bubble
    * Google results automatically show up in the Awesomebar/URL bar as you type (faster than going to google.com)
    * Easily switch between search engines during a ... usw <<
    ODER: datenschutzhinweise >> wieder englisch. https://addons.mozilla.org/de/firefox/pages/privacy

    die überschriften meist deutsch, nähere infos in englisch.

    nicht das ich dem englischen nicht mächtig wäre, aber um es komplett zu verstehen, reichts meist nicht auf die schnelle.
    und das hält mich dann auch oft vom installieren ab. schade.

    an milupo: mit pers. daten meinte ich die nutzungsbedingungen; soweit alles ok. gleichzeitig jedoch ein eingabefeld in dem ich name, adresse usw.. (sry, hirnwiesieb) als pflichtfelder eingeben sollte. hab ich nicht . kam auch nicht mehr. war mir nicht geheuer.. ist das denn üblich?
    die FAQs entnahm ich, puh, ganz ehrlich hatte ich da schnell mehrere angebote,bin eh nur noch am googeln.. aber ursprünglich schon auch von der oben genannten seite.

    ps: nachsicht, plz. 6 jahre hab ichs ohne einen eintrag in ein forum geschafft, gemäß RTFM.. beim nächsten eintrag bereite ich mich besser vor in sachen angaben machen.
    aber : danke, lob und respekt an alle die es drauf haben mit der technik. strange world! ;)

  • Quelle: amphore

    Zitat von amphore


    die überschriften meist deutsch, nähere infos in englisch.

    Platt gefragt: Wenn ein Autor des Deutschen nicht mächtig ist, woher soll dann die Übersetzung kommen? Es gibt auch Plattformen für solche Übersetzungen, allerdings basiert das auf freiwilliger Beteiligung der Community. Daher kann man weder dem Autor noch Mozilla anlasten, dass es nicht für alle Erweiterungen x-sprachige Übersetzungen der Beschreibungen gibt.

    Zitat

    und das hält mich dann auch oft vom installieren ab.

    Wenn du Fragen zu einem Addon hast, dann eröffne doch einfach einen Thread und bitte um Hilfe.

    Zitat

    gleichzeitig jedoch ein eingabefeld in dem ich name, adresse usw.. [...] als pflichtfelder eingeben sollte. [...] ist das denn üblich?

    Nein, ist es nicht.

  • amphore: Du solltest dich genauer ausdrücken, worum es dir geht. Deine erste Nachricht lässt vermuten, dass es dir um die Übersetzung von Erweiterungen geht. Dann bringst du Nutzungsbedingungen und FAQs ins Spiel. Bei mir funktioniert die Übersetzung von WOT, die Nutzungsbedingungen, die von WOT geladen werden, sind Bestandteil von WOT und sollen wohl bewusst in Englisch bleiben. Was du für Nutzungsbedingungen und FAQS meinst, bleibt unklar.
    In deiner zweiten Nachricht sieht es so aus, als ob es dir um die Übersetzung des Inhalts der Site https://addons.mozilla.org geht. Das ist die internationale, offizielle Mozilla-Site für Erweiterungen. Aber auch hier bleibst du schwammig. Das muss man erraten. Du musst unterscheiden zwischen der Übersetzung von Firefox, der Übersetzung einer Erweiterung und der Übersetzung von Websites. Wenn man dir also helfen soll, solltest du in Zukunft genauer formulieren, worum es eigentlich geht. Ich habe bei der Übersetzung der Website https://addons.mozilla.org nicht mitgearbeitet, aber ich denke mal, dass die Beschreibung der Erweiterungen generell in Englisch bleibt, nur die Gestaltungselemente der Site werden übersetzt. Aber auch das muss erst einmal jemand machen. Lade dir die Erweiterungen von http://www.erweiterungen.de herunter, sofern dort verfügbar. Das ist ein Portal für deutschsprachige Erweiterungen zu den Mozilla-Programmen. Auf jeden Fall scheint es so zu sein, dass du in Wirklichkeit gar kein Problem mit Firefox oder einer Erweiterung hast, sondern es ist auf der Site https://addons.mozilla.org lediglich Text, den niemand übersetzt hat.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Quelle: milupo

    Zitat von milupo

    aber ich denke mal, dass die Beschreibung der Erweiterungen generell in Englisch bleibt

    Nein, wie gesagt, sie muss nur verfügbar sein. Bsp: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1865

    Zitat

    Lade dir die Erweiterungen von http://www.erweiterungen.de herunter, sofern dort verfügbar. Das ist ein Portal für deutschsprachige Erweiterungen zu den Mozilla-Programmen.

    Das kann eigentlich AMO in Bezug auf die Übersetzung auch leisten. Meines Erachtens wäre das Engagement der Helfer dort besser aufgehoben. Insbesondere gelten für erweiterungen.de nicht die selben Standards wie für AMO, daher empfehle ich auch nicht die Nutzung der Seite.

  • Zitat von boardraider

    Nein, wie gesagt, sie muss nur verfügbar sein. Bsp: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1865

    OK, war ja eigentlich auch anzunehmen.

    Zitat

    Das kann eigentlich AMO in Bezug auf die Übersetzung auch leisten. Meines Erachtens wäre das Engagement der Helfer dort besser aufgehoben. Insbesondere gelten für erweiterungen.de nicht die selben Standards wie für AMO, daher empfehle ich auch nicht die Nutzung der Seite.


    Nun gut, mag sein. Aber, ich denke mal, das spielt für amphore keine Rolle. Er möchte lediglich die Informationen über die Erweiterungen auf Deutsch lesen. Und das ist auf http://www.erweiterungen.de auf jeden Fall gewährleistet, da sich diese Site an ein deutsches Publikum richtet.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Quelle: milupo

    Zitat von milupo

    Er möchte lediglich die Informationen über die Erweiterungen auf Deutsch lesen.

    Sicherlich, wenn die Beschreibung dort vorhanden ist, hilft ihm das natürlich weiter. Trotzdem ist dann eine Installation von AMO vorzuziehen. Ausnahme dabei, wenn die dortige Erweiterung keine deutsche Lokalisierung enthält und der User zwingend auf eine deutsche angewiesen ist.

  • @boardraider/milupo

    >>>> Aber, ich denke mal, das spielt für amphore keine Rolle. Er möchte lediglich die Informationen über die Erweiterungen auf Deutsch lesen.


    http://www.erweiterungen.de ist die antwort auf meine frage! zugegeben hätte ich mich schon deutlicher formulieren können, ich arbeite daran. und ja, es ging mir nur um die übersetzung, die ich vergeblich gesucht habe.
    ich frage mich als laie nun ernsthaft wie ich die suche hätte gestalten sollen um auf http://www.erweiterungen.de zu kommen!? bitte sag jetzt nicht, das der link auf der https://addons.mozilla.org seite zu finden ist!

    vielen dank!

  • Quelle: amphore

    Zitat von amphore

    ich frage mich als laie nun ernsthaft wie ich die suche hätte gestalten sollen um auf http://www.erweiterungen.de zu kommen!?

    Ob Laie oder nicht spielt keine Rolle, du hättest nur überhaupt suchen können, auf die Suchbegriffe kommt nun wirklich ein jeder - sollte man meinen.
    http://www.google.com/search?hl=de&n…20erweiterungen

  • Zitat von boardraider

    Ob Laie oder nicht spielt keine Rolle, du hättest nur überhaupt suchen können, auf die Suchbegriffe kommt nun wirklich ein jeder - sollte man meinen.
    http://www.google.com/search?hl=de&n…20erweiterungen


    Denke ich auch, Google anwerfen, das Wort "erweiterungen" eintippen und die ersten beiden Einträge sind von http://www.erweiterungen.de.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress