CSS - Fehlerhafte Interpretation

  • Hi zusammen!

    Ich fand mein anliegen passt hier am besten rein:

    Und zwar glaube ich festgestellt zu haben, dass im FF das "<div>"-Element falsch interpretiert wird!
    Laut

    Zitat von SelfHTML


    Sie können mehrere Elemente wie Text, Grafiken, Tabellen usw., in einen gemeinsamen Bereich einschließen. Dieses allgemeine Element bewirkt nichts weiter als dass es in einer neuen Zeile des Fließtextes beginnt.


    soll das div-Element nur in die nächste Zeile rücken, aber der FF interpretiert das ganze wie ein "<p>" und macht damit eine Leerzeile zu viel!
    (Anmerkung: Getestet ist das ganze unter FF 0.9.1 deutsch)
    Wo kann ich das am besten unterbringen, dass es umgesetzt wird?

    Danke schonmal

    Greets, ich

  • Hi!

    Ich habe gerade eine "Leere Seite" erzeugt, an der ih den Fehler demonstrieren wollte, welche aber einwandfrei funktioniert hat:

    Da war ich erstmal erstaunt!
    weil mit diesem Stück code:

    Code
    <p>
                - <a href="http://www.kegelergebnisse.de" target="_blank"> www.Kegelergebnisse.de </a>
                <div style="margin-left:20px;">
                  Hier gibts Ergebnisse und ein sehr gutes Forum mit Community
                </div>
    ...


    hat es nicht funktioniert!!

    Aber der Fehler liegt in dem Fall wohl dabei, dass innerhalb eines <p>-Tags keine weiteren Block-Elemente stehen dürfen.

    Ich möchte um Vergebung bitten :)


    Greets, ich