mehrere bookmarks gleichzeitig öffnen (in tabs, mit firefox3

  • hi,

    ich beschreib erstmal mein firefox setup damit ihr gleich wisst, welche vorschläge mir nicht weiterhelfen werden.

    ich pflege meine bookmarks über die tags die man jeden einzelnen vergeben kann. ich gebe also das stichwort in meiner adressleiste ein und wähle dann das jeweilige lesezeichen.
    --> ich benutze also nicht das bookmark menü

    außerdem hab ich mein ff so eingestellt, das standardmäßig meine menuleiste (File, Edit, View, History, Bookmarks, Tools, Help) ausgeblendet ist.
    --> tipps die darauf abzielen z.B. mit einem "stay-open" plugin das bookmark menü offen zu halten nachdem man ein lesezeichen angeklickt hat, helfen also nicht weiter.
    --> der tipp, die zu öffnenden bookmarks in einen ordner zu packen und diesen ordner dann mit middle-click zu öffnen hilft mir auch nicht weiter.

    so.. nun woran ich gedacht habe:

    wenn ich mehrere tabs offen habe, und dann unter startseite "use current" einstelle, dann öffnet er mir jedes mal wenn ich auf das häsuchen-symbol klicke all diese seiten in verschiedenen tabs.

    mir ist dabei aufgefallen, das als startseiten-url die verschiedenen urls der einzelnen seiten hintereinander gereiht sind und jeweils mit einem | (<-- tastenkombination rechtsALT+"größer/kleiner" taste) voneinander getrennt sind.

    nun habe ich es folgend gemacht --> diese "multiple-url" (so nenn ich sie jetzt mal) kopiert, und ein neues bookmark kreiert. als adresse dann diese multiple-url reingepastet, und als tag dann z.B. TEST angegeben.

    wenn ich nun in der adressleiste TEST eingebe und mit enter bestätige, sollte er ja eigentlich alle tabs gleichzeitig öffnen.

    tut er aber nicht! stattdessen wird nur die adresse an erster stelle geöffnet.

    sinn und zweck der sache ist also per stichwort, jeweils verschiedene seiten die zu einer kategorie gehören aufeinmal zu öffnen. was ein wie ich finde enormer effizienzgewinn ist.

    wie kann man das bewerkstelligen?

    grüße

  • Hi mulle,

    und "Willkommen hier im Forum!".

    Zunächst einmal ein fettes DANKE dafür, dass du gleich beim ersten Ansprechen eines Problems recht ausführlich bist. Das ist leider nicht bei allen Hilfesuchenden so, aber macht es uns leichter, darauf einzugehen.

    Zitat von mulle

    [...] nun habe ich es folgend gemacht --> diese "multiple-url" (so nenn ich sie jetzt mal) kopiert, und ein neues bookmark kreiert. als adresse dann diese multiple-url reingepastet, und als tag dann z.B. TEST angegeben. [...]

    Ich habe Mal auf die Schnelle zum Zwecke der Reproduzierbarkeit versucht, ein solches "multiples Lesezeichen" nach deiner Anleitung anzulegen. Rufe ich dieses so erstellte Lesezeichen jetzt ganz normal durch Anklicken auf, wird hier auch nur die erste Adresse als Tab geöffnet. Wenn ich diese "multiple-url" (so nenn ich sie jetzt mal) in die Adresszeile kopiere und dann per [Eingabetaste] öffne, wird ebenfalls nur die 1. Adresse aufgerufen. Wie verhält sich Firefox entsprechend bei dir?

    Ich vermute, dass Firefox beim Aufrufen der Startseite(n) die in entsprechendem Dialogfeld festgelegte Startseite intern anders verarbeitet und eben nicht diesen String als eine Adresse aufruft. Wie gesagt, ist eine Vermutung und ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren.

    Die von dir angesprochenen Lesezeichenordner helfen in diesem Zusammenhang auch nicht weiter. Leider kenne ich bislang auch keine Möglichkeit, nach erfolgter Suche per Adressleiste (ob Tags oder andere Suchkriterien sei egal) bspw. durch gedrückt halten der [STRG]-Taste mehrere Adressen zu markieren, die dann im jeweils eigenen Tab geöffnet würden. Dies wäre meiner Meinung nach ein nach Einführung der awesomebar (Intelligente Adressleiste (Link), Firefox 3.5 Restricts, Matches, Keywords (Link), Firefox 3 Smart Location Bar Saves You Time (Link), Firefox 3.5 Location Bar Preferences (Link)) von manchem sicherlich gern gesehenes neue Feature. Aber was ja nicht ist, kann ja noch werden.

    Sorry, Problem verstanden, aber von mir leider kein Lösungsvorschlag.

  • Ubiquity installieren + http://www.dib0.nl/ubiquity.html (wenn die Seiten in einem Ordner liegen)

    Müsste man etwas modifizieren, um es auf Tags anzuwenden.

  • Zitat von mulle

    --> tipps die darauf abzielen z.B. mit einem "stay-open" plugin das bookmark menü offen zu halten nachdem man ein lesezeichen angeklickt hat, helfen also nicht weiter.


    Na, das könnte ein Schnellschuss gewesen sein. Man kann mit dem Addon "Stay Open Menu" auch mehrere Adressen aus der Dropdownliste der Adressleiste öffnen, ohne dass sich jene schließt. Per Mittelklick.

    EDIT²: Hat die Autorin übrigens auf meinen Vorschlag hin eingebaut. ;)
    Ok, wahrscheinlich war ich nicht der einzige.


    EDIT:
    Habe ich das richtig verstanden, dass Du alle URLs öffnen willst, die zu einem Tag gehören? Jo, die Funktion wäre schon praktisch. Aber auch gefährlich - wenn man nicht aufpasst, öffnen sich auf einmal 100 Tabs. Obwohl - da käme wahrscheinlich eine Nachfrage.


    -

    PS: boardraider: Doch keine Lust auf diesen Diablo2-Avatar? :)

  • Zitat von NightHawk56

    Ich vermute, dass Firefox [...]

    Dem ist so. Die Angabe der Startseite durchläuft einen Parser, der den String bei | trennt.

  • Zitat von Miccovin

    [...] Man kann mit dem Addon "Stay Open Menu" auch mehrere Adressen aus der Dropdownliste der Adressleiste öffnen, ohne dass sich jene schließt. Per Mittelklick. [...]

    Wie gut, dass es immer Mal wieder Tips von Leuten gibt, die anscheinend sehr viel mehr als ich Erweiterungen auf ihren Nutzen hin Testen. Danke für den Tip; installiert und für gut befunden.

  • Zitat

    Quote NightHawk56
    ... Wenn ich diese "multiple-url" (so nenn ich sie jetzt mal) in die Adresszeile kopiere und dann per [Eingabetaste] öffne, wird ebenfalls nur die 1. Adresse aufgerufen. Wie verhält sich Firefox entsprechend bei dir? ...

    bei mir genau so.

    Zitat

    Quote Miccovin
    ... Habe ich das richtig verstanden, dass Du alle URLs öffnen willst, die zu einem Tag gehören? Jo, die Funktion wäre schon praktisch. Aber auch gefährlich - wenn man nicht aufpasst, öffnen sich auf einmal 100 Tabs. Obwohl - da käme wahrscheinlich eine Nachfrage ...

    Nicht ganz, ich will das durch aufrufen eines einzigen tags, welches einem speziellen "multiple-url" bookmark zugewiesen ist, die verschiedenen seiten in einzelnen tabs öffnen.
    Die variante mehrere tabs mit dem gleichen tag gleichzeitig aufzurufen, wäre auch schon gut, aber mM nach die "unsauberere" lösung.

    erstmal vielen dank an alle für eure antworten! scheint aber wohl leider nicht realisierbar zu sein?! dann muss ich ich wohl bei den entwicklern mal lobbyarbeit betreiben ;)

    grüße

  • Quelle: mulle[quote="mulle"Nicht ganz, ich will das durch aufrufen eines einzigen tags, welches einem speziellen "multiple-url" bookmark zugewiesen ist, die verschiedenen seiten in einzelnen tabs öffnen.[/quote]Einen Tag kannst du nicht aufrufen, den kannst du lediglich vergeben. Und du solltest dich nicht auf die Homepage-Analogie versteifen. Oben habe ich dir ein Ubiquity-Skript verlinkt, dass dem schon recht nahe kommt. Lediglich muss dabei noch statt des Ordnernames noch der betreffende Tag verwendet werden.

    Zitat

    Die variante mehrere tabs mit dem gleichen tag gleichzeitig aufzurufen, wäre auch schon gut, aber mM nach die "unsauberere" lösung.

    Was ist daran unsauber? Eine Lesezeichen mit mehreren URLs anzulegen, das ist unsauber, da es dem Verwaltungssystem der Lesezeichen entgegen steht.

  • ... m.M. nach unsauber. ich rufe viele seiten nur im verbund auf, sodass sich meine bookmarks bei meiner variante zahlenmäßig langsamer erhöhen würden. is ja geschmackssache

  • Wenn man eine andere Lesezeichen-Verwaltung dahinter setzen würde, dann wäre es vielleicht sauberer. Ausgehen von der gegenwärtigen Implementierung ist es das allerdings nicht.
    Die Anzahl der Bookmarks ist zudem noch völlig unerheblich, da du doch ohnehin über Tags darauf zugreifen willst.