Acronis hat bei mir neue Partitionen erstellt, die ich rückgängig machen möchte. Geht das?
Laufwerk E verstellt von : von 14 GB auf 8,6 GB und neu eingerichtet Laufwerk g für die externe Festplatte.
Wer kann mir helfen?
Gruß Biggele

Acronis Partitionen rückgängig machen
-
-
TestDisk sollte dir helfen können.
-
@ Ulli,
danke für die schnelle Antwort. Aber wie geht es nun weiter??
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/z8vcbge5/thumb/20090612_171752.png]
Gruß Biggele -
@ Ulli,
es war so, dass ich eine Notfall-CD erstellen wollte, was Acronis mit einer Fehlermeldung nicht tat.( Im Nachhinein war incd schuld, das ich dann deinstalliert habe. )
So habe ich in der Software Acronis deinstalliert, wobei nach den "vorher erstellten Partitionen rückgängig machen" gefragt wurde. Leider habe ich den Haken nur bei Laufwerk C gesetzt. C ist also wieder mit 60 anstatt durch Acronis mit 46 GB da, nur Laufwerk E brauche ich wieder von 14 GB anstatt mit 8,6 GB.
Gruß Biggele -
Zu Acronis & Co. kann ich nichts mehr sagen, da solche Tools hier nicht mehr installiert werden.
Im Verzeichnis "win" sollte die ausführbare Datei sein. Das wurde hier aber nie getestet. Wie es aber dann weitergeht steht im Wiki beschrieben.
Bei den downloads hättest du auch eine LiveCD, z.B. die SystemRescueCd, finden können, die dann vollständig außerhalb der Platte(n) läuft.
-
@ Ulli,
danke für Deine Mühe. Könnte ich mit dem Partition Magic von Norton etwas erreichen? Damit habe ich einmal meine Partitionen eingeteilt.
Gruß Biggele -
Zitat von .Ulli
Zu Acronis & Co. kann ich nichts mehr sagen, da solche Tools hier nicht mehr installiert werden.
.
ich nutze auch lieber die Notfall(Boot)-CD, oder meinst Du das "abwertend" in Puncto True Image?
Möchte es nicht mehr missen! :klasse: -
-
Zitat von pittifox
meinst Du das "abwertend" in [...]
Nicht auf einen konkreten Hersteller bezogen.
Das Problem hier war ganz einfach, die Windows-Tools waren sich nicht darüber einig, wie die Partitionstabelle auszusehen hat. Wer nun falsch schrieb oder falsch las war mir nach mehreren ausgefüllten Tagen egal. Da dies leider nicht ohne Datenverlust abging, wurden alle Win-Tools verbannt, auch von den reinen Win-PC, und es gab nie mehr Probleme.
Da sich ein laufendes System auch nie selbst sichern kann, ist dafür die Live-CD angesagt.
-
Zitat von Biggele
Acronis hat bei mir neue Partitionen erstellt, die ich rückgängig machen möchte. Geht das?
Laufwerk E verstellt von : von 14 GB auf 8,6 GB und neu eingerichtet Laufwerk g für die externe Festplatte.
Das geht nur mit Disk Director Suite,oder womit hast Acronis das einfach so gemacht :-??Zitat von Biggelees war so, dass ich eine Notfall-CD erstellen wollte, was Acronis mit einer Fehlermeldung nicht tat.( Im Nachhinein war incd schuld, das ich dann deinstalliert habe. )
Das Problem kenne ich, wenn man von Acronis beide Programme, also True Image und Disk Director Suite nacheinander installiert, und von letzterer das Notfallmedium erstellen möchte. Ich habe es aus True Image heraus erstellt.Aber wie gesagt: wenn du die Partitionen mit Disc Dirktor Suite verändert hast, kannst du es damit auch wieder ändern.
-
@ Delgado,
ich benutze Acronis True Image 2009. Bei der ersten Installation habe ich es nicht benutzerdefiniert erstellt. Wahrscheinlich war da die Möglichkeit der Partitionseinteilung dabei, die ich dummerweise erlaubt habe. Erst dann habe ich gesehen, dass es ein tiefer Eingriff in Windows wurde.
Da bei der ersten Installation der Prebuilder für das Erstellen der Notfall CD nicht dabei war, habe ich Acronis erneut benutzerdefiniert mit dem PB installiert.
Zum Glück ist die Partition C noch geblieben, wo ich den Haken gesetzt habe bei der Deinstallation und die daraufhin zurückgesetzt wurde.
Die Notfall-CD habe ich auch erstellt. Das alte Nero 8 habe ich deinstalliert samt in CD, was u.a. der große Störenfried war.
Gruß Biggele
I