Hi,
gestern hat sich mein Firefox das Update auf 3.0.9 gezogen und installiert.
Nach der Installation und dem Neustart des Browsers konnte dieser keine Verbindung mehr aufbauen.
Internet Explorer funktionierte und alle anderen Programme die übers Internet laufen ebenfalls.
Nach kurzem Suchen bei Google stand dort meist die Firefall sei daran schuld.
Allerdings selbst wenn ich die Firewall komplett deaktiviere (bzw. sie sogar aus dem Autostart nehmen) und die Windowsfirefall ebenfalls deaktiviert ist, baut der Firefox keine Verbindung auf.
Woran kann das liegen?
Verbindungsproblem seit Update
-
Urelsor -
23. April 2009 um 19:55 -
Erledigt
-
-
Versuche dennoch einmla, in der Firewall den Firefox zu löschen und neu erkennen zu lassen.
MfG...
-
Eine Firewall zu deaktivieren ist ungefähr zu sinnvoll wie einem fahrendem Auto das Lenkrad abzuschrauben.
Eine Firewall besteht nämlich aus 2 Teilen. Die Anwendung welche auch über Autostart gestartet wird, das ist das Lenkrad.
Das eigentliche Auto ist der Windows Dienst der immer startet, ob das Lenkrad nun vorhanden ist oder nicht.
Das Firefox Update ist eine Programmänderung, jede mir bekannte Desktopfirewall erkennt sowas und macht eines von zwei Aktionen:
1. Sie fragt beim Benutzer nach was sie tun soll, das geht aber nur mit angeschraubtem Lenkrad.
2. Sie blockt einfach den Firefox, entweder weil das so eingestellt wurde, oder weil sie mangels Lenkrad nicht beim Fahrer nachfragen kann.