PHP-Dateien offline als HTML darstellen

  • Hallo Leute,

    ich habe hier offline-Kopien von vielen PHP-Dateien, die
    ueberwiegend aus statischem Inhalt bestehen. Einzig das Datum
    der letzten Aenderung ist per PHP dem Dateidatum entnommen.
    Diese Dateien zeigt mir der Firefox nicht an, sondern moechte sie
    mit einem externen Programm oeffnen. Kann ich dem Firefox
    irgendwie beibringen, dass er mir die Datei trotzdem anzeigt,
    als sei es ganz normales HTML?

    Nochmals zum Verstaendnis: Es soll KEIN PHP-Code ausgefuehrt
    werden, sondern er soll nur die HTML-Tags anzeigen, die er sowieso
    kennt!

    Hier ein kurzes Beispiel:

    Hier erwarte ich als Ausgabe dies:

    Code
    Beispieltext
    Letzte Änderung:

    Vielleicht weiss ja jemand was?

  • Alternativ könntest du es auch mit Xampp einen lokalen Webserver aufsetzen, welcher dir beim Aufruf nur die PHP-Ausgaben liefert (also in deinem Fall html).

    Vorab: Das wird allerdings nicht hinhauen ohne sich "1-2 Minütchen" damit zu beschäftigen. Wenn der Aufwand die Dateien von Hand zu bearbeiten nicht zu groß ist nimm besser diesen Weg.

    Edit: Mein Vorschlag schließt natürlich mit ein das PHP-Code ausgeführt wird, was du lt. deinem Beitrag nicht möchtest.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!