Mal wieder Java *seufz*

  • Also ich hab mich nun durch sämtliche Threads gewurschtelt und den neuen Java Plugin drauf. Wenn ich nun bei der Systemsteuerung Java öffne und bei Applet-Unterstützung den Mozilla anhake (IE war vorher automatisch drin) und mit Anwenden bestätige, kommt dass es fehlgeschlagen ist, und ich überprüfen soll, ob der Mozilla richtig installiert ist.
    Nun das ist er, ich benutze ihn schließlich ständig.
    Ich hab nun ehrlichgesagt keine Ahnung was ich noch machen soll, ich verbinge nun schon eine geschlagene Stunde damit, dass Java hier funzt.

    *der Verzweiflung nahe ist*

    Vielleicht hatte ja jemand das selbe und kann mir helfen!
    Danke schonmal im Voraus

  • Die einfachste Variante wird wo die XPI-Installation sein:
    http://plugindoc.mozdev.org/windows.html#Java

    Ansonsten kannst duch auch mal folgendes Versuchen:

    Wenn Du Deinen Firefox als Zip-Version benutzt, also ohne ihn zu installieren, dann finden Programme (und natürlich auch Plugin-Installations-Routinen) ihn auch nicht, da keine Adresse in der Win-Registery hinterlassen wurde.

    In einem der Ordner die du im Programm-verzeichnis von Java (C:\Programme\Java\j2re1.4.2_04\bin) findest, müssten folgende Dateien liegen (evtl. nicht alle evtl. auch mit einer anderen version. also NPJPI142_05.dll oder sowas.):

    NPJava11.dll, NPJava12.dll, NPJava13.dll, NPJava14.dll, NPJava32.dll, NPJPI142_04.dll, NPOJI610.dll

    Kopiere diese einmal in den "Plugins"-Ordner vom Firefox.

    Das sollte auch helfen.

  • Die Installation hab ich zuerst so gemacht, hat aber nicht funktioniert damit.
    Das mit den Dateien haut auch ned hin . . .

    Danke jedoch trotzdem!!!
    Ich probier einfach ma noch bissl rum :)

  • Haaaaaaaaa *hüpf*

    Mit dem Firebird gings ned.....mit dem Firefox gings ned.....mit dem Mozilla 1.7.2 konnt ich ohne Probs das Häkchen setzen und mich in Yahoo-Games suhlen :)

    Super es geht :)

  • kopier halt alles vom mozilla-plugins-ordner in den firefox-plugins-ordner.

    wenn das nicht klappt, ist irgendwas mit deinem firefox nicht in ordnung. firefox schaut (mein ich wenigstens) beim mozilla nach und benutzt im zeifelsfalle dessen plugnins.

  • In Systemsteuerung, Plugins konnte ich noch nie das Häkchen bei Mozilla setzen, seit ich nur noch den Fx benutze. Java funktioniert trotzdem einwandfrei.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; rv:1.7.3) Gecko/20041001 Firefox/0.10.1 (MOOX M2)
    Versuche nicht ein großer Mann zu sein, sei einfach nur ein Mann und lass die Geschichte ihr Urteil fällen.