Mehrere Fenster in der Symbolleiste von XP deaktivieren ?

  • Hallo zusammen,

    Ich weiss nicht wie ich meine Anfrage genau erklären soll,
    jedenfalls bin ich heute auf den Firefox in Windows XP umgestiegen
    und hab folgendes Problem:

    Wenn ich mehrere Firefox Fenster öffne, dann sieht man unten in der
    Symbolleiste von Windows XP jetzt nur noch ein Fenster vom Firefox,
    klicke ich dadrauf, dann geht eine Leiste auf und man sieht alle geöffneten
    Firefox Fenster.

    Ich möchte das aber so haben, wie z.b. früher in Windows 98 ,
    da konnte man alle geöffneten Firefox Fenster nebeneinander sehen.

    Hat jemand eine Idee oder gibt es dafür ein Plugin oder sowas ?

    Grüsse
    Gerkamos

    Edit:
    Bei Wikipedia habe ich folgendes gefunden:

    Tabbed Browsing (engl. [tæbd braʊzɪŋ]) oder Registernavigation bezeichnet eine Darstellungsform für mehrere Webseiten in einem Webbrowser-Fenster. Zusätzlich geöffnete Webseiten erscheinen dabei nicht in jeweils neuen Fenstern, sondern innerhalb desselben Programmfensters in einer neuen Registerkarte.

    Genau diese Funktion möchte ich abschalten.

  • Also bei mir funktioniert das mit der aktuellen offiziellen Version so, wie du möchtest. Einzige Ausnahme: Die Taskleiste ist so voll, das mehrere Instanzen eines Programms zusammengefaßt werden. Das ist das Standardverhalten unter Windows, das machen alle Programme so.

    Also gehe ich davon aus, das du nicht die aktuelle offizielle Version des FF hast.

    Edit: (wegen deines Edits!)Tabbed Browsing ist nicht das von dir beschriebene Verhalten. Es findet innerhalb des FF statt.

  • Hallo gerkamos,

    Willkommen im Forum

    Hier verwechselst Du etwas.

    Zitat von gerkamos

    unten in der Symbolleiste von Windows XP

    Das ist XP persönlich. Abzuschalten via "Start -> Einstellungen -> Taskleiste und Startmenü -> Register Taskleiste -> Ähnliche Elemente gruppieren" den Haken entfernen.

    Das hat aber mit dem Tabbed Browsing des FF, bei dem du verschiedene Webseiten in einem Fenster des FF betrachten kannst, nichts zu tun.

  • Also diese Option ist bei mir in XP auch aktiviert. Trotzdem sehe ich 2 FF-Tabs in der Taskleiste, wenn 2 Fenster geöffnet sind und der Platz ausreicht. Diese Option bewirkt bei mir nur, das wenn ich z.B. Firefox öffne, danach Outlook, Word, Excel und ein neues Firefox-Fenster, wird das neue FF-Fenster an 2ter Position neben dem 1ten FF-Tab angezeigt und nicht an 5ter. Ich glaube nicht, das sich XP Pro da anders verhält als XP Home.

  • Zitat

    Das ist XP persönlich. Abzuschalten via "Start -> Einstellungen -> Taskleiste und Startmenü -> Register Taskleiste -> Ähnliche Elemente gruppieren" den Haken entfernen.

    Danke .Ulli :klasse:

    Genau das meinte ich, habs geändert und jetzt ist es so wie es sein soll !

    Vielen Dank nochmal und Sorry für die ungenaue Beschreibung meines Problems.

    Gruss

  • :-?? Dann Frage ich mich, warum dies Option bei mir nicht dieses Verhalten bewirkt. Vielleicht liegt es daran, das ich mich durchgehend für den klassischen Stil (Desktop, Startmenü...) entschieden habe. Konnte mich noch nie für die Bonbon-Oberfläche von XP begeistern.

  • Der Test, in der VirtualBox ohne Teletubbies, war recht simpel.
    Nur der FF läuft und in dem wird einfach wiederholt [Strg]+[N] gedrückt. Somit wird die Taskleiste voller und voller, bis sie "überläuft".
    Ohne Haken werden die Fenstersymbole immer kleiner.
    Mit Haken schnurren alle Fenstersymbole zu einem einzigen Symbol zusammen, das dann als Popup fungiert.

    Sollte eigentlich bei deinem System auch so sein.