Welcher Inhalts Filter für Firefox

  • Hallo alle zusammen,

    ...ich will für einen älteren Herren einen Laptop internetfähig einrichten über WLAN.

    Da er zum 1. Mal im Internet surft, hat er Angst die *falsche Seite* anzuklicken und dann im Endeffekt eine hohe Telefonrechnung zu haben, z.B. DSL Dialer Seiten sollen geblockt werden. Weiterhin sollen pornogr. Seiten, rass. Seiten etc, automatisch geblockt werden. Was für einen Filter könnt ihr mir empfehlen ?

    Gruß Eagle07

  • Er soll halt nichts runterladen und Ausführen (durch das anklicken von Links kann man nichts ausführen oder verstellen). Was Phishing angeht hat Firefox zwar auch einen Filter, aber da hilft generell nur, dass man nirgendwo seinen echten Namen/Kontodaten/sonstwas angibt.

    Gibt keinen Filter der alles weg bekommt. Es hilft nur selbst sinnvoll zu agieren. Und davon sollte man niemanden behüten, sondern es sollte das erste sein, was man solchen Leuten beibringt.

    Nichts runterladen und ausführen.

    Keine Personenangaben auf irgendwelchen Seiten machen, von denen man nicht 100% weiß worum es geht, was beim ersten Besuch nicht der Fall ist.

    Seiten die mit Passwörtern arbeiten nur über Lesezeichen aufrufen, niemals Links aus Mails oder anderen Webseiten folgen und dort dann Passwörter eingeben.

    Damit sind dann 99,9% aller Filterprogramme überflüssig und der Schutzgrad auch höher.

    Schreib ihm lieber eine Liste von Dingen die er nicht machen soll. Druck sie aus, pack vielleicht ein paar screenshots dazu, damit er erkennen kann worum es sich handelt. das dürfte sehr viel mehr bringen als ein Filterprogramm auf das er dann blind vertraut und dann in Ausnahmefällen dann doch ins offene Messer läuft, weil die gesunde Skepsis fehlt. Filterprogramme sind höchstens Hilfen, niemals die erste oder letzte Barriere.

    Und Dailer braucht er in einem WLAN nicht fürchten. Der Router füttert ja den DSL-Anschluss, nicht das Notebook. Und auf den Router hat er ja keinen Zugriff.

    Also: keine Software, sondern Aufklärung.

  • Zitat

    Weiterhin sollen pornogr. Seiten, rass. Seiten etc, automatisch geblockt werden.

    Mir erschließt sich nicht ganz der Sinn. Es handelt sich doch um einen erwachsenen Menschen, der selbst in der Lage ist Seiten an Hand ihres Inhaltes zu beurteilen. Sollte er tatsächlich einmal durch "Zufall" auf so eine Seite gelangen, kann er sie doch einfach schließen.

    Über das von bugcatcher bereits angemerkte noch hinaus:
    Solche Filterprogramme müssen auch bedient, gewartet und justiert werden. Deiner Beschreibung nach, wird der Herr dazu wohl weniger in der Lage sein. Da es allzu oft zu fehlerhaften oder unerwünschten Filterungen kommt, holt man sich dadurch nur eine Ladung Probleme ins Boot. Oder übernimmst du die zeitnahe Rundumbetreuung, wenn es mal wieder bei Dienst xy klemmt und eine Ausnahme definiert werden muss?