Problem mit Downgrade zu FF 3.0 gelöst. Ich werde jetzt auf 3.0.8 warten und hoffen, dass der dann wieder funktioniert...
Nach upgrade auf 3.0.7 Stürzt FF beim Start ab
-
yytsunamiyy -
5. März 2009 um 14:47 -
Erledigt
-
-
-
Zitat von yytsunamiyy
Gleich im ersten Post? Win XP SP3? - wer lesen kann...
Danke für die Hilfe jedenfalls. wie gesagt, ich werde auf 3.0.8. warten und hoffen, das es dann wieder funktionuckelt.
Stimmt, Sorry, so was passiert, wenn man noch an einer anderen Baustelle postet.
Schön, das die Version 3.0 jetzt läuft. Allerdings sind die Updates in der Regel, von der Version 3.0.3 abgesehn, Sicherheits Updates. Das Update 3.0.8 ist für den 14. April avisiert... Es ist Deine Entscheidung!!!
Nochmal: Vernünftiger ist, die persönlichen Daten zu sichern, indem man das alte Profil kopiert und an anderer Stelle sichert.
Dann kann man Firefox komplett löschen, nicht nur das Programm, sondern händisch auch alles, was mit Profilen zu tun hat.
Anschließend kann man auch in der Registry noch nach verbliebenen Einträgen von Firefox suchen, und diese löschen. OK, das ist Arbeit, die Erweiterungen müssen auch wieder neu installiert werden... Wenn im April der FF3.0.8 kommt und es passiert das selbe, bist Du keinen Schritt weiter. ...Und machst den nächsten Thread auf.
Viel Glück!
-
-
Zitat
@ lehmio!
Vielleicht beschäftigst du dich mal etwas mit der Struktur von Firefox.
Deine Aussagezeugt davon, das du dies bisher nicht getan hättest, da du dann wüsstest, das Firefox für jeden Benutzer ein eigenes Profil benutzt. Dein Firefox-Profil im Adminaccount ist unbeschädigt, das in dem oder den anderen jedoch wohl nicht.
Hallo Boersenfeger!
Wenigstens liest Du Dir die Beiträge auch ganz durch...
Das Browser allgemein Benutzerprofile anlegen ist bekannt, ich kenne Browser seit Netscape 3. Beide Profile waren bis zum update in Ordnung!
Wenn ein Browser aber ein Profil durch ein update zerschiesst, liegt das am Browser-update, nicht am Profil, und ist dann eine gerechtfertigte Schuldzuweisung... Allerdings liegt es auch gar nicht an den Profilen!
Offline funktioniert der Browser dann wieder sehr gut unter dem Benutzer.Das das Problem bestimmt kein Einzelfall ist, merkst Du, wenn Du bei Google mal so was wie 'firefox 3 crash' eingibst. Und wenn man dann in einem Forum support sucht und als Erstes so tolle, hilfreiche Antworten bekommt, wie von MaximaleEleganz:
Zitat3.0.7 läuft hier einwandfrei.
, weiss ich schon, warum ich mich meist aus Foren fernhalte! Meist ärgert man sich nur über solche Kleingeister und geholfen wird oft wenig! Das soll jetzt keine allgemeine Kritik an Eurem Forum und den Nutzern sein, aber Leute wie der oben genannte giessen da reichlich Öl ins Feuer.
angelheart
Und falls jetzt wieder so etwas besonders Witziges kommen sollte, wie: 'Ich brauche keine Feuer mehr, ausser ich will Grillen!' , besser vorher mal Metapher nachschlagen und lernen.Zitat
Win Vista Home Premium Service Pack1, FF 3.07 und 3.06 mit gleichem Problem! Auch ein downgrade auf 3.01 brachte keine Besserung. Letzendlich habe ich bei mir das Problem auch bei den Toolbar Suchmaschinen lokalisieren können, war allerdings nicht Google, sondern Gutenberg.ZitatDer Fehler besteht wohl nur bei dir, da es hier sonst an Anfragen nur so wimmeln würde. :wink:
Glaube ich kaum (siehe oben 'Firefox 3 crash'), ausserdem hat ja jemand mit dem gleichen oder einem ähnlichen Problem diese Diskussion eröffnet, oder?ZitatUnd mit Verlaub, uns ist es ziemlich egal, mit was du im Internet unterwegs bist, nur unbestätigte Schuldzuweisungen kommen hier nicht gut an, das muss man dann auch mal wegstecken können.
Schon klar... Mir ist es ja auch gleich, was Andere machen.
Ich bin auch alles andere als IE-Anhänger, sonst würde ich hier ja nicht nach Hilfe suchen. Ich benutze seit vielen Jahren Firefox und war immer sehr zufrieden, bis jetzt. Und unbestätigte Schuldzuweisungen habe ich auch nicht gemacht. Wenn eindutig lokalisierbar ist, dass nach einem Browser-update der Browser nicht mehr funktioniert, ist es wohl wahrscheinlich, dass das etwas mit der update-Version zu tun hat. Wenn diese dann mit den gegebenen und funktionierenden Profildaten nicht mehr klar kommt, ist dass nicht das Verschulden des Profils...Viele Grüsse!
-
Zitat von angelheart
so was passiert, wenn man noch an einer anderen Baustelle postet.
Kein Problem.
Zitat von angelheartSchön, das die Version 3.0 jetzt läuft. Allerdings sind die Updates in der Regel, von der Version 3.0.3 abgesehn, Sicherheits Updates. Das Update 3.0.8 ist für den 14. April avisiert... Es ist Deine Entscheidung!!!
Ich weiss das das (fast) alles Sicherheitsubdates waren. Aber die Schönste Sicherheit nützt nix wenn das Programm nicht läuft.
Zitat von angelheartNochmal: Vernünftiger ist, die persönlichen Daten zu sichern, indem man das alte Profil kopiert und an anderer Stelle sichert.
Genau das habe ich gemacht, allerdings nur mit den relevanten Datein laut FirefoxWiki (Siehe früheren Post)
Zitat von angelheartDann kann man Firefox komplett löschen, nicht nur das Programm, sondern händisch auch alles, was mit Profilen zu tun hat.
Anschließend kann man auch in der Registry noch nach verbliebenen Einträgen von Firefox suchen, und diese löschen. OK, das ist Arbeit, die Erweiterungen müssen auch wieder neu installiert werden...Genau DAS habe ich ja getan - ohne das das Problem dadurch gelöst wurde - daher der Downgrade auf 3.0, ICh habe keine andere Lösung gefunden...
Zitat von angelheartWenn im April der FF3.0.8 kommt und es passiert das selbe, bist Du keinen Schritt weiter. ...Und machst den nächsten Thread auf.
Viel Glück!
..one can but hope - wie der Engländer so schön sagt.
-
Zitat von lehmio
Glaube ich kaum (siehe oben 'Firefox 3 crash'), ausserdem hat ja jemand mit dem gleichen oder einem ähnlichen Problem diese Diskussion eröffnet, oder?
Stimmt, wenn du den Thread verfolgst, wirst du wissen, das mein zarter Hinweis auf eine Neuinstallation das Problem löste.
Wohlgemerkt, erst nachdem ein neues Profil angelegt wurde.
Hättest du das Wort Toolbar bereits in deinem Eingangsthread benutzt, hättest du gleich mehrere Hinweise auf die zerstörerische Kraft dieser Teile bekommen. Aber schön, das dein Problem gelöst ist.
@ yytsunamiyy
Auch du solltest eine saubere Neuinstallationdurchführen. -
Zitat von Boersenfeger
Hättest du das Wort Toolbar bereits in deinem Eingangsthread benutzt, hättest du gleich mehrere Hinweise auf die zerstörerische Kraft dieser Teile bekommen. Aber schön, das dein Problem gelöst ist. Vielleicht editierst du noch die Überschrift mit dem Wort GELÖST!?Mit wem redest Du? Mein Problem als TO ist nicht wirklich gelöst - ein Downgrade zu 3.0 ist ja wohl keine echte Lösung oder?
-
Habs editiert, zu spät gesehen!
-
Zitat von Boersenfeger
Habs editiert, zu spät gesehen!
Zitat von BoersenfegerEdit: @ yytsunamiyy
Auch du solltest eine saubere Neuinstallation durchführen.Wie mehrfach gesagt - Wie im von Dir geposteten link habe ich alles versucht für eine saubere Neu-installation - das hat das Problem NICHT gelöst. Dieeinzige Möglichkeit, wieder mit FF online zu gehen, war v.3.0 zu installieren und meine Profildaten dann wieder einzufügen.
-
Zitat von yytsunamiyy
Wie im von Dir geposteten link habe ich alles versucht für eine saubere Neu-installation - das hat das Problem NICHT gelöst. Dieeinzige Möglichkeit, wieder mit FF online zu gehen, war v.3.0 zu installieren und meine Profildaten dann wieder einzufügen.
Was heißt versucht! Welche Version ist jetzt installiert? 3.0.* ?
Lade dir die neueste Version von Firefox herunter und wiederhole die Neuinstallation. Bevor du irgendetwas in das neue Profil kopierst, starte den Firefox, importiere auch zunächst nicht die alten Lesezeichen!
Beachte die beschriebene Vorgehensweise exakt!
Sollte es dann wieder nicht funktionieren, solltest du deinen Rechner nach Schadsoftware durchsuchen. -
Boersenfeger, vielen Dank für Deine Hinweise.
FF 3.0 (original release ohne updates) ist jetzt installiert. Ich HABE die Vorgehensweise wie beschrieben GENAU eingehalten. Auch bei einer saubern Neuinstallation - OHNE das ich irgendwelche Profildaten in die neue Installation kopiert hatte - ist FF 3.0.7 sofort beim Start nach der neuinstallation (Häckchen bei FF jetzt starten) abgestürzt.
Ich installiere doch 3.0 nicht aus Jux und Dallerei... :cry:
Meine Antivir Software (Kaspersky Internet Security CBE 2008) mit komplett aktuellen Datenbanken findet KEINE Schadsoftware auf dem Rechner. Irgendwelche Vorschläge?
-
yytsunamiyy hat folgendes geschrieben:
ZitatMeine Antivir Software (Kaspersky Internet Security CBE 2008) mit komplett aktuellen Datenbanken findet KEINE Schadsoftware auf dem Rechner. Irgendwelche Vorschläge?
OK. das war m.E. mal ne wichtige Info. Kaspersky findet neben Viren auch Aware, Malware, etc.
War hier schon mal von der Firewall der Internet Security die Rede.
Da ist nämlich bekannt, das Kaspersky die neue Firefox Exe nicht anerkennt.
Man muß die alte Exe in der Firewall löschen, damit die neue Exe erkannt werden kann... Da sind schon einige dran verzweifelt. Und befindet sich die Exe außerdem in der Vertraulichen Zone?Na ich hab grade noch gelesen das Du die Firewall Regeln schon bearbeitet hast. Man versucht halt alles, um zu helfen.
Tja... Momentan Fragezeichen!
-
Zitat von yytsunamiyy
Kaspersky Internet Security
Mal lesen.
https://support.mozilla.com/de/kb/Kaspersk…y+konfigurieren -
Ich hatte bisher keine Probleme mit Kaspersky und FF. Wie gesagt, auch das Löschen der Firewallregeln (Wie im Artikel im Link von Boersenfeger) hatte nicht weitergeholfen...
...Ich habe echt keine Ahnung mehr, woran es noch liegen könnte. Wie gesagt, Java ist up-to-date, Google desktop ist de-installiert, FF wurde als saubere neuinstallation ausgeführt, neues Profil angelegt, Keine Malware gefunden...
Wenn noch jemand eine Idee hat, wie ich FF 3.0.7 davon überzeugen kann, bei mir zu laufen, bin ich GANZ OHR (b.z.w. Auge
)
Gibt es irgendwo einen dumpfile mit 'nem Fehlerprotokoll? (der nicht bei der sauberen neuinstallation von FF 3.0 gelöscht wurde) Laut Fehlermeldung überträgt er ja irgendwas. Möglicherweise könnte das helfen, dem Fehler auf die Schliche zu kommen.
-
Hallo yytsunamiyy
Danke für Deinen Bericht!
Ich ärgere mich maximal, das gibts doch gar nicht, 3.0.0 läuft, 3.0.7 nicht,
so riesig ist der Unterschied doch nicht, bis auf die Sicherheits Relevanz.Kennst Du HijackThis?
Hier ist der Download der Exe:
http://www.zdnet.de/windows_system…345-20756-1.htmHier kommt ein Link, mit dem man den gemachten Scann Automatisch überprüfen kann. Um gegebenfalls einen Schadeintrag zu fixen.
Das war die erste Patrone.
Die zweite Patrone.
Das System zurück setzen, mit einem Wiederherstellungspunkt, der einige Zeit zurück liegt.
Ich hab hier im Thread schon den Eindruck das Du weißt was Du machst.
Wir machen mal noch a bissele weiter.
-