Probleme mit Installation Addon (Toolbar für Ebay)

  • Ich weiss nicht wie ich Screenshots einfügen kann, sonst würde ich eines einfügen.
    Es ist eine zusätzliche Option, die jedesmal auftaucht wenn ich Audiograbber installiere...

  • autschn - da muss ich mich doch tatsächlich korrigieren... :oops:

    Habe mir gerade nochmals Audiograbber heruntergeladen - und tatsächlich - die haben in Ihr
    Setup diese Toolbar eingearbeitet - ich habe hier wohl noch ein älteres Setup-Archiv zum installieren verwendet.

    [Blockierte Grafik: http://wawuschel.erweiterungen.org/IMGhost/i/t/AudioGrabberInstallationMitEbayToolbar.png]

    Die Setup-Datei die man z.B. von Chip herunterladen kann enthalten die Toolbar (noch) nicht
    http://www.chip.de/downloads/Audi…E_12999215.html

  • paolo77: Gehe doch mal unter Systemsteuerung-->Software-->Programme ändern oder entfernen. Dort sind Audiograbber und die Ebay-Toolbar gesondert eingetragen. Ich denke, wenn du die Ebay-Toolbar hier anklickst, um sie zu entfernen, müsste das Problem gelöst sein.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hehe, kein Problem.

    Als letzte Alternative bleibt mir wahrscheinlich einfach die Option Firefox zu deinstallieren und nochmals neu zu installieren... Würde das Problem aber lieber anders lösen...:/ Mist...

  • Zitat von paolo77

    Das war mein erster Gedanke, aber dort ist der Toolbar leider nicht vorhanden.


    Müsste aber dort sein. Die Dateien habe ich hier gefunden:

    E:\Dokumente und Einstellungen\DEINBENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Toolbars\

    Dort ist ein Unterordner Toolbar fuer eBay.
    Verschieb den doch mal kurzzeitig. Allerdings sagt mir der Windows Explorer, dass diese Dateien für die eBay-Toolbar zum IE sind. Bei der Installation wurden beide (für IE und Firefox) aber in einem Punkt abgefragt. Vieleicht gibt es auch nur einmal Dateien.
    Es ist auch möglich, dass irgendwas tief in der Registry verankert ist, das nun stört. Da müsstest du mal die Registry durchsuchen (z.B. nach dem Begriff eBay).

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich habe jetzt in der Registry nachgekuckt und tatsächlich zwei Sachen, die mit Ebay zu tun haben gefunden. Eins konnte ich löschen. Das Andere ist wie du gesagt hast im Ordner Toolbars. Habe diese auch gelöscht. Dann habe ich den Browser zugemacht, und wieder gestartet, dann ist aber wieder das altbekannte Fenster aufgetaucht. Ich bin wieder in die Registry, und dann ist sie wieder da. Hab das jetz ca drei Mal gemacht, sie taucht immer wieder auf...

  • Frage: ist denn Dein System "sauber" :?:

    Deswegen:

    Zitat

    und dann ist sie wieder da. Hab das jetz ca drei Mal gemacht, sie taucht immer wieder auf...

  • Schaden kann es nicht,auch wenn nix gefunden wird.
    Lieber 1x mehr als zu wenig.... :wink:

  • Da hast du recht.

    Nun gut, McAfee hat seinen Scan beendet und nichts gefunden... Anti-Malware läuft noch, aber bis jetz hat auch dieses Programm noch nichts gefunden. Bin echt ratlos... pffh... :(

  • Ooooooookaaaayyyyy.... ich habe es geschafft! Allen für ihre Mithilfe vielen Dank! Natürlich vor allem dir pittifox! :)

    Die Anti-Malware hat 3 infizierte Files gefunden, ganz im Gegensatz zum völlig nutzlosen McAfee... hätte ich mir ja von Anfang an denken können...;)

    Das ein Auszug aus dem Bericht:

    Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|D:\|)
    Durchsuchte Objekte: 258359
    Laufzeit: 5 hour(s), 15 minute(s), 41 second(s)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 3
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    HKEY_CLASSES_ROOT\urlsearchhook.toolbarurlsearchhook (Trojan.BHO) -> Quarantined and deleted successfully.
    HKEY_CLASSES_ROOT\urlsearchhook.toolbarurlsearchhook.1 (Trojan.BHO) -> Quarantined and deleted successfully.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\tbsb03968.tbsb03968toolbar (Adware.Trace) -> Quarantined and deleted successfully.

    Danach habe ich nochmals im Firefox-Ordner unter Extensions nachgeschaut, und da war dann endlich ein File "von" Ebay...

    Das habe ich jetzt gelöscht und nun erscheint das lästige Fenster nicht mehr. Nochmals vielen Dank!