Launchy: Versionen in AMO und erweiterungen.de konfus?

  • Hi, bin verwirrt:

    Auf AMO (dort geht auch der Autorenseite-Link hin) gibt es Version 4.2.0:
    kompatibel bis Firefox 3.2a1pre ( https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/81 )
    kompatibel bis Thunderbird 3.0b2pre ( https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/81 )

    (Durch die install.rdf blick ich da noch nicht ganz durch)

    Auf erweiterungen.de gibt es Version 4.2.1:
    kompatibel bis Firefox 3.0.x
    kompatibel bis Thunderbird 2.0.0.* ( http://www.erweiterungen.de/detail/Launchy/ )

    Das würde bedeuten, die neuere Version ist "weniger" kompatibel zu den aktuell entwickelten Firefox/Thunderbird? Was ist denn hier los? :shock:

  • Hi,

    ich versuche es mal...

    wenn man von der Homepage Launchy herunterlädt erhält man nicht wie der Name besagt die Version 4.2.0 sondern die 4.2.1
    http://downloads.mozdev.org/launchy/launchy-420.xpi

    Dort ist in der Install.rdf zu Firefox und Thunderbird die maxVersion mit jeweils 4.0+ angegeben.
    Diese haben wird damals auf die von uns getesteten Versionen dieser Anwendungen herabgesetzt,
    und das sowohl in der Erweiterung als auch in unsere Datenbank. Mit dieser Version wurde auch ein
    Problem mit der GUID von Launchy behoben.
    Diese originale Version lässt sich jedoch nicht in einen 3.0er Firefox installieren, da sie keine
    https-updateURL enthält.


    Zu AMO kann ich nicht viel sagen, man möge mich korrigieren wenn die nachfolgenden Aussagen fehlerhaft sind.

    Die auf AMO verfügbare Version 4.2.0 ist laut install.rdf nur für Firefox 1.5.0.* + Thunderbird 1.5.0.* geeignet.
    Jedoch kann man sie auch mit höheren Version der genannten Anwendungen installieren, weil die
    maxVersion in deren Datenbank entsprechend erhöht wurden. Diese Art angepassten Erweiterungen
    lassen sich auch nur dann installieren, wenn Online deren Datenbank abgefragt werden kann.

    Rein technisch kann gesagt werden das sich die beiden Versionen 4.2.0 und 4.2.1 nicht voneinander unterscheiden.

    Da sich aber Versionen von Firefox >3.0.* und Thunderbird >2.0.0.* sich noch im Betastadium befinden,
    werden wir die maxVersion in der Erweiterung vorerst nicht anheben.
    Auch deshalb nicht, weil die Erweiterung bei mir nicht ganz fehlerfrei arbeitet.
    Links können hier nicht mit einem anderen Browser geöffnet werden, Seiten hingegen schon.

    [Blockierte Grafik: http://wawuschel.erweiterungen.org/IMGhost/i/t/Launchy_LinkOeffnenIn.png]

    Gruß
    Wawuschel

  • Zitat von pcinfarkt

    Nachfrage: Benötigst Du eine Entscheidungshilfe oder was genau ist eigentlich die Frage [1] [2]?


    Die Frage war eine reine Sachfrage genau so wie ich sie gestellt habe, siehe letzte Zeile meines Postings oben.

    @Wawuschel: Danke für die ausführliche Antwort. Bei erweiterungen.de sollte man da ja dann wie du erklärst auf jeden Fall nix ändern. Irritierend ist das insgesamt aber trotzdem schon, liegt aber dann wohl an Autor und AMO.

    Und ok, wir öffnen "Seiten". :D