Lesezeichen neue Favicons zuweisen per Stylish

  • Hi Leute,

    wollte den Lesezeichen in der Symbolleiste neue Favicons zuweisen und zwar per Stylish.


    Nachdem es mit dem userchrome.css code nicht gefunkt hat hab ich mal gesucht und daraufhin das Bild als base64 eingebunden.

    Funktioniert aber immer noch nicht... was mach ich falsch?

    CSS
    .bookmark-item[label="Google"] {
    list-style-image: url("data:image/gif;base64,R0lGODdhEAAQAGYAACwAAAAAEAAQAIb5%2B%2F88tUT4%2B%2FT4%2F%2BHq%2Bf%2F6%2Fu%2Fw%2F%2F%2F%2F8fnw%2F%2Ff79fdNsUFItjkaMsbJ1%2F%2Fo%2F%2FbMLiLWIC%2FdGBKGj9DHIwDSJBnbJRrSKA%2FOJgDNKgDRHx1%2Bnul6pNZvmullhdh8j8dvrO%2FWHw3cGgDREAfLFA7OFBmJj9nX8v%2Fh3%2Bz%2F%2BNnQ5f%2FS5%2F%2Fd6%2F%2F2%2Buv%2F9O3w8Pjg5vzu7v%2Fl9v3B9f%2Bv0vq81%2F%2B%2F3vCBmd%2Bjqc2qtsLN3PPT2fnK6vnK0tTE2%2BPK0%2FJihKkkOrExN7EOKsslM7YcOLUoJosjNZkibrkxYLgbXtEcWrEgLsUdQrQcSbAWP78aJY8cOIwXO5MPEp8LFqQVH4AAIpYTLKAVKqoTM7oAE1YAJb0pMHQENrFaaK9WtkpXc7w3W9YhWOgiYNlNtVJGdMpDuFBHuUott0BPrVVCbtsvW9gVa9IVY88UYeEHY%2BhQuD0ZX9sfVvcVXPYdaOcgXMomW8tVszknU9YAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH3oBuXgtoCmV2CmMBb2YLZwEBagUABwMEADEnBi6UlA9yAAAEJhpdQAxcSB81CAMXbAAIMmRYK5cEDVBbMAcidAMAHUYEAwKhADk8AgIWcwA2UToAAwbFxwUFGGEAHEShxgYGCQACkyN3BkdKwMfH5QARbQR1TQAJxt%2BhBSgQSQZpVYwdCOWgxw4VPgpMEMNigxYPCL41CHJliAQBFOKIWiKFRqgWoVJQuTGABBwBA14UmVKCgAAEBGZkwTEAxBoDoQh8eWKFgRMhTH44AJABTKV2SEMlqACpqdOnAUIEAgA7") !important;
    }
  • Hallo klaudschv

    Ich weiß leider nicht ob man das überhaupt mit Stylish machen kann.
    Ich verwende das Add-on Favicon Picker3
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7849
    geht aber nur bis für Firefox 3.0x also die aktuelle finalen Versionen.

    Für Firefox 3.1b2 und neuer habe ich noch nichts gefunden. Leider.

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Wawuschel

    Favicon Picker2 geht nur bis Version 3.1b1 laut Angaben auf dieser Seite:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3176
    habe ich auch schon probiert.

    Probiere jetzt mal Eure Version.

    Edit: wie vermutet. Geht nur bis 3.1b1 in b2 geht es
    zum installieren aber die Einstellmöglichkeiten bei den Favicons
    werden nicht angezeigt. Die eingestellte Startseite wird auch nicht mehr
    geöffnet nur eine leere weiße Seite. Nach Deinstallation läuft es wieder
    normal. Abwarten bis es ein update gibt.

    Ps. Ich verwende die portable 3.1b2 Version von Caschy vielleicht liegt es daran.

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • ich werde wohl die Kompatibilität der Erweiterung herabsetzen müssen.
    Habe hier mit 3.0b2 die ähnliche Probleme.

    Hatte mich auf die Kompatibilitätsangaben der Erweiterung verlassen :oops:

    Gruß
    Wawuschel

  • Hallo Wawuschel

    Bei Favicon Picker 2 Version 0.4.1.0
    hatte der Autor geschrieben bis Firefox 3.1b3

    Seit Version 0.4.2.0 geht es nur noch bis Version 3.1.b1

    Schade, warten wir mal auf ein Update.

    Wünsche Dir noch einen schönen Abend.

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von klaudschv am: So, 25. Jan 2009 um 10:14

    Hi Leute,

    wollte den Lesezeichen in der Symbolleiste neue Favicons zuweisen und zwar per Stylish.


    Nachdem es mit dem userchrome.css code nicht gefunkt hat hab ich mal gesucht und daraufhin das Bild als base64 eingebunden.

    Funktioniert aber immer noch nicht... was mach ich falsch?

    CSS
    .bookmark-item[label="Google"] {
    list-style-image: url("data:image/gif;base64,R0lGODdhEAAQAGYAACwAAAAAEAAQAIb5%2B%2F88tUT4%2B%2FT4%2F%2BHq%2Bf%2F6%2Fu%2Fw%2F%2F%2F%2F8fnw%2F%2Ff79fdNsUFItjkaMsbJ1%2F%2Fo%2F%2FbMLiLWIC%2FdGBKGj9DHIwDSJBnbJRrSKA%2FOJgDNKgDRHx1%2Bnul6pNZvmullhdh8j8dvrO%2FWHw3cGgDREAfLFA7OFBmJj9nX8v%2Fh3%2Bz%2F%2BNnQ5f%2FS5%2F%2Fd6%2F%2F2%2Buv%2F9O3w8Pjg5vzu7v%2Fl9v3B9f%2Bv0vq81%2F%2B%2F3vCBmd%2Bjqc2qtsLN3PPT2fnK6vnK0tTE2%2BPK0%2FJihKkkOrExN7EOKsslM7YcOLUoJosjNZkibrkxYLgbXtEcWrEgLsUdQrQcSbAWP78aJY8cOIwXO5MPEp8LFqQVH4AAIpYTLKAVKqoTM7oAE1YAJb0pMHQENrFaaK9WtkpXc7w3W9YhWOgiYNlNtVJGdMpDuFBHuUott0BPrVVCbtsvW9gVa9IVY88UYeEHY%2BhQuD0ZX9sfVvcVXPYdaOcgXMomW8tVszknU9YAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH3oBuXgtoCmV2CmMBb2YLZwEBagUABwMEADEnBi6UlA9yAAAEJhpdQAxcSB81CAMXbAAIMmRYK5cEDVBbMAcidAMAHUYEAwKhADk8AgIWcwA2UToAAwbFxwUFGGEAHEShxgYGCQACkyN3BkdKwMfH5QARbQR1TQAJxt%2BhBSgQSQZpVYwdCOWgxw4VPgpMEMNigxYPCL41CHJliAQBFOKIWiKFRqgWoVJQuTGABBwBA14UmVKCgAAEBGZkwTEAxBoDoQh8eWKFgRMhTH44AJABTKV2SEMlqACpqdOnAUIEAgA7") !important;
    }

    @:klaudschv

    Stylish funktioniert da für diese Funktion nicht mehr im 3er FF

    Syntax: userChrome.css
    FF Neustart nicht vergessen :!:

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

  • Hallo zusammen
    Es gibt eine neue Version von Favicon Picker3 Version 305
    Diese läuft jetzt auch einwandfrei unter Firefox 3.1 b2 bzw. b3pre

    Vom Autor leider nur in englischer Sprache:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7849

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Für alle dies interessiert:
    Favicon_Picker 3 0.5 in Deutsch
    http://www.file-upload.net/download-14604…x--DE-.xpi.html

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

    Einmal editiert, zuletzt von ReVox (16. Februar 2009 um 23:02)

  • Hallo Revox

    Hatte schon heute Mittag eine deutsche Version gemacht.
    Komme leider erst jetzt dazu es hier zu melden.

    Du warst mal wieder schneller. :D

    Zum probieren
    http://www.file-upload.net/download-14648…-de-fx.xpi.html

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (18. Februar 2009 um 20:17)

  • nachdem alle Skeptiker hier der Meinung waren das Stylish kein Favicons an Lesezeichen in der Lesezeichenleiste mehr zuweisen kann wollte ich das nicht glauben...

    Der ursprüngliche Stylish Code mit [label="Google"] zieht aber nicht mehr; anstatt ist es [statustext*="Google"]

    und weil mir das neue Favcion in den Tabs auch auf den Sack ging, gibts da auch gleich Medizin dagegen...

    Wie der Code auf die jeweiligen Länder Seiten von Google zu ändern ist, steht im Code drinnen...

    als base64 ist momentan das alte Google G eingebunden...



    wer für Google Reader, Google Mail etc. die vorgegebenen Logos haben will braucht nur

    Code
    .tabbrowser-tab[image$='google.com/favicon.ico'] .tab-icon-image,
    
    
    #page-proxy-favicon[src$="google.com/favicon.ico"],
    
    
    tab[image$="google.com/favicon.ico"] .tab-icon,

    durch

    Code
    /* --- .tabbrowser-tab[image$='google.com/favicon.ico'] .tab-icon-image,
    
    
    #page-proxy-favicon[src$="google.com/favicon.ico"],
    
    
    tab[image$="google.com/favicon.ico"] .tab-icon, --- */

    zu ersetzen. Dann habt ihr wieder den Gmail Brief Umschlag und die Feedsymbole beim Reader.