Was ist ein Firefox Document??

  • Hallo Ihrs,

    nun habe ich es endlich geschafft, mich bei euch anzumelden :D

    Ich habe eine Menge Fragezeichen,
    die kommen oft schon beim Starten des Pc´s über mich ein :oops:
    und ich habe das Gefühl, dass Linde und PC zwei Sprachen sprechen und sich schwer verstehen können.

    Von daher freue ich mich, wenn ihr mir helfen mögt,
    und auch etwas Geduld mit mir habt,
    weil ich alleine schon diese ganzen Fachausdrücke kaum verstehe.

    Also....
    ich habe ein Paar Word Documente auf meinem Dektop abgespeichert (da finde ich sie am schnellsten wieder).

    Heute entdeckte ich mit Schrecken, dass auf dem einen Word Document ein Internetzeichen (so ne grünliche Weltkugel) zu sehen ist.

    Ich öffnete mein Textdokument mit Doppelklick, und dann öffnete es sich nicht wie sonst, sondern in meinem Firefox :shock:

    Mein erster Gedanke war: Können meinen Text jetzt etwa alle im Internet sehen??


    Und meine brennenden Fragen an euch sind nun...

    1. Was ist ein Firefox Document und/bzw. wozu könnte ich das benutzen wollen?

    2. Wie kann aus meinem Textdokument ein Firefox Document geworden sein?

    3. Wie kann ich das Geschehen wieder rückgängig machen?

    4. Kann meinen Text dieses Firefox Documents jetzt irgendjemand im Internet lesen??


    Für Antworten danke ich!

    Linde

    diedadum...wer nicht fragt ist dumm

  • Zu:

    Zitat

    1. Was ist ein Firefox Document und/bzw. wozu könnte ich das benutzen wollen?

    :[Blockierte Grafik: http://www.gkreuz.de/download/ffdoc.gif]
    So sieht es bei meinem HTML-Editor aus, wenn ich eine HTML Datei öffnen bzw. editieren will.
    Ein FIREFOX DOCUMENT ist eine HTML-Datei und man verwendet den Firefox als Standard Browser.
    Wie das nun aber bei Dir zu einem solchen Firefox Document geworden ist, kann ich mir nicht erklären.
    Aber zumindest weisst Du nun, was ein Firefox Document ist... :wink:

    Gruß, Günther

  • Vielen Dank Günther!

    Mit einem HTML-Editor habe ich bisher noch nie gearbeitet
    und weiß ehrlich gesagt auch nicht, wozu er zu gebrauchen ist... :?:

    Magst du mir auch noch erklären,
    was eine HTML Datei ist, bzw. wofür man die benutzt?

    Sorry diese Anfängerfragen.....aber vielleicht hilft es mir weiter, dahinter zu kommen, wie plötzlich ein Firefox Document auf meinen Rechner kam.

    Lieben Dank!

    Linde

    diedadum...wer nicht fragt ist dumm

  • Hallo.

    Also, ganz von Anfang.

    Jede Datei hat eine Endung, z.B .exe für Programme, .doc für Worddokumente und .html für "Internet"Dokumente.

    Das Betriebssystem weist nun jeder Endung ein Programm zu. Also zu .doc eben Word.
    Das ganze ist dann ein "Worddokument"

    Allerdings kann es auch passieren, egal wie, das zu .doc der Firefox zugewiesen wird. Dann nennt das Windows "Firefoxdokument"
    An der Datei hat sich allerdings nichts geändert, bloß die Zuordnung ist falsch.

    Jetzt müsstest du mal nachschauen:
    In den Eigernschaften der Datei kannst du sehen welche Endung die Datei hat. (Man kann auch Einstellen das die Endung immer Angezeigt wird, aber das ist als standard nicht der Fall, allerdings sehr praktisch)

    Wenn es .doc ist, kannst du dann mit "öffnen mit" Word wieder dieser Endung zuordnen.

    Schau mal ob du da halbwegs zurechtkommst.

    Und nein, bloß weil ein Dokument mit Firefox geöffnet wird, ist es nicht im Internet zu sehen.

  • Zitat von Linde

    Vielen Dank Günther!
    Mit einem HTML-Editor habe ich bisher noch nie gearbeitet
    und weiß ehrlich gesagt auch nicht, wozu er zu gebrauchen ist... :?:


    Ein HTML-Editor ist ein Programm, das darauf ausgerichtet ist, Dokumente zu schreiben, die dann im Internet sichtbar sind. Es können aber auch andere Programme, wie Notepad z.B., zur Erstellung eines html-Dokuments herangezogen werden. Auch mit WORD ist es möglich, html-Dateien herzustellen.
    Diese ganzen Dokumente sollten dann im Textformat mit der Endung html oder htm abgespeichert werden.

    Zitat

    Magst du mir auch noch erklären,
    was eine HTML Datei ist, bzw. wofür man die benutzt?


    Die mit o.a. Programm erstellten Dokumente, die dann im Internet sichtbar sind, sind html-Dateien, da sie die Endung .html oder .htm haben, also z.B. index.html oder index.htm. Wenn diese Dokumente dann entsprechend auf einen Server hochgeladen werden, können sie im Internet erscheinen und gesehen bzw. gelesen werden.
    Nehmen wir an, Du hast eine Domain: http://www.xyz.de. Dann ist diese xyz.de Adresse irgendwo "gehostet", dh. derjenige, der Dir die beantragte Domain xyz.de eingerichtet hat, hat Dir auch einen entsprechenden Speicherplatz für Deine Dateien zur Verfügung gestellt.
    Nun willst Du eine Homepage erstellen und schreibst entsprechende html-Dateien, die Du dann auf den Platz Deiner Domain hochlädst.
    Also sind html-Dateien die Inhalte einer Homepage. Diese Homepage besteht in der Regel nicht nur aus einer sondern aus mehreren html-Dateien.

    Zitat

    Sorry diese Anfängerfragen.....aber vielleicht hilft es mir weiter, dahinter zu kommen, wie plötzlich ein Firefox Document auf meinen Rechner kam. Lieben Dank! Linde


    Vielleicht hast Du mal ein mit WORD erstelltes Dokument nicht mit der Endung .DOC sondern mit der Endung .HTML abgespeichert. Anders kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen.
    Vielleicht konnte ich Dir etwas helfen.

    Gruß, Günther