Seit Update auf 3.0.5 keine Verbindung zum Netz

  • Guten Abend zusammen,

    ich bin seit Jahren begeisterter User vom FF. Heute habe ich mir das Update von 3.0.4 auf 3.05. runtergeladen und seitdem bekomme ich immer wieder die Fehlermeldung "Seiten-Ladefehler".

    Benutze Windows XP habe Breitband Verbindung und mein Rechner läuft eigentlich ziemlich schnell. Muss ich an den Einstellungen etwas ändern?

    Hatte bis dato nie Probleme! Bin auch nur User. Sorry

    Bin für jede Hilfe dankbar

    LG Shark

  • Hallo, leider ist der Artikel schon älter.
    Aber grundsätzlich ist es bei vielen Firewalls häufig nötig, die Firefox Exe neu erkennen zu lassen. Die Firewall merkt, dass auf einmal eine Exe, einer anderen Version vorhanden ist (also an Stelle 3.0.4, jetzt 3.0.5) ...und blockiert.

    Eine weitere Ursache kann sein, das der Router mal resetet werden muß, falls sich einer zwischen PC und ADSL Modem befindet.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • an Allblue und Angelheart für eure schnelle Hilfe.
    Tatsächlich war es die Einstellung der Firewall.
    Ich benutze Kaspersky und hatte eine höhere Sicherheitsstufe eingeschaltet.
    Nach dem Wechsel in den Trainingsmodus, kam die Aufforderung ob ich die geänderte exe Datei erlaube.
    Nachdem ich dies bestätigt hatte, kam prompt die Verbindung zum Netz.

    Nochmals vielen Dank.

    Shark48

    Jeder Tag ist zum Lernen da und man lernt nie aus!

  • Zitat von shark48

    an Allblue und Angelheart für eure schnelle Hilfe.
    Tatsächlich war es die Einstellung der Firewall.
    Ich benutze Kaspersky und hatte eine höhere Sicherheitsstufe eingeschaltet.
    Nach dem Wechsel in den Trainingsmodus, kam die Aufforderung ob ich die geänderte exe Datei erlaube.
    Nachdem ich dies bestätigt hatte, kam prompt die Verbindung zum Netz.

    Nochmals vielen Dank.

    Shark48

    Jeder Tag ist zum Lernen da und man lernt nie aus!

    Super, das es wieder klappt. Wenn Du Kasperky verwendest kannst du außerdem die Firefox Exe in den Bereich Vertrauenswürdige Zone/Vertrauenswürdige Anwendungen integrieren.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1